Seite 4 von 9
Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 15:31
von Alfred
Hoi zäme
Bin ganz entsetzt — dachte ich doch Zürich wäre, was die Kälte betrifft, eher gemässigter!

Oder hat das mit den
clustrigen Anodnungen der Messstationen im Raume Zürich zu tun?
Gruss, Alfred
Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 15:33
von Silas
@Marco
Ebenso Oberthal auf 850 m.ü.M.:
www.emmewetter.ch/silas
@Philippe
Plaffeien-Oberschrot auf 1050m: -0.4°C bei Schneefall am 10. Oktober
Unglaublich, hier Takt 0,3 °C, wohlverstanden 2 m über Gras und belüftet!
Der früheste Frosttag seit 2004 datiert auf den 14.10.2009 mit -0,7 °C. Wobei für weitere -0,4 K doch ein ordentlicher Schauer notwendig sein dürfte.
Gruss Silas
Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 16:37
von Marco SG
Also hier in St. Gallen seit etwa 1,5 Stunden mässiger Schneefall... Zudem massiver kühler als noch am Mittag.
Und ich dachte, der 28. Oktober 2012 sei schon ein Ausnahmeereignis gewesen...

Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 16:43
von Willi
Markante Luftmassengrenze entlang der Alpen. Im Graubünden Schneefallgrenze noch über 2'000m, auch wenn die kalte Luft z.T. eingesickert ist. Könnte u.U da und dort glatt werden.
Gruss Willi
Quellen: Produkt Schnee-Eis_Nebel, Profile auch Donnerradar (kostenpflichtig)

Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 17:01
von staublaui/haslenGL
hoi zämä,starcker schneefall seit 1h bis 520müm ab 650m alles weiss..

grüsse aus dem südlichen glarus
Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:32
von Stocken
Melde mehr oder weniger geschlossene Schneedecke mit rund 3cm in Rehetobel auf 1000m...
Achja... und ganz nebenbei Gewitter im Tessin mit bis zu 40mm/h...

Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:39
von Chicken3gg
Thies (Freiburg - D) hat geschrieben:Hi zusammen,
Lokalinfo: Im Schwarzwald konnte sich bis auf 800 m herab eine dünne Schneedecke bilden (z. B. Hinterzarten, siehe WZ-Meldungen). Oberhalb 1000m ist diese schon fast geschlossen.
@Cedric: Sonne auf dem Feldberg? Wo hast du das denn her? Nicht mal auf Sat24 ist ansatzweise eine Aufhellung zu erkennen. Siehe Webcam (verfällt):
Aber ok, im Westen lichtet sich die Bewölkung und neben Schauern kann es mal ein paar Sonnenstrahlen geben.
Ein Großteil des Schnees wird bis zum Abend wieder abtauen, ehe es wohl zu weiteren kleineren Schneefällen im Schwarzwald kommt.
Beste Grüsse, Thies
Seebuck,

Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:47
von Lösch dich endlich!
Guten abend
So um 5 uhr hat sich hier die kaltluft mit auffrischendem wind bemerkbar gemacht. Innert einer stunde ist von 8 auf 3 grad gegangen. Nun schneits und liegt bald der erste cm.
Hier merkt man was für ein vertracktes eingefahrenes system wir seit min. 1 jahr haben: obwohl hier im hochtal eine starke nächtliche auskühlung vorherschend ist, haben wir den ersten frost zusammen mit dem ersten "richtigen" schnee.
Edit: nun bereits 3, 4 cm schnee und es schneit unvermindert weiter
Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:58
von Chicken3gg
In Glarus schneit es wohl bis auf 500m runter
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=GLA
Und hier den wunderbarsten Sonnenuntergang - wahrlich ein goldener Oktober

Re: Erster Wintereinbruch 10./11.10.2013
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 19:09
von staublaui/haslenGL
schwändi gl bei mir auf 688müm 6cm auf gartentisch.. bei -0,4 und wieder stärcker werdendem schneefall

im nord und mitbünden schneits sich schön ein

grüsse