Seite 4 von 22
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:02
von Tinu (Männedorf)
Fahy 1021 hpa, Grenchen und Neuenburg ja knapp 1018 hpa. Nette Differenz, bedenkt man die geringe Distanz (Luftlinie) zwischen den Stationen.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:04
von Leo
Heftiges Grollen südlich von Freiburg (D)
Lt. Radar mit Startregen/Hagel
Ich halte Euch auf dem laufenden

Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:04
von pasischuan
B3rgl3r hat geschrieben:Diemtigen / Simmental / Adelboden sieht recht stationär aus mit hohen NS Raten... hoffe das bleibt nicht zu lange so.
korigiere nur ungern aber gemäss Radar hat Diemtigen wie auch der grösste Teil des Simmental nicht Gewitter.. Im Kandertal gehts rund -> Adelboden..
Von Thun aus nicht viel zu sehen leider.. Kamera wäre bereit.. Es wird einfach nur Nacht hier und der Wind hat aufgefrischt..alles sehr stationär.. Weiss nicht ob da noch gross Schwung kommt...
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:06
von maaks
Leo hat geschrieben:Heftiges Grollen südlich von Freiburg (D)
Lt. Radar mit Startregen/Hagel
Ich halte Euch auf dem laufenden

Sehe und höre ich auch. Das Teil bewegt sich allerdings kaum vom Fleck. Und ich glaube es ist besser aktuell nicht direkt unter dem Kern zu liegen...
Re: Fcst: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:13
von Chicken3gg
Willi hat geschrieben:
Imposant aber allemal die max. Wolkenhöhe von 15 km.
Quelle: donnerradar 3D (meteoradar, kostenpflichtig)

sogar 16km. Und das ist ja der NS, der in dieser Höhe verzeichnet wird!
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:16
von Lightningfan Nadine
ich melde sehr starke Böen aus Selzach SO. Bin gerade in der Weiterbildung und starre aus dem Fenster, wie sich die Bäume biegen!

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:16
von Andreas -Winterthur-
Cosmo-2 wieder mal auf der Unterdrückungs-Masche:

Quelle:
www.meteosearch.ch
Blick auf die Frutiger/Adelbodner Zelle von Beatenberg:
Quelle:
http://www.swissmountainview.ch/webcam- ... inview-ch/
Adelboden kumuliert rund 20 mm.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:19
von Stocken
Chuenisbärgli-Mitte fast 30mm letzte h (bis 17:10)
Nachtrag: Lenk auch schon bei 27mm
Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:21
von pasischuan
Sieht aus als ziehe sich das ganze im BO wieder zurück. Ein zurückhaltendes Grollen, mehr ist nicht mehr. Immerhin windet es zünftig und kühlt ein wenig ab..
Kamera kann ich wohl wieder an ihren Platz zurückstellen:D

Foto Blick Richtung Niesen , Standort Thun..
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:28
von Domi S.
Könnte doch eine Superzelle sein, die da nun nördlich von mir und südlich von Freiburg in den Schwarzwald zieht. Sah zumindest sehr organisiert aus. Auch auf dem Radar scheint sie (wenn auch langsam) nach rechts auszuscheren.
Außerdem extrem hohe Blitzaktivität.
Hier jedoch bis jetzt nur starker Nordwestwind...
