Werbung

FCST/NCST Kaltfront 10./11.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Also wenn das, was jetzt hier gerade runterkommt sich nicht bremsend auswirkt, dann fress ich einen Besen. Aber einen grossen. Das hat nix mit Modellwerten und Grundfeuchte zu tun, sondern einfach mit Erfahrung.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Ah sorry, du meinst "Wenn", die Betonung auf WEN irritierte mich etwas :)


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von nordspot »

@ Fabienne: hier leider Taupunkt knapp 15 grad, tendenz sinkend.....

@ Tinu: mein Reden :up:

@ Gernot: Ja, ich sehs jetzt auch, hmnm
Zuletzt geändert von nordspot am So 10. Aug 2014, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9330
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1856 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Also wenn das, was jetzt hier gerade runterkommt sich nicht bremsend auswirkt, dann fress ich einen Besen. Aber einen grossen. Das hat nix mit Modellwerten und Grundfeuchte zu tun, sondern einfach mit Erfahrung.
Kommt drauf an, wie viel Niederschlag noch in der Luft verdunstet und was schlussendlich am Boden ankommt. Am Boden landender Regen ist Energie, die für die Atmosphäre verloren ist, dafür kann sie in unseren Flusskraftwerken genutzt werden ;)

So lange es aber bei einzelnen Zellen bleibt, sind das Peanuts in der ganzen Suppe. Aus Südwesten kommt noch genug Energie-Nachschub, keine Sorge.

Bild

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Fabienne

Natürlich ist noch Energie vorhanden. Da ist noch eine Kaltfront. Und die ist der Inbegriff von Energie. Aber so spitzfindig müssen wir gar nicht sein. Die kleinen Puffer sind absolut dazu in der Lage, dem Eisberg die Spitze zu brechen. Und das ist es dann, was den Unterschied zwischen "normalem" Gewitter und Unwetter ausmachen kann. Lokal und regional natürlich.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von nordspot »

" Am Boden landender Regen ist Energie, die für die Atmosphäre verloren ist"
sorry wenn ich das grad hinterfrage, aber Regen welcher auf warmen Boden fällt verdunstet doch, und dann hat die Atmosphäre ihre Energie doch wieder, oder gibts bei mir grad einen Denkfehler :?:

Gruss

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9330
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1856 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Immer eine Frage des Verhältnisses. Natürlich ist es ein geschlossener Kreislauf, aber du weisst sicher was ich gemeint habe...

Aber um noch mal zur Grundschicht mit deinen 15° Taupunkt zu kommen: Wozu willst du mehr Grundfeuchte um diese Uhrzeit? Damit dann die Wolkenbasis tiefer daher kommt und keine Strukturen zu sehen sind?


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

nordspot hat geschrieben:" Am Boden landender Regen ist Energie, die für die Atmosphäre verloren ist"
sorry wenn ich das grad hinterfrage, aber Regen welcher auf warmen Boden fällt verdunstet doch, und dann hat die Atmosphäre ihre Energie doch wieder, oder gibts bei mir grad einen Denkfehler :?:

Gruss

Ralph
Für die Verdunstung benötigst du auch Energie, z.B. in Form von Wärme die dann der Umgebungsluft entzogen wird.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von nordspot »

@ Fabienne: Bei diesem Gematsche am Himmel mach ich mir mal keine Hoffnung auf irgendwelche sehenswerten Strukturen, nur krachen solls mal endlich. Ausserdem, ist es bei einer besseren Durchfeuchtung in den unteren Schichten nicht einfacher für die Zellen diese Anzuzapfen? Ich hab da grad das Sounding vor Augen..

@ Dani: Das ist mir auch klar, ich meine sowas wie grad eben hier runterkam ist goldrichtig: Kurzer Schauer welcher den Boden gerade anfeuchtet, nicht mehr. Der TP steigt hurtig..

Gespannte Grüsse

Ralph

Edit: TP nun bei fast 19 Grad, ned schlecht
Zuletzt geändert von nordspot am So 10. Aug 2014, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014

Beitrag von maaks »

Die erste Linie ist hier durch und es ist so gut wie nichts passiert. 5min Starkregen und ein paar Böen. Das wars...

Aktuell nur noch rund 22°C.


Edit: Die Party ging vorhin im Breich Mannheim / Darmstadt ab, zumindest sah es laut Radar und Blitzkarte so aus.
Zuletzt geändert von maaks am So 10. Aug 2014, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D

Antworten