Seite 4 von 5
Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 23:25
von deleted_account
Heute war ein guter Funnel-, Graupel- und Strukturentag.
Mein Standort war Regensberg, ein Stück weiter auf einem kleineren Hügel mit Sicht nach Kloten, Bülach und Dielsdorf.
Von 568 Fotos habe ich drei mal bearbeitet und stelle das hier rein.
Ein Funnel, leider zu spät entdeckt. Erst noch etwas gut bestehend, ein paar Minuten später etwas langegezogen und schon am verfallen dafür aber mit Swiss-Flugzeug untendran!
Gruss
Dominic
Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 04:21
von Michi, Uster, 455 m
Hier die vorläufigen Tiefstwerte 5cm über Gras:

Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:03
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Tänikon zeigt sich einmal mehr von seiner kälteren, leichten Muldenlage. Bei mir, 60m höher, war es frostfrei, obschon es in der 1.Nachthälfte etwas aufklarte. Im Garten zeigen die Blätter der empfindlichen Pflanzen keine Spuren von Frost.
Gruss
Uwe
Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:04
von Joachim
Hoi
und hier die definitiven Tmin (06z):
Goesgen und Tänikon Bodenfrost -1 Grad.
Grüsslis
Joachim
Re: Frühling-Sommer
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:38
von Chicken3gg
Nach einer Stunde Sonne ist die Temperatur auf sagenhafte 9.5°C angestiegen
Nordfinnland hatte bereits 18°C um 08 UTC
Blick Richtung Elsass

Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:43
von Joachim
...und Betreuer Meteocentrale-Station Safien-Thalkirch/GR (1700m):
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069338/
meldet am Morgen 11 cm Neu
Joachim
Re: NCST Winterrückfall 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:34
von Slep
Ich melde einen Wolkenbruch hier, am Anfang auch mit Kleinhagel bis 4mm - und nicht wenig davon.
PS: Vielleicht kann man diesen Thread verlängen?
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 18:04
von Bruno Amriswil
Ein ganz kleiner Giftzwerg ist mit Graupel und 6.... Nein, bereits 8 elektrischen Entladungen über uns gezogen. Klein aber ohho....,
Scheint aber sich südwärts zu verstärken

Quelle: search.ch

Re: AW: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 18:58
von Severestorms
WolfCH hat geschrieben:Heute war ein guter Funnel-, Graupel- und Strukturentag.
Mein Standort war Regensberg, ein Stück weiter auf einem kleineren Hügel mit Sicht nach Kloten, Bülach und Dielsdorf.
Von 568 Fotos habe ich drei mal bearbeitet und stelle das hier rein.
Ein Funnel, leider zu spät entdeckt. Erst noch etwas gut bestehend, ein paar Minuten später etwas langegezogen und schon am verfallen dafür aber mit Swiss-Flugzeug untendran!
Gruss
Dominic
Sorry, aber auf den Fotos ist keine Funnelcloud sondern eine Scudcloud zu sehen. Ich schlage dir - und auch einigen anderen hier im Forum - folgende Seiten zum Selbststudium vor, um deine/eure Wissenslücken zu schliessen oder zumindest mal eine Idee von solchen oder ähnlichen Wolken zu bekommen:
http://www.stormeyes.org/tornado/faq/notahose.htm
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Funnel_cloud
Gruss,
Chris
Re: NCST Winterrückfall ab 24.05.2013
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 19:08
von Phil (Dübendorf)
Off Topic
@Severestorms
Der erste Link ist wirklich nützlich, vielen Dank dafür!
Gruss Phil