Werbung

NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Alfred »

Crosley hat geschrieben:aber vermutlich muss ich mich heute auf ein Chasing ausserhalb meines Balkons anfreunden ;) , wenn ich was sehen möchte.
Vor allen fehlt die schöne Stadtsilhouette :-X ! Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig

Gruss, Alfred

Gernot
Beiträge: 314
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Gernot »

der wind bringt wenigstens nochmal richtig Abkühlung, nachdem die Temperaturen doch mit 35° sogar höher als gestern waren - jetzt bin ich mal gespannt ob die die Front aus SW auch mit Gewitter hier am See einhergeht


Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Bulilu »

Wird die eigentliche Kaltfront immer noch erst morgen Mittag die Schweiz űberqueren? Mit aktueller Temp. Von 20,5°C könnte man meinen sie ist schon da...

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Gigantische Druckwelle von der Alb bis zum Bodensee. Die Luft ist ein einziger schwebender Staubhaufen. Tja, wohin nun, mit Ausgangspunk Lindau?
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Mit der Druckwelle vom Jura ... ist es jetzt schon um mehr als 10 Grad kühler als vor 24 Stunden :shock:
Bild

aber eben: Taupunkt zählt: aktuell immer noch 15 (Jura) bis 20 (Bodensee) Grad... diese feuchte wird bis morgen ausgeregnet.

Greets

Joachim

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Goldi (Thun) »

Ist die hier gängige Bezeichnung dieses Dings Druckwelle?

Die Temperatur ist bei uns zwar auf 21,5 Grad runter, aber zusammen mit einem Taupunkt von 19,8 Grad fühlt sich das noch recht tüppig an. In den 19,8 Grad Taupunkt ist noch viel Wasser in der Luft vorhanden.
Nach der richtigen Kaltfront dürfte dann auch den Taupunkt wieder eher bei 10 Grad liegen.

Im Moment in Bern recht spannend.

Goldi
Wolkengucker

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von nordspot »

Zitat Stefan: ". Tja, wohin nun, mit Ausgangspunk Lindau?"
1: Abwarten, aus der Schweiz kommt noch was
2: Hinter dir schauen, in den Alpen Bavarias zündets bald durch
3: Die beste Lösung, leider verpasst: Im Schwabenländle dahoim bleiben, da gabs die besten Kracher :-?

mitfühlende grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Bernhard Oker »

Schöner Überhang bei der Berner Zelle. Bin auf die Berichte gespannt. Könnte ordentlich Hagel im Gepäck haben...
Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/2009/tgn/index.php (kostenpflichtig)
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 28. Jul 2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Urbi

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Urbi »

Der Föhn muss rechts abbiegen.
Bild

Bild


Die Bodenkarte 19:00Uhr
Bild
+   METEOCENTRE Surface Karten




Gruss
urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 28. Jul 2013, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Also wenn ich die Meldungen aus Baden-Württemberg lese können wir hier gerade noch froh sein das es bis jetzt verhältnismässig gesittet über die Bühne ging.

Hier kommen jetzt dann gerade die zerfallenden Reste einer Zelle an.

Danach hier und östlich wohl trocken bis zur KF.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten