Seite 4 von 11

Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 15:42
von MarcHerpers
Rückseite, das ganze hier bewegt sich (langsam) richtung Winterthur / TG. Die Sonne sorgt fur Stimmungsvolle Dramatik, nur ein wenig Donner sonnst eher brav hier am Rande Usters, grs marc Bild

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 15:43
von Sennemaa
Hallo

Ich kann Heute wiedereinmal ein bisschen Büro Chasing betreiben. ;)

Bild


Bild

Gruss aus Münchenstein der Sennemaa

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 15:43
von Severestorms
Hausi hat geschrieben:die Zürcher-Zelle, bzw. deren Auswirkung über dem Flughafen Kloten.
Gruss Hausi
Bild
Und hier ein schnelles Handy-Pic von ZH Oerlikon aus auf die dynamisch wirkende Aufwindbasis des Left-Movers:

Bild

Den Nebelschwaden und dem Radarbild nach zu urteilen, dürfte es ab Rümlang/Kloten/Bassersdorf Hagel gegeben haben.

Achtung, auch wenn sie auf dem Radar harmlos erscheint: Die Zelle schert immer noch aus, schrammt gleich an Winterthur vorbei und zieht auf direktem Kurs nach Stein am Rhein. Augen offen halten nach einer Wallcloud!

Oh, und hintendran über Kloten gleich wieder eine interessante Zellbasis! :shock: Warum hab ich nur die Fotoausrüstung zu Hause gelassen.. :fluchen:

Edit: Die Kollision mit der ZH Unterland-Zelle scheint ihr nicht gefallen zu haben - sie gibt den "Eigebrötler"-Kurs auf und schwächt sich ab:

Bild

Gruss Chris

AW: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:00
von deleted_account
Kurz aber geil. . . Leider noch auf arbeit. Gruss aus winti. Jetzt nach bülach


Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:14
von Severestorms
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Wunderschöne Stimmung derzeit am Zürichsee. Sturm (resp. heftige Windböen), Platzregen, Sonnenschein und ein tief-türkisfarbener See. Einfach gewaltig. Sowas schafft nur Mutter Natur. :up:

PS: Kann es sein, dass die Voraussetzungen für Wasserhosen bei der heutigen Konstellation (Windscherung, näherkommende Höhenkaltluft, Schauer/Gewitter) gar nicht mal so schlecht sind? Jedenfalls ziemlich interessante und dynamische Wolkenbasen, die hier zu beobachten waren.
Hoi Tinu

Für Wasserhosen vom Typ II (nicht-mesozyklonal => klassische Wasserhosen) eher nein. Für Hosen vom Typ I (mesozyklonal) heute eher als auch schon. Aber das hat nichts mit dem See zu tun. ;-)

Finde es übrigens bemerkenswert, wieviele Left- und RIghtmovers in den letzten paar Wochen schon genau über Zürich gezogen sind! Sowas kommt nicht alle Tage vor. Dieses Jahr scheinen wir das "grosse Los" gezogen zu haben. Für mich als Spotter (hauptsächlich) ist das natürlich ein Glückstreffer par Excellence! Werde hoffentlich bald ein paar Videosequenzen der letzten Gewitter nachliefern können. Zuerst einmal aber hat die Erfassung der Ereignisse der letzten zwei Wochen im Sturmarchiv Schweiz Priorität. Werde mich morgen endlich ins Zeug legen können. Hab durch glückliche Umstände ein paar Stunden am Stück Zeit dafür.

Uiii, und jetzt sogar ein Rightmover ?!?!?! :shock: Ich glaubs nicht!

Fürs Archiv:
Bild

Das kann ja was werden heute.. Tinu, bist du bereit? Könnt für dich interessant werden!

Gruss Chris

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:16
von Rontaler
Das muss bildlich festgehalten werden. Das zweite Gewitter in kurzer Folge für die Stadt Zürich. Dieser Monat scheint (k)ein guter zu sein für euch :shock: :

Bild
Quelle: metradar / kostenpflichtig
Off Topic
Anmerkung des Schreiberlings: Langsam bin ich ganz gewaltig gefrustet. Was ist bloss los mit der klassischen Gewitter-/Hagel-/Blitzverteilung wie wir sie alle gekannt haben? Seit einigen Jahren ist es wirklich purer Zufall, dass eine Zelle die Stadt Luzern voll trifft (letzte Ereignisse 26.05.2009, 23.07.2009, 01.08.2010, 10.07.2011, seither alles Rohrkrepierer und/oder Streifschüsse). Die Stadt Luzern sollte doch die Gewittertätigkeit dank der Nähe zu den Bergen eher fördern statt abwürgen? Was über der Stadt Zürich regelrecht explodiert, das ist spätestens vor den Toren Luzerns tot. Ich habe dieses Jahr noch keine einzige Zelle vor die Linse meiner Kamera gekriegt, von Nachtgewittern ganz zu schweigen. Zum Ko.... :-X :down:

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:19
von Jan (Böckten, BL)
Auf dem Radar sieht's fast danach aus, dass Zürich nach dem Leftmover nun auch noch einen Rightmover abbekommt.. unglaublich, Züri zieht ja die Gewitter heute schon fast magnetisch an, habt ihr eine CAPE-Fabrik? :-D

Hier in Liestal immer wieder Starkregen und ein paar Rumpler, Frenkendorf meldet 6mm.

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:24
von Nfry
Hallo Zusammen.

Ich war gerade in Aarau und die Zelle überrollte mich. Dann auf dem Heimweg entdeckte ich etwas: ;)

Ein Funnel! Der Schlauch rotierte ganz deutlich! Das war über Suhr. Jedoch sind die Fotos leider nur vom iPhone gemacht...

Bild

Oben Links im Bild
Bild

Abgesenkte Wolke
Bild

Abziehende Zelle
Bild

Gruss aus Kulm

Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:25
von MarcHerpers
Unten Zürich ..... Oben Uster...ein ganz schöner Kerl von Uster aus gesichtet . Uster jetzt mit Gewitter über den Greifensee, Regen und ganz leichter Hagel Grs marc Bild

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:35
von Thomas, Belp
Interessant was da schon abgeht. Eben doch wieder in den Gebieten, in denen die Sonne am längsten einheizen konnte.

Man muss auch konstatieren, dass Cosmo heute bisher eher daneben liegt, bzw. die frühen Entwicklungen über dem breiten Norden der Schweiz nicht vorhergesehen hat. Mal schauen, ob später die Voralpenzellen doch noch entstehen.
Off Topic
PS: Ich kann Rontaler definitiv verstehen! Gewittermekka Sommer 2012: Zürich!