Seite 4 von 5
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:18
von nordspot
Tag allerseits
Nun schaut es auch hier am Bodensee sehr Positiv aus, auch hier kommt nun die Sonne durch und der kleine Schauer von vorhin hat der Luftfeuchte in der Grundschicht sicher nicht geschadet. Ich habe mir nämlich mal die aktuellen Soundings angesehen von Payerne und Stuttgart, auf dem Payerne sounding sind noch Trockeneinschübe vorhanden. (Föhn?) Ich warte jedoch noch auf das Aktuellste. Stuttgart hingegen scheint da richtig Konkret, werde mein Augenmerk dorthin mal richten, denn die Front ist nun über Frankreich auszumachen, es hat auch bereits gezündet inkl. Blitzen und das ganze scheint nun rasant hochzugehen nördlich. Die erste Welle eines guten setups diesmal
Na dann
Sonnige Grüße
Ralph
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:23
von Severestorms
Wieso nicht zündung im berner oberland, dann split am napf mit dominierendem left mover, welcher ins mittelland richtung zürich zieht, später durch outflow der mittelland-multizelle und alpines pumpen getriggerte starke hagelzelle(n) an den östlichen voralpen (à la 25.06.2008)? Die innerschweiz würde bei diesem szenario glimpflich davonkommen (hagel- und windmässig). Auch jurasüdfuss und genferseeregion wahrscheinlich heute eher nicht die hotspots. SZ am juranordfuss kann ich mir aufgrund der starken scherung auch vorstellen, aber nur in der anfangsphase.
Gruss Chris
Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:24
von crosley
Endlich! Cosmo sieht nun auch am Jura (Basel) Auslösung, etwa Zeitgleich wie an den Voralpen! War echt schon am hadern, wiso es am Jura nicht auslösen sollte... Gleichzeigtig reduziert Cosmo die Signale etwas den Voralpen entlang, dafür etwas mehr für den Osten..... ich bin mir zwar immer noch nicht schlüssig wohin ich soll, aber der Jura ist und bleibt nun im Rennen!
Grüsse Crosley
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:32
von nordspot
@ Christian: Hört sich schmackhaft an, jetzt solls aber ersma noch einheizen in CH so lang wie möglich
In Frankreich gehts nun gut los, das gibt bald was für die Vogesen und Rheingraben..
Grüß
Ralph
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:36
von pasischuan
Es sieht nicht danach aus als würde die Region Thun etwas abbekommen heute abend, denke das zündet erst nach Thun oder mehr in Richtung Bern nach den Karten.. und wenn dann wohl erst um 4uhr in der Früh....Denn ich denke die erste Auslöse der Voralpenschiene wird erst nach Thun elektrisch (Emmental) und ist um 17 Uhr wohl auch schon vorbei wenn ich Feierabend habe..
Hat jemand einen Tipp für den Raum Thun/Bern/westliches Emmental wo es sich rendiert heute abend zu Chasen (nach 18 Uhr) ? Ist sonst noch jemand in der Gegend?
Habe die Spottermap angeschaut... einige Punkte sehen interessant aus aber ev habt ihr da bessere Tips noch..
gruss Pasi
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:37
von Badnerland
Hey,
hier kommt jetzt erst die Sonne raus und das Satbild lässt hoffen, dass das noch ein paar Stündchen so bleibt (verfällt, da live):
http://www.sat24.com/image.ashx?country ... oop&sat=vs
Sieht wirklich vielversprechend aus für Ost-Frankreich, BW und die Schweiz...werden nicht alles was abbekommen (es sei denn, dass kommt als gesunde Squallline an), aber das Setup dürfte locker das bislang beste der Saison sein. Mal schauen wie sich das weiter entwickelt...mache aber nur ein spontanes Chasing, wenn sich was zwischen Basel und Freiburg auftürmt.
Wünsche euch viel Glück und Spass
Grüsse Benni
p.s.: Auf dem Dönerradar blinkts auch schon munter, aber noch "ganz links"

Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:38
von Bernhard Oker
Cosmo um 18 Uhr mit Auslöse am Jura und Napf. Am Abend dann mehrere Zellen im östlichen Mittelland.

Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis
Wir werden wahrscheinlich zuerst nach Möhlin (im östlichen Jura) fahren wenn sich an der Lage nichts ändert.
Gruss
Bernhard
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:41
von Bernhard Oker
WRF-ARW eher mit der Linie Basel-Schaffhausen als mit Voralpen.

Quelle:
http://www.modellzentrale.de/WRF/index.php
Gruss
Bernhard
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:43
von Severestorms
OT: Bitte nowcast thread eröffnen. Bin gerade unterwegs. Danke!
Ps: in der westschweiz würde ich mich vermutlich bei egerkingen auf die lauer legen (mit möglichkeit nach norden oder südosten auszuweichen). In der ostschweiz eher bei rapperswil/rüti. Aber da ich verpflichtungen und termine habe heute, hoffe ich natürlich, dass mich exakt zwischen 17.45 uhr und 18.45 uhr eine gewitterzelle in zürich besuchen kommt. Nicht vorher und schon gar nicht nachher!

ok, ab 23 uhr ginge dann wieder
Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Re: FCST Gewitter 07.06.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 13:43
von Cyrill
@ Christian Matthys
Hoi Chrigi. Ich denke da ist sehr realistisch. Wurde in den letzten Läufen ziemlich konsequent gerechnet; sieht aber mit anrückendem Termin immer verlockenderer aus: es ist angerichtet
@ nord(auf-supperzellen-ausschau-haltend)spot
Ralph, volle Kanne!
Tschüss und viel Spass allerseits.
Ich bin weg....
Gruss Cyrill