Werbung

Gewitter 15./16. August 2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von nordspot »

Mannomann, wenn ich so den Abendhimmel nach westen hin ansehe, siehts so übel aus wie das 12z sounding von Payerne. Da ist knapp über der Grundschichtschon viel trocken, Inversionen usw, und die machen für die nächsten Stunden nicht grad zuversichtlich. deswegen hats auch der Alpenzelle den Nucki rausgehauen. Nee, nix gut im moment hier, alle Chaser am besten soweit nach westen wie geht..

Zwiespaltige Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Humulus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Krozingen Oberrhein Deutschland

Downbursts / Macrobursts?

Beitrag von Humulus »

Salut zusammen.

@Federwolke:
Keraunos warnt wohl so wie ich es verstehe wegen einer gewissen Downburstgefahr. Habs weggen mangelhafter Franz-Kenntnisse nur überflogen.
Gilt das auch für uns in der Westschweiz - SW-De?
Kanns mir schon vorstellen.

Was ist dran?

Gruß Sven


Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Um was handelt es sich bei dieser Wolke:
Bild
Bild

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von pasischuan »

OT: mothman ähnlich.:D

Oder könnten dies nicht nur Schatten sein?
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Dävu »

Die Matsche, die da gerade den Jura erreicht hat, kommt mir bekannt vor. Schon so oft dieses Jahr ist den Gewitterlis viel Niederschlag vorgelagert, der das Ganze ungesund und unspektakulär aussehen lässt. Nee, da geniesse ich lieber den lauen Abend als dem hinterher zu fahren und warte, was die Front bringt.

Lg Dävu
Zuletzt geändert von Dävu am Mi 15. Aug 2012, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Downbursts / Macrobursts?

Beitrag von Stefan Hörmann »

Humulus hat geschrieben:Salut zusammen.

@Federwolke:
Keraunos warnt wohl so wie ich es verstehe wegen einer gewissen Downburstgefahr. Habs weggen mangelhafter Franz-Kenntnisse nur überflogen.
Gilt das auch für uns in der Westschweiz - SW-De?
Kanns mir schon vorstellen.

Was ist dran?

Gruß Sven
Lassen wir mal den Abwind, aus dem CB geweht, in die trockenen Schichten fallen. Was dazu wohl die saukalte, feuchte Gewitterluft sagt? Danke! Die breite Trockenschicht ist eher für einzelne Zünder gut, dann aber fett. Gut ist. Die Grundschichtfeuchte kann diese Absinkschicht (hochkeil drüber) locker überwinden. Einzelne fette Dinger halt. Die Grundschichtfeuchte ist der Trigger.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Von hier aus sieht man ordentliches Geflacker am himmel von der Zelle die gerade ins Rheintal zieht.


Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo von Winterthur aus auch, leider hintern einem Haus so gibts keine Fotos.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Erst jetzt erstes Geflacker in Dübendorf sichtbar. Sieht schön aus. :-D

EDIT: Zelle scheint schnell unterwegs zu sein.

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Mi 15. Aug 2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Und wie immer, jedenfalls in dem Jahr, zündets aufm Weg nach Zürich durch :-?
Denke in Bern wird nix mit Präfrontal. Mit einem TP von 13.6 (vor einer Stunde noch 15.1) ist da nix zu wollen... :fluchen:
@ Zürcher: Viel Spass an dem Zellchen ;)

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten