Werbung

Gewitter 05.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stocken »

Puhhh... noch 3,5h?

Das wird aber extrem anstrengend... glaub nicht, dass ich die bis dann zurückhalten kann.... :mrgreen:
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Wieder mal typisch für dieses Jahr. :-?
Kaum ist die Linie an Bern vorbei wird sie elektrisch :fluchen:

Nun heizts wieder ein... Mal schauen was da noch nachkommt.

greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Stocken hat geschrieben:Puhhh... noch 3,5h?

Das wird aber extrem anstrengend... glaub nicht, dass ich die bis dann zurückhalten kann.... :mrgreen:
Streng Dich an. Ich kommt frühestens um 18h aus'm Büro raus. :-( Mistiger Nachteil für den , der s'Wetter zum Job hat. :fluchen:
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Im Saastal auch schon seit halbe Stunde einer dieser komischen Gewitter hier wo man nicht weiss wo der Anfang und wo der Schluss des Gewitters ist. Regen eher fein teilweisse fast Nieselregen.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 5. Jul 2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von pasischuan »

Und schon wieder gehen wir leer aus.. jedes Mal dasselbe, kaum ist die Zelle bei Thun vorbei wird ein Gewitter daraus.. einfach nicht zu fassen sowas.. Bild
@ Heiziger, so langsam brauche ich glaub ich ne Selbsthilfegruppe für dies :-D denke da sind wohl einige in der Region noch interessiert :lol:
Ich wäre dafür , dass das Aaretal den Übernahmen "Gewitterfabrik für den Rest der Schweiz" erhält.. :mrgreen:

nun Egal, werde mal nachschauen ob das Gewitter sich im Eriz wieder austobt und die Zulg erneut ansteigt, da die Situation in der Region noch nicht ganz entspannt ist..
Da die Emme und die Zulg übergeordnet gesehen fast am selben Ort quellen und beide zur Zeit vom Wasser ausgelastet sind, hoffe ich auf eine gleiche Verteilung, so kann eine erneute Flutwelle wohl ein wenig abgefangen werden..

Gruss Pasi

Edit: Das Einzugsgebiet des Brienzersees wird aber nun auch wieder kräftig begossen.. ob das gut kommt ...
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 5. Jul 2012, 16:05, insgesamt 4-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stocken »

pasischuan hat geschrieben: Da die Emme und die Zulg übergeordnet gesehen fast am selben Ort quellen und beide zur Zeit vom Wasser ausgelastet sind, hoffe ich auf eine gleiche Verteilung, so kann eine erneute Flutwelle wohl ein wenig abgefangen werden..

Gruss Pasi
??

Beide sind extrem schnell fliessende Gewässer und so gut wie wieder leer...

Nur geht halt das Wasser über die Zulg in die Aare und dann durch Bern... während die Emme viel weiter unten in die Aare fliesst... also aktuell ist es definitiv viel besser, wenn möglichst alles über die Emme abfliesst... und die Thuner halt bei den Gewittern in die Röhre gucken.

Lg
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Heiziger »

@ pasi

Ich geb dir voll recht! Langsam gehts auch mir voll auf die Eier :fluchen: !
Den Bernern die Energie wegklauen und dann weiter östlich Stroboparty feiern :-X :neinei:
*Selbsthilfegruppegründ* :lol: ;)

Aber mich würds echt intressieren wieso seit einiger Zeit die Region Bern/Thun die Gewitterfabrik für den Osten darstellt.
Hat da einer von den Profis ne Idee?

Heizt weiter ein in Bern. Nice :unschuldig: . Hoffentlich bleibt die Energie dann auch mal hier...

greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Matt (Thalwil)

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Napf mit 17.7mm in 10min - das hätte ich der Zelle nicht gegeben.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Heiziger hat geschrieben: Hat da einer von den Profis ne Idee?
greez Pat
Nehm mal Google Earth und zeichne uns die Zonen ein, wo sonst die Auslöse ist und wo sie derzeit immer stattfindet. Dann kann man mehr sagen.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Microwave »

Ehm Jungs, IHR seid wenigstens noch in der Nähe eines Gewitters und bekommt wohl den einen oder anderen Guss ab.

HIER läuft aber mal überhaupt gar nichts. ;)
Habt ihr mal gesehen, wie die Linie, die gerade über die Schweiz zieht, bei uns ausgesehen hat? Und da sag mal noch einer, ich sei pessimistisch,wenn ich dem entgegne, dass die Basler Fraktion heute mal wieder Glück haben könnte!
Viel Spass noch, Gewitterhochburg Zürich!


Langweilige Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Antworten