Seite 4 von 13

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:31
von nordspot
Mannomann, wenn ich so den Abendhimmel nach westen hin ansehe, siehts so übel aus wie das 12z sounding von Payerne. Da ist knapp über der Grundschichtschon viel trocken, Inversionen usw, und die machen für die nächsten Stunden nicht grad zuversichtlich. deswegen hats auch der Alpenzelle den Nucki rausgehauen. Nee, nix gut im moment hier, alle Chaser am besten soweit nach westen wie geht..

Zwiespaltige Grüße

Ralph

Downbursts / Macrobursts?

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 20:46
von Humulus
Salut zusammen.

@Federwolke:
Keraunos warnt wohl so wie ich es verstehe wegen einer gewissen Downburstgefahr. Habs weggen mangelhafter Franz-Kenntnisse nur überflogen.
Gilt das auch für uns in der Westschweiz - SW-De?
Kanns mir schon vorstellen.

Was ist dran?

Gruß Sven

Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:00
von Phil (Dübendorf)
Um was handelt es sich bei dieser Wolke:
Bild
Bild

Gruss Phil

Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:08
von pasischuan
OT: mothman ähnlich.:D

Oder könnten dies nicht nur Schatten sein?

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:09
von Dävu
Die Matsche, die da gerade den Jura erreicht hat, kommt mir bekannt vor. Schon so oft dieses Jahr ist den Gewitterlis viel Niederschlag vorgelagert, der das Ganze ungesund und unspektakulär aussehen lässt. Nee, da geniesse ich lieber den lauen Abend als dem hinterher zu fahren und warte, was die Front bringt.

Lg Dävu

Re: Downbursts / Macrobursts?

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:15
von Stefan Hörmann
Humulus hat geschrieben:Salut zusammen.

@Federwolke:
Keraunos warnt wohl so wie ich es verstehe wegen einer gewissen Downburstgefahr. Habs weggen mangelhafter Franz-Kenntnisse nur überflogen.
Gilt das auch für uns in der Westschweiz - SW-De?
Kanns mir schon vorstellen.

Was ist dran?

Gruß Sven
Lassen wir mal den Abwind, aus dem CB geweht, in die trockenen Schichten fallen. Was dazu wohl die saukalte, feuchte Gewitterluft sagt? Danke! Die breite Trockenschicht ist eher für einzelne Zünder gut, dann aber fett. Gut ist. Die Grundschichtfeuchte kann diese Absinkschicht (hochkeil drüber) locker überwinden. Einzelne fette Dinger halt. Die Grundschichtfeuchte ist der Trigger.

Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:42
von Bruno Amriswil
Von hier aus sieht man ordentliches Geflacker am himmel von der Zelle die gerade ins Rheintal zieht.


Gruss Bruno

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 21:44
von Marco (Oberfrick)
Jo von Winterthur aus auch, leider hintern einem Haus so gibts keine Fotos.

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:26
von Phil (Dübendorf)
Erst jetzt erstes Geflacker in Dübendorf sichtbar. Sieht schön aus. :-D

EDIT: Zelle scheint schnell unterwegs zu sein.

Gruss Phil

Re: Gewitter 15./16. August 2012

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:40
von Heiziger
Hallo zäme

Und wie immer, jedenfalls in dem Jahr, zündets aufm Weg nach Zürich durch :-?
Denke in Bern wird nix mit Präfrontal. Mit einem TP von 13.6 (vor einer Stunde noch 15.1) ist da nix zu wollen... :fluchen:
@ Zürcher: Viel Spass an dem Zellchen ;)

greez pat