Seite 4 von 9

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:50
von Urbi
Willi hat geschrieben:Die relative Feuchte wird kaum reichen.
Ja, Danke Willi für die Antwort.

Die Frage war zu vereinfacht. Bin gerade am BOLAM/MOLOCH-Modell anschauen.

Gruss
Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:56
von Seebueb
Also ich persönlich bleibe abwartend, alles kann passieren.

Wie was das gestern? Cosmos zeigte Prognosen, in denen der Gewitterzug aus dem Süden kurz vor dem Bodensee aufgelöst oder zumindest abgemildert worden wäre. Und was wurde es? Ein riesiger Knaller!

Gruss Seebueb :warm:

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:08
von Tsunami
Hier in Oberbipp nun aktuell auch Sonnenschein, leichter Wind und 31grad .. wird auch immer schwüler

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:10
von 221057Gino
hallo zusammen

über italien erste gewitterzellen
vielleicht kommt doch noch nachschub
so wie gestern abend den 18.06.2013

gemäss cloud top modell in 3d von der protezione civile italia

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:21
von Chicken3gg
Allschwil Takt 34.3°C, bei milchigem oder bewölktem Himmel. Das hätte heute gut und gerne 36°C oder mehr gegeben ohne Wolken.

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:21
von Tinu (Männedorf)
Ich habe so das Gefühl, dass dieser Tag hier am Zürichsee genauso zu Ende gehen wird, wie er angefangen hat: Bewölkt und ereignislos...

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:34
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

Potenzial ist heute in der NW-Schweiz am grössten und an der zweiter Stelle kommt die Genferseeregion, wenn es denn auslöst. Dort ist die Grundschicht relativ hochreichend feucht (-> ordentlich CAPE) und auch einiges an Windscherung vorhanden. Im NO würde ich heute mit der gedämpften Einstrahlung und dem Föhn nicht mehr mit Gewittern rechnen. Obwohl die Taupunkte dort teilweise recht hoch liegen, ist diese Feuchteschicht nur sehr dünn.

Grüsse, Michael

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:36
von Bulilu
Hier in Suhr wird die Sonneneinstrahlung von Minute zu Minute auch zu. Temperatur erst auf 28°C und es wird jetzt zunehmend schwüler; Quelle Meteocentrale
Schwül war es bereits heute Vormittag, trotz weitestgehend bedecktem Himmel. Als die Sonne für kurze Zeit durch die Wolken gedrückt hat, fühlte es sich beim Gärtnern wie in einer Sauna an. Von da her war die dünne Bewölkung ein Segen. :)

Um ca. 15:10h entstanden folgende Fotos

Blick Richtung Süden
Bild

Blick Richtung Süd-Westen
Bild

Blick Richtung Westen
Bild

Können diese Wolken/Geschlirg etwas über einen möglichen weiteren Wetterverlauf/Gewitterverlauf aussagen?

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:54
von Urbi
Schöner Wirbel:
Bringt kühlere Höhenluft aus Süd im 500er hPa Bereich
Bild

Gruss
Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:56
von Chicken3gg
Die Station St. Johann liegt übrigens gar nicht so falsch.

14-15 Uhr Mittelwert 36.4°C (Montag bis 37.8°C)
http://luft-bs-so.ch/luftbelastung/index/t

offener Park am Rhein
Bild