Werbung

Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

In Schlieren einige kräftige Regenschauer mit Windböen. Eigentlich nicht sehr späktakulär aber nach einem mehrwöchigen aufenthalt in der Wüste ganz schön anzusehen. :)
Wen man mal längere zeit in sehr trokenem gebiet war wird einem bewust wie schön unsere saftig grüne Landschaft eigentlich ist :)

Am Thunsersee hats wenigstens für ein erstes Gewitter gereicht.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hm ist jetzt das die Kaltfront oder kommt die Kaltfront nun erst noch nach? Für mich ist das nicht grad klar ersichtlich ausser das es nun regnet ^^

PS. also für mich ist das noch nicht die eigentlichle Kaltfront...die befindet sich kurz vor dem Jura hätte ich jetzt getippt.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 3. Jun 2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

@Marco

Ich würde sagen die Kaltfront erreicht erst langsam die Westseite des Juras, da Temperatur und Taupunkt noch nicht gross zurück gegangen sind denke ich das, das erst präfrontale Niderschläge sind. Leider nur sehr wenig elektrisches :down:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von nordspot »

@ Marco und Christian: zwischen Karlsruhe und Stuttgart wird die linienartig von SW nach NE aktiv. Kann aber sein daß die südlich von Freiburg/D aufgerissen hat und der das dazugehörige Nordende irgendwo östlich Waldshut liegt, linie nach Genf, sozusagen in 2 Staffeln versetzt :?: Hier in Konstanz noch warm, habe aber das Gefühl das langsam bodennah was einsickert, die Paar restlichen Capes klappen grad zusammen...

Windige Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Meteo Oberwallis
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Nov 2011, 20:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: Grächen
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Meteo Oberwallis »

Lufr raus, deckel drauf. So spielt sich das Wetter hier im Wallis grad ab. Also nichts Spannendes. http://www.wetter-graechen.ch

Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen -> http://www.wetter-graechen.ch
Meteo Oberwallis mit 15 Wetterstationen und Webcam`s -> http://www.meteo-oberwallis.ch
Big Boss der beiden Wetterseiten ;-)

Sennemaa

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Sennemaa »

Ich bin froh mich Heute gegen ein Chasing Ausflug entschieden zu haben. Bei uns in Aarau regnet es nicht mal so wirklich
Tote Hose. Tolle vorhersage von Meteo Schweiz :schirm:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Slep »

Interessant: laut blids hat es Blitze auf Rigi und Säntis gegeben. Die Masten sind offenbar sehr `beliebt` bei Gewittern ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Tja. Das war hier dann wohl fast weniger als nichts ;)
Mit den morgendlichen Schauern gabs 4.8mm, seither noch 1mm. Und jetzt hats die Front tatsächlich auch noch verrissen. Habe vorhin geschrieben, dass die Sonne heute nie schien. Stimmt nicht, denn jetzt drückt sie durch! ;)
Denke hier kommt heute nicht mal mehr viel Regen hinzu.
Und die Cosmo-NS-Summen ab Mitternacht:
Bild
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am So 3. Jun 2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Alfred »

@Thomas, du bist ja auch nicht im Warngebiet ;) !

Bild

Grüess, Alfred

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter 03.06.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

@Alfred: Gemäss SF Meteo/Meteoschweiz jedoch schon... ;)

Warngebiet ab >10mm/6h? Dann ist's ja ok. ;) Merkwürdige Grafik und nicht sehr aussagekräftig...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten