Seite 4 von 4

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 02:50
von deleted_account
@Gregory, Dominic, Dävu und Sasha:

Tolle Bilder! ;) Vor allem der Aufzug auf dem Chaseral gefällt mir sehr!

Wir waren leider etwas in Eile um einen geeigneten Platz zu finden. In Delémont nicht gerade einfach. Wir beschlossen uns dann nicht mehr bis nach Porrentruy zu fahren sondern bogen beim ersten Kreisel in Delémont ab und fuhren dann auf den La-Haute-Bron (richtung Vobourg).

Einige Blitze konnten wir auch dort super einfangen. Darunter gab es einige positive und helle CG's, welche leider (oder zum Glück) nicht in unserer Nähe waren. Ich hätte eine so aktive Zelle nicht erwartet. Aber man lässt sich gerne immer wieder mal überraschen. Leider sind hier nur zwei Bilder etwas geworden, der Rest ist dermassen überbelichtet oder eben zu weit rechts im Bild dass ich daran nichts mehr effektivvolles herausbrachte. Natürlich kann man das gesehene nicht mit den Fotos vergleichen. Wir haben vieles gesehen und nicht fotografiert. :) Da teilweise auch leider der Wald im Weg war, verpassten wir zumindest Fototechnisch einige schöne Crawler *.


Bild
Bild


*Leider hatte ich nicht die Möglichkeit während der gesamten Dauer Fotos zu schiessen. Darum ist auch einiges auf Video entstanden auf dem aber auch ganz geile Blitze zu sehen sind.
Das Video ist auf Youtube unter

http://www.youtube.com/watch?v=saXkIMmmsu0

zu besichtigen.


Gruss

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 07:51
von Willi
Aus 100km Entfernung siehts dann so aus:
Oder so... Wie auch immer, geniale Aufnahmen in diesem Thread, danke allen Fotographen fürs Reinstellen.

Gruss Willi

Bild

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 13:26
von Badnerland
Wow tolle Bilder von euch, auf das Video bin ich gespannt @dominic :up:

Hatte die Zelle gestern Abend auch noch so im Visier für den Heimweg, konnte gegen Ende auch noch 2-3 Blitze sehen - leider ging der Zelle im Dreiländereck die Puste aus und sie löste sich auf. Wenig später zündelte es dann nördlich von mir im Raum Offenburg/Lahr noch ein bisschen. Auch hier war (noch weiter entferntes) Wetterleuchten zu vernehmen. Na immerhin... ;)

Gruss Benni

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 22:02
von Silas
@Gregory und Dävu
Super Bilder, schön hat es doch noch geklappt!
@Dominic
Wau, da bin ich sehr gespannt auf deinen Zeitrafferclip.
Gruss Silas

Re: Schauer/Gewitter 19.05.2012

Verfasst: So 20. Mai 2012, 23:14
von Microwave
Hallo,

Als ich gestern mit WolfCH die "Jura"-Zelle chasen war, blickte ich einmal einfach stur geradeaus durch die Windschutzscheibe, als plötzlich ein gewaltiger CG scheinbar extrem nah niederging. Die Ähnlichkeit mit einem Photo-Flash war tatsächlich verblüffend; so war der Blitz auch gleissend hellweiss, glasklar erkennbar und hatte eine beträchtliche horizontale Ausdehnung, war also salopp ausgedrückt sehr fett. Er war ganz anders, als alle anderen Blitze, die ich bisher in dieser Saison gesehen hatte.
Dass die erste Entfernungsabschätzung auf "supernah" jedoch keineswegs hinhaute, zeigte dann die Verzögerung, bis endlich einmal der Donner eintraf.
Es krachte nicht wie klassisch gleich danach, sondern rumste erst einige Sekunden später in einer tiefen Tonlage und wiederum vibrierte die Erde. Erste Vermutung: positiver Abschluss-CG, auch wenn danach noch nicht ganz Ende Gelände war.

Da wir absolut nicht gewusst haben, wo wir genau waren (kP, wo La Haute Bron ist), kann ich keinerlei Aussage machen, welcher dieser roten Punkte diesen kräftigen Erdblitz symbolisiert.

Anbei zwei Ausschnitte des Zoom-Radars (kostenpflichtig) von http://www.metradar.ch
Bild
Hier ist eine Überprüfung der sechs roten Blitze um das längliche gelbe Niederschlagsgebiet gewünscht.



Bild
Hier müssten leider alle vier Erdblitze überprüft werden.


Ich weiss, dass man im Donnerradar 3D eine Blitztabelle hat, in der die Stromstärken der zehn stärksten registrierten Blitze in einer Stunde verzeichnet sind.
Und ich weiss leider auch, dass dies kostenpflichtig ist und ich diesen nicht mehr abonniert habe (kein Geld mehr..xD)
Könnte daher irgend jemand diesen Zeitraum überprüfen und mir mitteilen, ob ein besonders stromstarker Blitz auf einen der beiden Loop-Ausschnitte zutrifft?

Der Zeitraum müsste demnach 19.05.2012, 20:15...20:20UTC sein.
Da man die Tabelle meines Wissens nach nur bis zu zwei Tage nach dem Blitzereignis aufrufen kann, wäre obendrein noch etwas Eile angesagt.

Ich hoffe, dass meine Bitte nicht zu dreist herüber kommt und wünsche euch noch einen schönen Abend!


Grüsse - Microwave

EDIT: Das funktioniert gar nicht, weil ich mich vertan habe. Die Information scheint nur in den letzten 24 Stunden abrufbar zu sein. ;)