Seite 4 von 6
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 17:20
				von 221057Gino
				hallo zusammen
@Microwave
auf deine frage ( hrcne katrina )
habe das hier aus dem archiv noaa
http://www.csc.noaa.gov/hurricanes
===
hrcne sandy alias frankenstorm 
heute nacht 29.10.2012 auf dienstag 30.10.2012 landfall 
USA Today News
hurricane sandy make landfall
sandy is predicted to make landfall somewhere 
along the mid atlantic or northeast coast 
either as a hurricane or powerful extratropical storm 
extratropical storms are a type of storm that typically affects the USA
ausserdem sandy hat beim landfall einen druck von 950 mb
===
vielleicht weiss jemand anderen bessere news als die meine
http://www.usatoday.com/story/weather/2 ... rm/1659907
===
hrcne sandy ( landfall )
quelle: 
http://www.zygrib.org 
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 17:41
				von Christian Schlieren
				@Microwave
Ich denke das Hauptproblem sind nicht die 140km/h Böen sondern eher die 3m Sturmflut in dem dicht besiedelten Gebiet und die Grossen Regenmengen die in den appalachen erwartet werden, dort schiffts im Normalfall nicht so Intensiv.
Gruss
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 18:44
				von Phil (Dübendorf)
				Zusätzlich zu den "normalen" Auswirkungen, die ein Hurricane mitsichbringt, wird mit Sicherheit auch der Vollmond eine Rolle spielen. Das wird bedeuten, dass es zu mehreren Fluten an den Küsten kommen wird, solange der Hurricane durchzieht und die Fluten dadurch noch höher werden.
EDIT: Information habe ich aus folgender Quelle entnommen: 
http://www.space.com/18260-hurricane-sa ... surge.html
Wir werden sehen.... 
 
Gruss Phil
 
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:12
				von Chicken3gg
				Der Mond verursacht im Idealfall einen Tidenhub von 30cm, die Sonne 14cm. Gemäss Wikipedia.
Ob das dann noch grosse Auswirkungen hat, wenn ein Hurrikan mit 950mbar daher kommt und mit über 100km/h Wasser gegen das Land drückt...
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:45
				von 221057Gino
				hallo
habe soeben auf ntv die nachrichten angeschaut
gemäss die meteorologen in den usa sollte
hrcne sandy ( cat.1 ) gegen 20:00 h ny time land treffen ( landfall )( 29.10.2012 )
das wäre in unsere zeit in europa 01:00 h MEZ ( also den 30.10.2012 )
landfall ist zwischen philadelphia und new york 
sandy hat einen durchmesser von 1500 km
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:05
				von Alfred
				Off Topic
Sandy vor dem Landfall,
   • ein Hurrikan (Tropischer Wirbelsturm)
   • ein aussertropischer Wirbelsturm (kein Hurrikan)
   • demnach doch die Zwitterbenennung Frankenstorm (od. vielleich auch ohne Monster)?
Gruss, Alfred
 
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:15
				von 221057Gino
				hallo zusammen
franken
stein => franken
storm => hrcne sandy
da ja eben halloween ist wurde dieser name gegeben
gleichzeitig wegen vereinigung mit einem wintersturm kommend aus norden
auf wetter24 ( meteogroup ) sind ecmwf modelle ( eine davon habe ich hier gepostet )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154909#p154909
===
storm surge => grafiken mit beschreibungen
http://www.usatoday.com/story/weather/2 ... rm/1659907
wenn man rechts auf storm surge ein clic macht
gibt es grafiken mit beschreibungen 
===
siehe auch vorheriger post von mir ( link )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154976#p154976
===
auf ntv gibt es heute abend und aktuell hurricane reportagen
 
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 23:20
				von 221057Gino
				
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Di 30. Okt 2012, 00:05
				von Andreas -Winterthur-
				Entwicklung gemäss EZ Global:

Auswahl aktueller Böenspitzen:
Gruss Andreas
(Quelle: MeteoSchweiz)
 
			 
			
					
				Re: Supersturm Sandy / Frankenstorm 2012
				Verfasst: Di 30. Okt 2012, 09:46
				von Thomas Jordi (ZH)
				Chicken3gg hat geschrieben:Der Mond verursacht im Idealfall einen Tidenhub von 30cm, die Sonne 14cm. Gemäss Wikipedia.
Ob das dann noch grosse Auswirkungen hat, wenn ein Hurrikan mit 950mbar daher kommt und mit über 100km/h Wasser gegen das Land drückt...
Hoi Chicken,
die 30 cm haben nichts mit der tatsächlichen TIde an einer Küste zu tun. Die Modifikationen durch dei Küstenform etc. sind viel grösser als diese 30 cm. Sonst hättest du ja auch nicht an gewissen Orten auf der Erde Tidenhübe von >= 10 m. Der Löwenanteil an einer Sturmflut ist windbedingt. Der Luftdruck spielt ebenfalls nur eine untergeordnete Rolle (ca. 1cm pro 1 hPa). Sandy hatte also Druckbedingt ca. 50 bis 60 cm Sturmflut, der Rest kam durch Wind zusammen. Und 30 cm sind halt plötzlich sehr viel, wenn du eine Sturmflut von 4.50 Meter erwartetst und deine Dämme sind 4.60 m hoch. Da spielt dann der Neumond plötzlich eine grosse Rolle.