Seite 4 von 17
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 16:54
von Marco (Hemishofen)
Maschine läuft, Tank randvoll

:
Frz./BaWue outflows spülen über das Flachland, Luftmasse ist aber nach wie vor intakt,
Windprofile (wie immer hierzulande) komplex modifiert durch outflow, Relief, Föhneinfluss:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:01
von Goldi (Thun)
Naheinschlag unter 1 km, schön gesehen wie der Blitz ins Mehrfamilienhaus fuhr.
Grosstropfiger Starkniederschlag, aber immer noch aus dem ehemaligen Schauer Nummer drei.
Das ist noch gar nicht der Saanenlandcluster, der folgt dahinter.
Goldi
Edit: Gegen Westen oranger Himmel, gegen den Saanenlandcluster grüngraue Wolke.
Weiter munter Naheinschläge unter 1 km.
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:05
von Rontaler
Ein Volltreffer der negativen Art und Weise für Stefan Hörmann, sodenn er in Ehingen ist

Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:08
von Severestorms
Bin gespannt, wann die Konvergenz nordöstlich des Napf (Raum Sempach) zündet: NW-Wind aus dem Oberrheingraben, etwas Föhn aus Süd und schliesslich der sich aus SW schnell nähernde Outflow des Gewitterclusters!
Und bin gespannt, obs heute mal für Zürich reicht. Eine SZ, die knapp nordwestlich vorbeischrammt wäre perfekt. Hoffentlich bleibts bei schönen Bildern und k(l)einen Schäden.
Gruss,
Chris
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:13
von Phil (Dübendorf)
Severestorms hat geschrieben:Eine SZ, die knapp nordwestlich vorbeischrammt wäre perfekt. Hoffentlich bleibts bei schönen Bildern und k(l)einen Schäden.
Jap, das wäre auch für mich das Optimum!

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:13
von Thomas, Belp
Goldi (Thun) hat geschrieben:Der sichelförmige Cluster über dem Saanenland scheint einen Wurmfortsatz bis nach Bern zu bilden, zumindest optisch.
Falls das ernst wird gibt das eine Gewitterfront, die die ganze Energie der Alpennordseite aufsaugt.
Bei uns jetzt diverse nähere Donner, es sieht faszinierend bis beängstigend aus.
Goldi
Eindrückliche Stimmung in Richtung Gurnigel/Thun!
Ich wette aber, das Ding zieht südlich von Belp, die angesprochene Front gibt es dann östlich der Aare und hier gehen wir wieder leer aus...

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:18
von Bernhard Oker
Der Nordwestwind im Flachland östlich des Napf würde eigentlich einen Leftmover begünstigen.
Wäre dann auch eine für Urdorf spannende Variante...
Was mich stört ist das divergente auseinanderlaufen des Nordwestwindes (Schaffhausen = West, Zürich = Nordwest)...
Gruss
Bernhard
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:22
von Stefan Hörmann
Rontaler hat geschrieben:Ein Volltreffer der negativen Art und Weise für Stefan Hörmann, sodenn er in Ehingen ist

Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig
Hier bei Arbeit. Die Dynamik an der Böenfront war äußerst beeindruckend mit Steigwerten jenseits von 30m/sek. Zuletzt sah ich sowas an einer Rosenheimer Hagelzelle die 9cm Steine geschmissen hat. Die Zelle hat dann an sich hier nicht so heftig gewütet. Kurzzeitig Starkwind, Hagel bis 2cm und Starkregen. Gute Blitzfrequenz allerdings, leider nur bei Tag. Sowas bitte bei Nacht bitte.

Hoffe auf Nachschlag am Abend, nach der Arbeit.
Im Vergleich zum Sonntagsunwetter war das ein Gewitterle.
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:39
von Rontaler
Die Gewitterlinie kommt nur sehr zäh nach (Nord)Osten voran, die Entwicklung ist meines Erachtens ungünstig und vor allem nach wie vor auf die Gegend südwestlich des Napfs konzentriert. Diese Linie dürfte noch vor dem Pilatusmassiv zerbröckeln, warum ist mir ein Rätsel. Jedenfalls die x-te Zelle/Linie diese Saison die nördlich und östlich des Pilatus' verreckt. Das dürfte heute nicht anders sein, obwohl die Wolkenfarbe auf Anderes schliessen lässt.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
Gruss
Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 17:40
von Goldi (Thun)
Bin ganz zufrieden mit dem Gewitter in Thun.
Viel Regen, viel Blitze und Donner, fast kein Wind die ganze Zeit, jetzt fertig und fast Sonne im Westen.
Die weitere Entwicklung verfolge ich gespannt.
Die Bildung der Gewitterfront, die nun die ganze Energie der Alpennordseite aufsaugt ist geschehen.
Nimmt mich doch wunder, ob das bis Zug noch böser wird, oder ob es einfach eine eindrückliche Gewitterfront bleibt.
Uebrigens:
Der gesterige Gewitterabend hat den Thunersee immerhin um 3cm angehoben, eine reife Leistung für Gewitter.
Die Entwicklung am 7.-8. August verfolge ich mit Spannung.
Goldi