@Philippe: Wo hast Du diese sechs Funnels gesehen? Und wann genau?
Am Rorschacherberg regnete es am Morgen so stark, dass die Sicht oft auf Null beschränkt war.
Besonders interessant war auch diese Wolke. Es quirlte darin und es war deutlich sichtbar, wie die Luftmassen schnell in die Höhe gesaugt werden. Ich erwartete jeden Moment eine Wasserhose, doch die kam erstaunlicherweise nicht. Das Ding produzierte jedoch auf der Seeoberfläche einen runden Kringel (Bildmitte unten), der exakt mit der Zugrichtung und der Geschwindigkeit der Wolke mehrere Minuten lang folgte.
Zeit der Aufnahme: 9.02 Uhr
Hier noch ein Exemplar am anderen Ufer (bei Friedrichshafen), vergrössert und mit verstärktem Kontrast (die Sicht ist heute allgemein nicht berauschend).
Zeit der Aufnahme: 10.19 Uhr
Fazit: Schön dass es heute zur Funnelbildung gereicht hat. Für ausgeprägte Wasserhosen war der Kaltlufttropfen noch zu schwach ausgeprägt. Doch die Saison für Wasserhosen beginnt ja gerade und der See hat immer noch eine Temperatur von über 20 Grad und wird sicher bereists ab Morgen wieder neue Wärme auftanken.