Seite 4 von 4

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 15:45
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen

Ich melde mich nun auch mal wieder :)
Vor einigen Minuten konnte ich schön von Zuhause aus den Durchgand einer ziemlich blitzaktiben Zelle bewundern. Leider reichte es hier nur für einen Streifschuss mit ein wenig Graupel. Die Zelle zog über Weinfelden TG und über Kreuzlingen produzierte sie einen ordentlichen Kracher, der hier im 4km entfernten Tägerwilen noch mit deutlichen Vibrationen an den Fenstern hör und fühlbar war. :-D

Gruss Roland

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 17:23
von Nfry
Hallo Zusammen

Ja um ca. 13;45 Zog in Kulm auch etwas durch :shock:
Graupel und teils extreme Windböen, sowie auch Regen... Die Bäume waren teilweise um 45grad gebogen :lol:
Und jetzt liegen überall Äste und Erde herum.

Gruss

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 17:51
von alexbrusino
heute Morgen in Grono hat bis ganz runter geschneit ( 300 Meter ueber Meer )

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:41
von Bruno Amriswil
Guten Abend zusammen

Mit Frau und Kind bewegte ich mich auf den Rossbüchel in Grub/AR

Der Schauer zog um 16.40 Uhr über Amriswil - Romanshorn-Arbon und verabschiedete sich weiter in Richtung Lindau.
Nicht blitzaktiv aber seeehr schön anzuschauen

Bild
Bild

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:15
von MarcHerpers
Abend Bruno,

Schöne Bilder!

grs Marc

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:29
von Marco (Oberfrick)
Hallo bei mir Zuhause muss es um 17 Uhr auch gwüttet haben.

Eine Stunde später lagen noch Graubel oder Hagelkörner im Regensensor.

Lagen auch einige Ästen und Blätter am Boden also nicht ganz ohne.

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:31
von Chicken3gg
Allschwil noch 5.8°C bei mässigem Regen.
3.2mm bisher heute. Da kommt aber noch einiges dazu.

Der Frühling darf sich gerne endlich mal von seiner schönen Seite zeigen - über mehrere Tage (nicht nur 2h Sonne).

Die Natur wird es ihm danken und förmlich explodieren!


Update: wieder stärkerer Regen, die Sonne scheint mittlerweile aber auch wieder (unter dem Schauer hindurch). Herrliche Abendstimmung.

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:22
von grafur Rifferswil
@ Christian: du sagst es, Aprilwetter ist sowas von fotogen. Darum mag ich solches Wetter einfach! Hier noch drei Bilder von heute Abend von der ziemlich genialen 360°-Webcam auf dem Dach des Spitals Wetzikon:

Bild
Bild
Bild
Bildquelle: http://gzo.roundshot.ch/

Und anbei noch die 6h-Böenspitzen von heute 12-18z, Fokus aufs zentrale und östliche Mittelland (nur Böen >50 km/h angezeigt, Windrichtung von 18z):
Bild
Seuzach 85 km/h
Zürich-Affoltern 83 km/h
Frauenfeld und Schmidrued-Nütziweid 78 km/h
Wynau 76 km/h

Gruss Urs

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:27
von MarcHerpers
Auch über Uster heute keine Langeweile, wenn Wolken & Wetter als "Hobby" dein Interesse geniessen.

Bild 1 ist eine "Zelle" welche sich oberhalb von Zürich zeigte im Schneckentempo Richtung Winterthur verschwindend. Ich konnte hier einmal Blitzaktivität wahrnehmen.
Bild

Bild 2 zeigt leichte Mammatus Aktivität im Heck eines überfliegendes Hochhaus-Wolken "Paket", von welche ein Paar Exemplare Uster heute heimsuchten. Leichte Hagelkörner konnten ein paar Minuten lang beobachtet werden, aber nichts aufregendes.
Bild

Re: Rückseitenwetter 22.04.2012/24.04.2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 23:41
von Dr. Lightning
Bild
Bild
Bild
Bild

Hallo melde mich auch wieder einmal zurück Schöne bilder Marc habe auch noch welche von etwa circa 18:45 Uhr MFG Dr. Lightning