Werbung

Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Slep »

Von hier gibt es kaum Wetterleuchten zu sehen, dafür hätte das Winti-Albanifest gerade eine schöne Dusche bekommen! :schirm:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen
Off Topic
wegen radar ... falls es noch interessiert ( es ist nicht viel aber besser als gar nichts )
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ni ... ar/schweiz
===
europe composite radar ( project opera ... knmi )
http://www.radareu.cz/?lng=en


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Nach Cosmo hätte das Superzellchen um 01:00 über dem Bodensee sein müssen, aktuell verlagert es sich aber eher Richtung Liechtenstein - wenn es denn durchhält. Aktuelle Lebensdauer 4h :up:

@ Fabienne: Entgegen der trockenen Modelle (GFS; EZ; Euro4; UKMO; ZAMG; Cosmo 2 und 7; ...) :up: Bauchgefühl und Erfahrung doch teilweise wertvoller als Modelle (die eahrscheinlich irgend einen Parameter sausen gelassen haben...) :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 28. Jun 2014, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Hab die Zelle noch knapp erreicht zwischen Inwil LU und Ballwil. War allerdings schon etwas zu spät dran, es gab nur noch ein paar Minuten grosstropfigen Starkregen. Danach fuhr ich via Dietwil AG nach Sins und weiter nach Cham ZG, da ich davon ausging, dass es weiter östlich gehagelt haben könnte. Es hatte zwar zeitweilig Nebelschwaden, ich konnte aber nirgendwo Hagelansammlungen sehen, daher gehe ich von keinem oder nur ganz geringen Hagelschlag aus. Die Blitzaktivität war sehr gering.
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 28. Jun 2014, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Microwave »

Warst du eher südlich oder nördlich dran?
Hätte mich interessiert wegen der Strukturen, gab es da was zu sehen?

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von nordspot »

Sogar hier in Konstanz ordentlicher Regenschauer und Wetterleuchten, wenn auch nur sporadisch, na dann bin ich mal gespannt auf Morgen..

Tüppige Grüsse nun und gutnacht

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Rontaler »

Microwave hat geschrieben:Warst du eher südlich oder nördlich dran?
Hätte mich interessiert wegen der Strukturen, gab es da was zu sehen?

Grüsse - Microwave
@ Jonas: Ich war am südwestlichsten Rand dran. Strukturen hatte es, wenn überhaupt, südöstlich der Zelle gegeben.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Federwolke »

Und sie lebt immer noch... nach 5 Stunden, dem Weg quer durch das ganze Mittelland und einem klassischen Zellsplit, wenn auch inzwischen ohne Elektrizität:

Bild
Quelle: http://wetterradar.lwz-vorarlberg.at/radar/index.html#

Wäre ein Fall für's Lehrbuch, wäre sie lückenlos dokumentiert :-?
Cedric hat geschrieben:Bauchgefühl und Erfahrung doch teilweise wertvoller als Modelle...
Hätten die Modelle immer recht, hätte ich den Beruf längst aufgegeben. Worin läge dann noch der Reiz an der Sache, wenn man nicht mehr überrascht würde, nicht immer wieder Neues hinzu lernen könnte?
An dem Tag, wo die Modelle perfekt werden, mache ich die Kiste hier definitiv aus. Gehe raus in die Natur, wie Mitte der 80er Jahre, als ich anfing mich für das Wetter zu interessieren und es ausser dem Satellitenfilm im Wetterbericht nach der Tagesschau und einem Isobarenkärtchen in der Tageszeitung keine Hilfsmittel für den Normalbürger gab.

Muss ehrlicherweise aber auch zugeben, dass die Modelle zwar in den gängigen Karten wie z.B. Niederschlag nichts oder sehr wenig zeigten, es aber doch versteckte Parameter gab, die mich dazu brachten "stur" zu bleiben. Das "Bauchgefühl" alleine reicht somit nicht aus, man muss es auch begründen können. Das geht nur mit der Erfahrung, die einen skeptisch werden lässt und einen dazu zwingt, in der heute verfügbaren Palette an Karten nach dem Zünglein an der Waage zu suchen, das doch noch etwas auslösen wird - und sei es erst nach Sonnenuntergang, wo niemand mehr damit rechnet. Das ist oft aufwändig und zeitraubend und in der heutigen Arbeitsweise der Wetterdienste nicht mehr möglich (da nach marktwirtschaftlichen Kriterien nicht effizient). Der wichtigste Grund, dass ich heute unabhängig bin. Solche Tage wie der heutige entschädigen für die finanzielle Unsicherheit und das damit verbundene Risiko.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 28. Jun 2014, 01:59, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Dr. Lightning »

Hallo zusammen ich habe mehrere CC s erwischt, war eine schöne Lightshow :mrgreen: Die Bilder folgen noch

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer oder Gewitter 27.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben:Bauchgefühl und Erfahrung doch teilweise wertvoller als Modelle...
Hätten die Modelle immer recht, hätte ich den Beruf längst aufgegeben. Worin läge dann noch der Reiz an der Sache, wenn man nicht mehr überrascht würde, nicht immer wieder Neues hinzu lernen könnte?
An dem Tag, wo die Modelle perfekt werden, mache ich die Kiste hier definitiv aus. Gehe raus in die Natur, wie Mitte der 80er Jahre, als ich anfing mich für das Wetter zu interessieren und es ausser dem Satellitenfilm im Wetterbericht nach der Tagesschau und einem Isobarenkärtchen in der Tageszeitung keine Hilfsmittel für den Normalbürger gab.

Muss ehrlicherweise aber auch zugeben, dass die Modelle zwar in den gängigen Karten wie z.B. Niederschlag nichts oder sehr wenig zeigten, es aber doch versteckte Parameter gab, die mich dazu brachten "stur" zu bleiben. Das "Bauchgefühl" alleine reicht somit nicht aus, man muss es auch begründen können. Das geht nur mit der Erfahrung, die einen skeptisch werden lässt und einen dazu zwingt, in der heute verfügbaren Palette an Karten nach dem Zünglein an der Waage zu suchen, das doch noch etwas auslösen wird - und sei es erst nach Sonnenuntergang, wo niemand mehr damit rechnet. Das ist oft aufwändig und zeitraubend und in der heutigen Arbeitsweise der Wetterdienste nicht mehr möglich (da nach marktwirtschaftlichen Kriterien nicht effizient). Der wichtigste Grund, dass ich heute unabhängig bin. Solche Tage wie der heutige entschädigen für die finanzielle Unsicherheit und das damit verbundene Risiko.
na also irgendwas hat mich dazu bewogen den Thread zu eröffnen. Und zwar das Kartenstudium gestern morgen in einem der angesprochenen "marktwirtschaftlich effizient" arbeitenden Wetterdienste. Wir hatten demzufolge auch Schauer oder Gewitter am Abend im Flachland nicht ausgeschlossen ;)

Antworten