Seite 4 von 5

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:52
von Chicken3gg
Von mir zum Glück nichts Spektakuläres.

Halo gestern Nachmittag
Bild

Die ersten Pfups
Bild
Bild

Was genau stellt das rüsselförmige Gebilde dar? Könnte es sich um einen Funnel handeln? War vielleicht 2-3 Minuten lang sichtbar
Bild

Der Brummer, der nach Luzern zog
Bild
Bild


36'000 Besucher, 12'000 die zelten. Nicht ganz die Dimensionen von Frauenfeld o.ä. aber dennoch eindrücklich.
http://www.regiolive.ch/?rub=907&id=107857

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:25
von Severestorms
Chicken3gg hat geschrieben: Was genau stellt das rüsselförmige Gebilde dar? Könnte es sich um einen Funnel handeln? War vielleicht 2-3 Minuten lang sichtbar
Bild
@Chicken3gg: Hmm, könnte auf den ersten Blick alles sein: Eine Art Horse-Shoe Vortex oder aber sonst etwas, was optisch wie ein Schlauch aussieht. Wann und wo hast du das beobachtet?

Gruss Chris

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:32
von Cyrill
Chicken3gg hat geschrieben:Von mir zum Glück nichts Spektakuläres.

Was genau stellt das rüsselförmige Gebilde dar? Könnte es sich um einen Funnel handeln? War vielleicht 2-3 Minuten lang sichtbar
Hoi Cédric
Du hast Pinocchio's Nase fotografiert :lol: Nein, im Ernst: tolle Aufnahme, meine Gratulation! Aus meiner Sicht ist dies absolut zweifelsfrei ein Funnel. Solche rüsselförmigen "Sauschwänzli" können auch seitlich aus der Mutterwolke ragen. Ich habe mir erlaubt Dein Bild hier kontrastverstärkt noch einmal 'reinzustellen; klein, aber oho!

Bild

Mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm liesse er sich bestimmt noch besser herausarbeiten.

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 12:13
von Chicken3gg
gestern Nachmittag, Heitere Platz in Zofingen. 18:14 bis 18:15 sind die Bilder entstanden.
Anbei noch alle Aufnahmen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die Wolke eher klein und nicht elektrisch.


Blickrichtung 22.5°, gemäss EXIF-Daten
Bild

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:19
von Kaiko (Döttingen)
@Cédric, schönes Rüsseli.

Gestern waren allgemein komplexe Wolkenformationen unterwegs.
In Zusammenhang mit der starken Gewitterzelle im Luzernischen von 19.00 bis 21.00Uhr
hat die Webcam von Aeugst am Albis folgende Wolken gesichtet:
Bild
Bild

Weiss jemand wie man eine solche Wolkenerscheinung nennt?
Auf Willis 2-Stundenanimation ist die Bewegungsrichtung dieser Wolkenstruktur gut sichtbar, ab Sekunde 22:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... deo_2h.ogv (1.8MB)

Gruss Kaiko

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:22
von Cyrill
Hallo zusammen

Hier noch mein Bericht des völlig vergeigten Chasings von gestern :fluchen: . Die Lage war zwar schwer einschätzbar und die Zugbahnen der Zellen kaum vorhersagbar; zuerst in nordöstlicher Richtung, dann auf Ost abdrehend und schliesslich auf Ostsüdost-Kurs. Doch ich habe zu lange gezögert, zumal ja die Napfauslöse und die Luzerner-Zelle im 03z-Lauf bei WRF auf 15z drin war und diese Gegend auf meinem Plan stand. Tja, wie heisst es so schön: aus Fehlern lernt man ;)

Bild

Bild

Kein Grund zum trödeln, bei dieser Kartenlage,....
Bild

...und sich über Webcams ein Bild zu verschaffen; hier die Webcam bei Baar, um 18:04 Uhr, mit der hochschiessenden Zelle am linken Bildrand:
Bild

Rd. 1 3/4 Std. später......
Bild

....gab die Zelle Vollgas:
Bild

Von Volketswil aus gesehen:
Bild

Die Zelle immer noch auf Nordostkurs. Bei Pfäffikon (SZ), Bild unten, kam eine schwarze Wand mit Dauergeblitze auf mich zu.
Bild

Minuten später, nur wenige Kilometer entfernt, klappte die Zelle zusammen :-X

Nordöstlich Dauergeflacker von der St. Galler-Zelle:
Bild

ISO-Einstellungen nicht angepasst, deshalb nur wenige, halbwegs brauchbare Bilder...

@ Dr. Lightning
Schöne Bilder von der St. Gallerzelle, vorallem die zweite Aufnahme. Frage: Wo war Dein Standort und wie kriegst Du das hin, bei geringen Lichtverhältnissen und hoher ISO-Einstellung so rauscharme Bilder zu bekommen? Hast Du eine Rauschunterdrückung bei Low-Light in der Kameraeinstellung?

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 12.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 19:28
von Dr. Lightning
@ Cyrill Danke wir haben eine grosse Terrasse wo ich gute aussicht habe und somit die Lichter alle unten sind, ich habe eine normale canon EOS 600 D Grüsse Martin :mrgreen:

Re: Gewitter 12./13.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:11
von Willi
Threadtitel auf heute erweitert, da es bei Bern blitzt :-)
Gruss Willi

Re: Gewitter 12./13.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:31
von Töbu(Subingen)
Bild
Nicht nur in Bern, auch kurz vor Schaffhausen hat sich ein Zelchen gebildet.

Re: Gewitter 12./13.08.2012

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:43
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Das Schaffhauserzellchen vor meiner Haustür:
Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko