Seite 4 von 37

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 19:12
von Trimbacher
Kaum wird das Wetter so, wie es sich vor ein paar Tagen eine gefühlte Mehrheit von 99% es sich gewünscht hat, kommen schon Hitzewarnungen heraus! Heute hatte wir hier am Fusse des Unteren Hauensteins so um die 32, 33 Grad. Die Höchstwerte sollen ein, zweimal gegen 35 Grad steigen. Das ist zwar weit über den normalen Werten, aber kaum irgendwie gefährlich. Solange die Lufttemperatur die Körpertemperatur nicht übersteigt würde ich nicht von extremer Hitze sprechen. Nach meinem Empfinden ist übrigens EXTREM trockene Hitze viel schwerer zu ertragen als feuchte. 10 % Luftfeuchte und 40 Grad gehen buchstäblich an die Nieren. Auch die Sonne ist dann viel intensiver. So viel kann man gar nicht trinken wie da verdunstet und man wird extrem geschwächt, wenn solches Wetter länger dauert. Die heutigen 33 Grad mit dem leicht trüben, gelblichen Sonnenschein bei 40% relativer Feuchte ist vielmehr ideales Velowetter, wenn man die Bise mit einbezieht. Kleiner Tipp für solche die bei 28 Grad Zimmertemperatur nicht schlafen können: Ab Sonnenuntergang alle Fenster aufmachen und erst wieder am Morgen schliessen, sobald die Aussentemperatur die Innentemperatur erreicht. Bei uns hat es heute im obersten Geschoss in Dachnähe, südlich exponiert, 24 Grad. Der Balkon hat gleichzeitig 35 Grad gestaute Hitze, ideales Wetter um meine Kakteen zum Wachstum anzuregen.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 19:45
von Dani (Niederurnen)
Die Hitzewarnungen definieren sich zum Glück nicht am empfinden der Bevölkerung sondern an messbaren Werten. Und das ist halt nun mal so festgelegt, demzufolge muss gewarnt werden wenn die Schwelle überschritten wird. Und gerade für alte Leute werden die nächsten Tage kein Vergnügen, die Todesfälle werden wohl ansteigen.

Welche Hitze man angenehmer empfindet ist wohl auch Sache jedes einzelnen. Die Luft bei uns im Büro bei gut 32° ist derart schlecht, abgestanden und feucht das es sich anfühlt als wäre es massiv heisser. Und lüften nützt eine kalten Kaffee weil schlicht und einfach kein Luftzug durchgeht. In alten Häusern (ohne viel Isolation) nützt das lüften Nachts auch nicht wirklich denn das Mauerwerk gibt die gestaute Wärme in der Nacht langsam ab. So werden aus 29° am Abend 26° am Morgen, der Unterschied ist eigentlich kaum zu bemerken.

GFS zeigt den Höhepunkt der Hitzewelle nun eher am Montag, mal schauen was aus dieser Rechnung noch wird.

Gruss Dani

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:51
von Esther
@Dani
Danke für Deine sachliche Antwort von wegen Hitze"empfindlichkeiten". Manche vertragen diese Temperaturen halt gar nicht, man sucht es sich ja nicht aus.

Gruess
Esther

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:56
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Der Balkon hat gleichzeitig 35 Grad gestaute Hitze, ideales Wetter um meine Kakteen zum Wachstum anzuregen.
Ja, endlich richtiges Kakteenwetter :-D (Bleiben auch im Winter draussen)

Bild

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 21:03
von Tinu (Männedorf)
@Uwe

Staune immer über deinen schönen Kakteengarten. Da braucht es viel Liebe und einen grünen Daumen. :up:

Einen Vorteil hat das heiss-trockene Wetter ja: Meine Gartenblumen, die im Mai und Juni von diesen :-X :-X :-X Nacktschnecken regelrecht massakriert wurden, erholen sich prächtig und blühen nun auf. Nach dem Motto: ich brauch kein Gift, ich nehm den Keil :-D

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 21:37
von Uwe/Eschlikon
@Tinu

Merci vielmals ;)

Und weil's ja zum aktuellen Wetter passt, noch ein Bild (auch wenn es etwas OT ist)

Bild


Gruss
Uwe

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 21:55
von Federwolke
Nur ein wenig OffTopic: Wo und wann die Sonne in der Schweiz am spätesten untergeht:

Bild

Spätester Sonnenuntergang (rein astronomisch) war zwar vor vier Tagen, die Differenz zu heute beträgt allerdings nur etwa 20 Sekunden. Dass der Himmel im Nordwesten bis zum Horizont völlig frei von Gschlirgg ist, kommt halt nur selten vor.

Effektiv untertauchen tut die Sonne allerdings später als die Messgeräte aufzeichnen (Limit 200 W wenn ich nicht irre).

Apropos Westhimmel: Venus und Jupiter sind sich extrem nahe und nicht zu übersehen.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:15
von Tinu (Männedorf)
Auch interessant zu sehen, wie rasch die Temperaturen nach Sonnenuntergang bei diesen sehr trockenen, wolkenlosen Verhältnissen von über 30 Grad nach unten purzeln. Hier im Nordosten bereits mehrere Flachlandstationen mit teils deutlich unter 20 Grad:

Bild

Quelle: Donnerrradar http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=7&y=4

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:29
von DomE
Aarau war einer der wärmsten Orte im Mittelland. Jetzt ist es schon unter 20 Grad.
Ich beneide die Samedaner. Da wird es auch beim Höhepunkt der Hitzewelle in der Nacht noch auf 10 Grad kühlen.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 00:08
von flowi
Hoi,

endlich, das perfekte Heu-Wetter !

Habe meine letzten Wiesen, steile Hanglagen mit wenig Vegetation, am Samstag Abend gemäht.
Trotz Bewölkung am Montag war die Trocknung enorm, heute konnte einen erster Teil eingebracht werden.

Beim Zusammenrechen konnte ich dabei einen veritablen Heuteufel bewundern, Heuteufel im wahrsten Sinne des Wortes ...
Mit ca. 10 m. Durchmesser hat meine eben geschwadeten Reihen ganz schön durcheinander gewirbelt.
Natürlich :-? ! keine Kamera dabei gehabt.

Morgen ist sie aber an Bord, muss ja noch drei weitere Hektar Heu abräumen, und die Temp. sollten ja noch mal zulegen ...

Grüße
Flower