Werbung
FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Regen?!
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Zwischenbilanz in Oberi: 21mm.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Die gestern angedachte Gewittertätigkeit nordöstlich des Bodensees hat nun eingesetzt. Über der Po-Ebene sind sogar ganz anständige Brummer unterwegs. Der heutige Niederschlagsverlauf nördlich der Alpen wurde vom Cosmo gestern (search.ch) sehr gut angedeutet, dies galt z.B. für die Konvergenz mit westlicher Anströmung über der Schweiz und östlicher Anströmung im Osten (vgl. dazu auch das Posting von Bernhard in diesem Thread). Heute früh war im Cosmo davon nicht mehr viel zu sehen. Die aktuellen Niederschläge in der Ostschweiz wurden aus meiner subjektiven Sicht vom Modell deutlich unterschätzt. Erst jetzt will Cosmo wieder ganz anständigen Nachschub bis weit in die Nacht. Mal schauen, was noch nachkommt.
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)

Zuletzt geändert von Willi am Mi 30. Apr 2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1810 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Off TopicGruss
Es wurden aktuell schon zwei Tornados aus Italien gemeldet!
https://twitter.com/severeweatherEU
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 30. Apr 2014, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Hallo
Also die Töss bei Kollbrunn und ihre Nebenbäche führe heute Abend Hochwasser. In Greifensee hingegen waren die Gewässer nicht mal leicht über Normal. Dem Fall bekam das Tösstal die meiste Ladung ab dieses Niederschlagsgebiet.
Gruss Marco
Also die Töss bei Kollbrunn und ihre Nebenbäche führe heute Abend Hochwasser. In Greifensee hingegen waren die Gewässer nicht mal leicht über Normal. Dem Fall bekam das Tösstal die meiste Ladung ab dieses Niederschlagsgebiet.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Maximum heute tagsüber im Tösseinzugsgebiet:

Quelle: meteoswiss
Mehr Grafiken dazu wie immer in der Aktualiät:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ringt.html

Quelle: meteoswiss
Mehr Grafiken dazu wie immer in der Aktualiät:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ringt.html
-
Mike (Basel)
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Interessant sind auch die sich ständig aktualisierenden und dabei extrem verändernden Cosmo-Niederschlagsprognosen, die man bei search.ch verfolgen kann. Erst sollte am Abend in der Region Basel überhaupt kein Regen mehr fallen und jetzt hat sich das wieder völlig gedreht. Diese extremen Wechsel kann man schon seit Tagen beobachten.
http://meteo.search.ch/basel
http://meteo.search.ch/basel
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Total NS hier heute: knapp 30mm.
Zuletzt geändert von Slep am Mi 30. Apr 2014, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Sali MikeMike (Basel) hat geschrieben:Interessant sind auch die sich ständig aktualisierenden und dabei extrem verändernden Cosmo-Niederschlagsprognosen, die man bei search.ch verfolgen kann. Erst sollte am Abend in der Region Basel überhaupt kein Regen mehr fallen und jetzt hat sich das wieder völlig gedreht. Diese extremen Wechsel kann man schon seit Tagen beobachten.
http://meteo.search.ch/basel
Ich nehme an, dass in unserer Wetterküche momentan wenig bis kein zug drin ist
und daher die Luftströmung, wie um die Hausecken herum, nur magelhaft abgebildet
werden können (es ist ja mehr ein blubbern).
Luftpakete Zürich 120 Std. retour; 920, 900, 850, 800, 750, 700, 650 & 500 hPa

Gruss, Alfred
-
widovnir
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
In der Region Wädenswil vor kurzem ziemlich heftiger Starkregen mit drei Blitzeinschlägen, davon allesamt in den Zürichsee. Nun zieht die ganze Geschichte weiter Richtung Osten...
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Ende April 2014: Endlich flächendeckender Reg
Hallo zäme
In den letzten sieben Tagen sind hier im Oberthal 105 mm Niederschlag gefallen. Heute waren es bis 23 Uhr bereits wieder 25,8 mm.
@Mike und Alfred, ja auch das MOS hat ständig die Mengen hochgerechnet und dennoch massiv unterschätzt. Auch für morgen sind sich die Modelle insbesondere für die voralpinen Regionen der Zentralschweiz und der Region Bern alles andere als einig: Die WRF NMM's führen bis morgen Mittag laufend weitere Niederschlagspakete von NNO heran, wie diese derzeit im Anflug sind. Das MOS hat auch morgen wieder 4,4 mm drin. Ich würde fast wetten, wir kommen wiederum auf 10 mm.
Gruss Silas
In den letzten sieben Tagen sind hier im Oberthal 105 mm Niederschlag gefallen. Heute waren es bis 23 Uhr bereits wieder 25,8 mm.
@Mike und Alfred, ja auch das MOS hat ständig die Mengen hochgerechnet und dennoch massiv unterschätzt. Auch für morgen sind sich die Modelle insbesondere für die voralpinen Regionen der Zentralschweiz und der Region Bern alles andere als einig: Die WRF NMM's führen bis morgen Mittag laufend weitere Niederschlagspakete von NNO heran, wie diese derzeit im Anflug sind. Das MOS hat auch morgen wieder 4,4 mm drin. Ich würde fast wetten, wir kommen wiederum auf 10 mm.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
