Seite 4 von 5

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 19:41
von Markus Pfister
Oh, da kann ich nur schätzen. Das ganz hohe Gschlirgg vor Mitternacht,
die mittelhohe Feuchte eher nach Mitternacht. Für Standort Zürich.
Aber das ist Handgelenk mal Pi.

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 19:55
von Dani (Niederurnen)
Hallo,

Wie das Riesending über Frankreich auf dem Satellitenbild gewachsen ist.......das war ja ne riesige Geschwindigkeit.

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 19:58
von Markus (Ennetbühl)
Ok, wird werden sehen;-)
@Dani: ja, sah genial aus!!

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:06
von Markus (Ennetbühl)
Hier noch ein Loop von den Satellitenbildern:-O
http://kazan.inf.fu-berlin.de/~zick/wea ... europe.mpg
sorry, das sollte der richtige sein!
??sorry, weiss nicht warum der nicht funktioniert!;-(
Müsst ihr halt dirket über die Wetterzentrale, empfehlen würde ichs, sieht genial aus!
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 13.06.2003, 20:09 -

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:11
von Dani (Niederurnen)
Hallo Markus,

Der funktioniert doch prima.

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:12
von Markus (Ennetbühl)
im ernst?bei mir nicht*gg*

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:33
von Lis, Kleinbasel
Hallo
heisst das, dass dieses Ding von Frankreich her diese Nacht über Basel zieht ? Hier ist ein ein herrlicher Sommerabend bei 30Grad, wolkenlos und die Sonne brilliert einfach fantastisch zum geniessen

Grüsse Lis

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:45
von Federwolke
Das "ganz hohe Gschlirgg" der Franzosen-Zelle verdirbt uns gerade den Sonnenuntergang :-/ Und wahrscheinlich auch die nächtliche Auskühlung... Wann kriege ich wieder mal ein nächtliches Blitzspektakel ohne gleich nass zu werden (?)

Abwartende Grüsse

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 21:50
von Joachim
Hallo

WS-ETA aus Basel für Freitagabend ja "voll neben dem Schuh":

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/PRECIP18.JPG

das "Ding" über Frankreich sieht zwar eindrucksvoll aus, blitzmässig aber nicht aktiv - Blitzkarte 20-21 h:
Bild
Quelle: DWD pc_met

Grüsse aus Schaffhausen

Joachim

Gewitter Freitag 13.6.2003

Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 22:09
von Markus Pfister
Hallo Joachim,

das kann nicht sein!! Es ist nicht möglich, dass ganz
Frankreich blitzfrei ist. Hier handelt es sich um einen
Fehler. Es sind Zellen aktiv und jegliche alternativen
Blitzkarten haben Signale drin. Die aktivsten Zellen
ziehen im Moment über Frankreich nach Norden.

Gruss

Markus