Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 30.01.-02.02.2014
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 13:23
Guten Tag!
Viel Neuschnee gefolgt von Sonnenschein bieten immer schöne Fotosujets. Dies war nach dem 27.12.2013 nun der zweite Tag in diesem Winter, wo
diese Kombination eintrat. Hier die Bilder vom 27. Dezember:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2793300
In den letzten Tagen fiel auf der Alpensüdseite wiederholt Schnee. Oberhalb von Airolo nahm die Schneehöhe um 100cm zu. Die Neuschneesumme der
letzten 7 Tage betrug 185cm. Insgesamt lagen auf 1770m 274cm Schnee.
Zuest fuhr ich die alte Gotthardstrasse hoch bis auf 1540m. Darüber herrscht Wintersperre. Für diese Foto hätte ich mir das erste Mal im Leben
Schneeschuhe gewünscht. Der aktuelle Schneeschuh-Hype ist zum Teil lächerlich (ab 2cm Schnee werden Schneeschuhen angezogen), aber hier wären
sie nützlich gewesen. Noch nie bin ich bis auf Brusthöhe im Schnee versunken. Da musste ich neue Vorwärtsbewegetechniken erfinden. Für 10 Meter
benötigte ich ca. 3 Minuten.

Auf dem Rückweg nach Airolo gab es eine wunderbare Winterstimmung. Blauer Himmel und verschneite Bäume.



Im Dorf Airolo (1140 m) lagen ca. 180 cm Schnee.

Das Dorfzentrum von Airolo.

Der Tag wurde zur Schneeräumung genutzt.



Dieses Auto war in diesem Winter noch nicht im Einsatz. Viel Spass beim Freischaufeln. Bessere Alternative: warten bis April.

Mehr Schnee lag in Nante oberhalb Airolo (1420m). In sonnigem Ortsteil dürften mehr als 220cm liegen, im schatten Ortsteil mehr als 250 cm.
Persönlich hab ich noch nie so viel Schnee in einer Ortschaft gesehen.


Die Schneewände entlang der Strasse waren hoch, höher als die Fussgänger.



Auch hier waren Schneeschleudern im Einsatz.



Der Schnee reichte zum Teil bis zum Balkon im ersten Stock.

Noch etwas mehr Schnee lag im schattigen Ortsteil.

Romantischer Weg im Dorf.

Gut gefüllter Balkon.

Mehr Schnee als Häuser sichtbar.


Schneedächer.

Hier ist das Gebäude komplett eingescheit und nur noch zu erahnen.


Sonnenschein, blauer Himmel und Schneemassen.





Kurz vor der Rückfahrt gab es noch eine schöne Nebensonne.

Grüsse
Philippe
Viel Neuschnee gefolgt von Sonnenschein bieten immer schöne Fotosujets. Dies war nach dem 27.12.2013 nun der zweite Tag in diesem Winter, wo
diese Kombination eintrat. Hier die Bilder vom 27. Dezember:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2793300
In den letzten Tagen fiel auf der Alpensüdseite wiederholt Schnee. Oberhalb von Airolo nahm die Schneehöhe um 100cm zu. Die Neuschneesumme der
letzten 7 Tage betrug 185cm. Insgesamt lagen auf 1770m 274cm Schnee.
Zuest fuhr ich die alte Gotthardstrasse hoch bis auf 1540m. Darüber herrscht Wintersperre. Für diese Foto hätte ich mir das erste Mal im Leben
Schneeschuhe gewünscht. Der aktuelle Schneeschuh-Hype ist zum Teil lächerlich (ab 2cm Schnee werden Schneeschuhen angezogen), aber hier wären
sie nützlich gewesen. Noch nie bin ich bis auf Brusthöhe im Schnee versunken. Da musste ich neue Vorwärtsbewegetechniken erfinden. Für 10 Meter
benötigte ich ca. 3 Minuten.

Auf dem Rückweg nach Airolo gab es eine wunderbare Winterstimmung. Blauer Himmel und verschneite Bäume.



Im Dorf Airolo (1140 m) lagen ca. 180 cm Schnee.

Das Dorfzentrum von Airolo.

Der Tag wurde zur Schneeräumung genutzt.



Dieses Auto war in diesem Winter noch nicht im Einsatz. Viel Spass beim Freischaufeln. Bessere Alternative: warten bis April.

Mehr Schnee lag in Nante oberhalb Airolo (1420m). In sonnigem Ortsteil dürften mehr als 220cm liegen, im schatten Ortsteil mehr als 250 cm.
Persönlich hab ich noch nie so viel Schnee in einer Ortschaft gesehen.


Die Schneewände entlang der Strasse waren hoch, höher als die Fussgänger.



Auch hier waren Schneeschleudern im Einsatz.



Der Schnee reichte zum Teil bis zum Balkon im ersten Stock.

Noch etwas mehr Schnee lag im schattigen Ortsteil.

Romantischer Weg im Dorf.

Gut gefüllter Balkon.

Mehr Schnee als Häuser sichtbar.


Schneedächer.

Hier ist das Gebäude komplett eingescheit und nur noch zu erahnen.


Sonnenschein, blauer Himmel und Schneemassen.





Kurz vor der Rückfahrt gab es noch eine schöne Nebensonne.

Grüsse
Philippe



