Werbung

NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schneetief 27-28.12.2014

Beitrag von Slep »

Cedric hat geschrieben:
slep hat geschrieben:Auf unserem Rasen liegen 18cm Schneemannbau geeigneter Stoffmaterial. :mrgreen:
Nach Radarsumme und auch verglichen mit den Zürcher Stationen und Bischofszell (beide rund 5mm) dürfte bei dir aber auch nicht viel mehr gefallen sein!?
Et voilà.... ;)
Bild

Immer noch schneierischer Gruss, Simon.

PS, ich habe meine Messung korrigiert: Es lagen nur 13cm nicht 18!
Zuletzt geändert von Slep am Sa 27. Dez 2014, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Beni Grenchen »

Der Schneefall hier ist schwächer und nasser geworden. Die 20cm dürften wohl der Peak sein. Takt -0.1 Grad, aber es tropft...


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Rontaler »

Soeben die schrägste Wetterbeobachtung meines Lebens, das habe ich in 12 Jahren intensivster Wetterbeobachtung noch nie gesehen! :shock:

Ebikon u. Dierikon (Rontaler Talboden, 420 m) REGEN, dann Durchfahrt Tunnel Buchrain (890 m Länge) und auf der anderen Seite (416 m) SCHNEEFALL!? :?: :shock:

Jetzt in Emmenbrücke-Seetalplatz schönster Schneefall.

Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Necronom »

Guten Schneemorgen...naja zwar eher bereits Regenmittag

Na das war doch wieder einmal ein herrliches Erwachen heute Morgen. Eine gefühlte Ewigkeit her, dieser Anblick des kalten weissen Puders, der sich über alle Strassen, Autos, Wiesen, Bäumen und Dächer legt. :unschuldig:

Um 9:30 habe ich in Räterschen knapp ausserhalb Winti 6 cm gemessen. Nun bin ich in der Stadt ohne Lineal oder sontiges Messgerät und kann deshalb nicht genau sagen, wie viel hier liegt, aber die 10 cm sollten auf jeden Fall erreicht sein. Nun spürt man aber auch hier, dass die Temp steigt, bzw. bereits gestiegen ist. In den Regionen Bern, Luzern und in Basel (da sowieso) regnet es ja scheinbar bereits etwas länger. Nun habe ich auch aus dem Aargau vernommen, dass dort am Wasserschloss nun Tropfen mit dabei sind.
Läuft also ab wie erwartet, nun warten auf den Abend und die Kaltluft. Sollte ja nicht mehr all zu viel Nds bringen aber ein paar Flocken werden es schon noch vereinzelt sein ;) (und könnte ja nach dem Tauwetter teilweise eine rutschige Angelegenheit werden sobald die Temp wieder unter den Gefrierpunkt sinkt)

Edit: @Rontaler: Wow, das ist ja wirklich reine Lotterie wie es Fabienne bereits passend beschrieben hat... :)

Liebs Grüessli
Luki
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 27. Dez 2014, 12:19, insgesamt 3-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Also Allschwil, 260 bis 320m, komplett Schneebefreit. Weder Dächer, Autos, noch Grünzeug haben irgendwas weisses drauf. Komplett weg. Zeitweise etwas Regen bei 5.4°C

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Slep »

@Necronom, Cedric, etc. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf etwa 490m wohne, also 50 Meter höher als das Stadtzentrum, und ich weiss, das macht oft einen grossen Unterschied. Jetzt fallen Riesenflocken!
Off Topic
MIt diesem Beitrag erreiche ich den 1000er Klub :-D Danke für die Blumen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Slep am Sa 27. Dez 2014, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Marco SG »

Föteli aus dem Schnee-Hotspot West-Solothurn. Aufnahmepunkt Grenchen oberer Stadtteil. Gute 15cm, jetzt nur noch wenige Flocken, der Schnee wird schwer.

Bild

Bild


Gernot
Beiträge: 314
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Gernot »

ja selbst der Bodensee kann sich über ein lange nicht mehr dagewesenes Schäumchen freuen, das hier schon wieder grosses Verkehrschaos verursacht! So wie es derzeit aussieht stehen die Aussichten gar nicht mal so schlecht, dass es nicht reinregnet bevor die Kälte kommt!

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Marco SG »

So, Grenchen jetzt mit ordentlich warmem Westwind, Regen und viel Pflotsch in der Stadt. Oben auf 650 Meter noch Schneeflocken. Ich fahre jetzt zurück in meine (fast) schneefreie Heimat [emoji17]

Grenchen Flughafen mit 1.3 Grad, Taupunkt 1.0, 10-17 kt Wind. Möge das Zittern beginnen...

EDIT: Bild
Eine so schön verschneite Witi gabs seit 2 Jahren nicht mehr [emoji4]
Zuletzt geändert von Marco SG am Sa 27. Dez 2014, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Slep »

Ich musste mich korrigieren: Ich habe meine Messung vorher total falsch gelesen. Es war 13cm, nicht 18! Ich bitte euch um Entschuldigung. :oops:

Inzwischen war ich oben im Wald (c.540m), und da habe ich 16cm gemessen - und das ist definitiv!

Gruss, moi.

PS, auch hier jetzt wärmer.
Zuletzt geändert von Slep am Sa 27. Dez 2014, 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten