Werbung

7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Stefan Hörmann »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Das wird die Kaltfront sein, die Warmfront das war ja das welche am Tag durch über die Schweiz zog.
Bist Du Dir da sicher? :-) Die Kaltfront lag da noch viel weiter nördlich. Es war eine leichte Wellenentwicklung in den Modellen angedeutet die am Wellenscheitel über der Ostschweiz typisch dafür im Osten viel aktiver war als im Westen. Die Kaltfront stand da noch über dem nördl. Baden-Württemberg.
Federwolke hat geschrieben:Das Tief ist mindestens so kompliziert wie seine Namenspatin *g*

Ein Erklärungsversuch (rudimentär und auf die Schnelle, also bitte nicht auf den Kilometer genau festlegen ;-) ):
Ja, das passt ziemlich gut, wobei die Okklusion bis nach Süddeutschland gereicht haben sollte. Ich denke, man sollte nicht jedes Niederschlagpaket gleicher einer Front zuschreiben. Da kommt man sonst ins schleudern.

Die richtig kalte Luft kann sich wegen der starken Durchmischung und zunehmend hochreichender Kaltluft nur abgeschwächt durchsetzen. Immerhin weist die Luft heute hinter der Kalfront einen vertikalen Gradienten von 0.9 bis 0.95K auf.

Sehr geil, wie die Warmfront schon in der Nacht von Westen sich auf die Kaltluft draufschiebt. Am Samstag wird es bis 1300-1400m schneeregnen ;-(
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 20. Jan 2012, 05:41, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Nein ich war nicht sicher, ja hab auch auf eine Welle getippt, Fabienne sagt es schon eine recht komplizierte und komplexe Sache momentan.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Stefan Hörmann »

Alfred hat geschrieben:Hoi zäme

Gibt es bei uns am Freitag 20. Jan. auch eingelagerte Gewitter, oder müssen wir
in unsere NO/O angrenzenden zugewandte Orte ;) äugen, b.z.w. auf Donnerradar?

Gruss, Alfred
Blitz und Donner um 7:54 Uhr in Ehingen/Donau :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von David(Goms) »

Hier oben im grossen Kanton (Stuttgart City) gabs zwischen 06:50 bis 07:20 mindestens 15 Blitze in der relativen Umgebung, begleitet wurde das ganze von starkem Schneefall. Sowas habe ich zum letzten mal im August 2007 (?) im Gebirge gesehen.
Westlagen sei dank.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Thomas, Belp »

Der Ostschweiz könnte jetzt dann wohl gleich ein ähnliches Spektakel blühen. Die "richtige" Kaltfront kommt eben erst jetzt. ;)
Hier noch immer 6.8°C.

Und das Aufgleiten der Warmfront ab heute Abend gibt eine zünftige Schneebombe für die Alpen!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Stefan Hörmann »

David(Goms) hat geschrieben:Hier oben im grossen Kanton (Stuttgart City) gabs zwischen 06:50 bis 07:20 mindestens 15 Blitze in der relativen Umgebung, begleitet wurde das ganze von starkem Schneefall. Sowas habe ich zum letzten mal im August 2007 (?) im Gebirge gesehen.
Ah, da bist Du ja ganz im meiner Nähe :-)

Man sagt ja oft, dass es im Flachland nie so heftig schneinen kann wie im Alpenstau. Das stimmt weitgehend, mit Ausnahmen. So ne Ausnahme bilden stark konvektive Wetterlagen wie heute, wo die Abwinde den Niederschlag vertikal massiv beschleunigen. Die "Entleerung" der Wolke geht dann so rasant vonstatten, wie das im Sommer bei einem Wolkenbruch der Fall wäre. Das war heute auch bei uns der Fall. Immerhin bringt bzw. brachte der Polarlufteinschub einen sehr giftigen Gradienten mit an die 0.95K/100m. Die richtig höhenkalte Luft geht östl. der Schweiz vorbei und hat ihren Höhepunkt genau jetzt mit etwa -34°C. Am Nachmittag und Abend kommt die -22 in die Westschweiz. :-)

Dennoch, konvektiver Alpenstau ist unschlagbar. Spätestens wenn es mal so heftig schneit, dass Du keine Flocken mehr als solche siehst, sondern nur mehr an Fallstreifen im diffusem Licht verschwimmen.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Rontaler »

Morgen,

Im Kanton Baselland bereits Schneefall bis auf 400 m (Flugplatz Dittingen).

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Über Freiburg gab es soeben ein schönes Gewitter mit Graupel, Schneeregen, Schnee, Regen, Böenfront und starken Böen.

Das wäre schon das 3. Gewitter 2012 ;-).

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

In Bütschwil im Toggenburg nun ebenfalls Nassschneefall, hier im Rheintal hat's wenige Flocken im Regen dabei. Die Temperatur ist nun ebenfalls stark zurückgegangen auf aktuell 3°C.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden 1350 m:
Nach milder Nacht, teilweise heftigem Regen und, besonders am frühen Morgen, heftigen W-Windböen seit 8h leichter Schneefall. Aktuell intensiver...

Antworten