Seite 4 von 5

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 16:27
von Thundersnow
Hallo zusammen

Ich habe jetzt Zeit gefunden, um die Fotos zu sortieren und kann nun die Gewinner seit gestern Abend, 23 Uhr präsentieren.
Ich war schon im Bett, als ich kurz vor Mitternach Donner hörte. Bei 10°C erwartet man eigentlich nicht viel, aber die Gewitter hatten es in sich, wie schon andere darlegten.
Bild
Bild
Mit der Langzeitbelichtung sehen die Strassenlaternen aus wie Sterne aus den Kinderbüchern. :)

Am Montagmorgen machte ich mich bereits um 20 nach 5 auf den Weg an den See nach Horn TG und kam gerade an als es genug hell wurde, um brauchbare Fotos zu schiessen.
Ein Schauer zog gerade weg und war uninteressant. Dann traten weitere Schauer auf. Ich sah immer wieder wie hinter Arbon vielleicht bei Romanshorn Cumuli aufquollen und dann wie auf dem Tablett serviert vor mir über den See zogen und ab und zu auch dichte Fallstreifen produzierten. Die Windscherung war gross - die nahen Fetzen an der Wolkenuntergrenze zogen nach Südosten und die weiter entfernten entgegengesetzt nach Nordosten.
Bis kurz vor sieben Uhr passierte nich viel, nur Fractus, der manchmal den Anschein erweckte, bald interessant zu werden. Erst um 6:52 sah ich unter einem Cumulus congestus verdächtige Strukturen.
Bild
Doch auch hier lösten sich die potentiellen Ansätze rasch wieder auf.

Als die Zelle näher kam wurde die Rotation wirklich deutlich auch von Auge. Und tatsächlich entwickelte sich ein Funnel (oder waren es sogar zwei?)
Bild
Bild
Klein aber fein. Zudem schien eine Seemöve sichtlich interessiert am Wolkenschlauch. :lol:

Bild

Aus meiner Sicht war der Funnel während 9 Minuten, von 7:05 bis 7:14 Uhr intakt.

Lg Thundersnow

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 22:58
von Dr. Funnel
Offenbar war der Funnel aus Deiner Perspektive deutlich besser zu erkennen. Schön, dass Du ihn so gut fotografieren konntest!

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 08:55
von Frieder
Moin in die Runde!
War das wirklich "Nur" ein Funnel?
auf Bild 1 meine ich, etwa in Höhe der Wasserspiegelung in der Bildmitte, eine leichte Einkerbung zu sehen. Dies lässt auf einen möglichen kurzzeitigen Touch down schließen. Dann wäre es eine Wasserhose!
Beste Grüße
Frieder

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:19
von Frieder
@Dr.Funnel!
Moin und Gruß in die Runde!
Endlich ging auch für mich ein lange gehegter Traum in Erfüllung.
Kurzerhand bin ich zusammen mit zwei Bekannten am Mittwoch morgen zu einer Tour an den Bodensee aufgebrochen. Ziel: Friedrichshaven.
Die Voraussetzungen für Wasserhosen waren gemäß den Vorbedingungen fast schon als ideal anzusehen.
Am Nachmittag unternahmen wir eine kleine Wanderung von Friedrichshaven in Richtung Langenargen. Wir beobachteten auf dem Rückweg - das war so zwischen ca. 18:00 und 19:00 Uhr die Bildung einer markanten Gewitterzelle in ca. 3 km nördlich der Region. Dieses Gewitter baute rasch neue Quellungen in Richtung Bodensee an. Dies stimmte hoffnungsvoll.
Einen idealen Beobachterstandort mussten wir nicht suchen. Zielstrebig ging es daher zum Aussichtsturm am Schiffsanleger Romanshorn.
Dort hat man das Schwäbische Meer zu gut zwei Drittel im Überblick.
und dann der spannende Moment: Wir starrten auf den Südrand der sich immer weiter in Richtung ESE ziehenden Gewitterzelle und bekamen nun von Anfang an alles mit. Wir waren beeindruckt wie schnell jetzt alles ablief.
Und dann dieses Licht! Zusammen mit der wunderbaren Landschaft ringsum des Bodensees hinterließ diese kurz entschlossene Chasingtour einen wohl unvergessenen Eindruck.
Und die Saison befindet sich ja noch in den Anfängen; so das wir weitere Wasserhosen-Lagen erwarten können.
Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich hier die Bilder hochgeladen kriege; werde aber heute wohl nicht mehr dazu kommen!
Vielleicht kann da Jemand ggf. helfen.

Besten Gruß und nochmals herzliches Dankeschön an Alle für die umfangreichen Infos im Vorfeld und den tollen Berichten!

Frieder

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 10:01
von Willi
Off Topic
Hallo Frieder

Gerade oberhalb des Fensters, wo du deinen Text eingibst, findest du den Link "Bild auf den Server kopieren". Klicke auf den Link und folge den Erklärungen. Du kannst mehrere Bilder hochladen. Dann kriegst du einen Code von mehreren Zeilen und kannst den mit copy/paste in dein Textfenster übertragen. Ich hoffe es klappt, freue mich auf die Bilder :-)

Empfehlung: Bilder (am besten .jpg) vor dem Hochladen verkleinern, erlaubt ist max. 1 MB/Bild.

Gruss Willi

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 14:50
von Dr. Funnel
Frieder hat geschrieben:
"War das wirklich "Nur" ein Funnel? auf Bild 1 meine ich, etwa in Höhe der Wasserspiegelung in der Bildmitte, eine leichte Einkerbung zu sehen. Dies lässt auf einen möglichen kurzzeitigen Touch down schließen. Dann wäre es eine Wasserhose!"

Ich habe aus dem betreffenden Bild eine Vergrösserung gemacht und den Kontrast noch verstärkt. Man sieht tatsächlich einen feinen senkrechten hellen Strich in der Landschaft (genau unter der Trichterwolke) und in dessen Verlängerung eine Struktur auf der Seeoberfläche. Dann wäre es also Wasserhose Nummer 2.

Bild

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 18:23
von Thundersnow
Ich habe meine Fotos um die Zeit des Touchdowns (7:07) untersucht, doch ich kann die Wasserhose leider nicht bestätigen. Vielleicht ist der Schlauch in der Unschärfe der Bilder verschwunden, da ich den gut sichtbaren Trichter fokussiert auch diesen nicht immer wirklich perfekt scharf Fotografiert hatte. Bin halt Anfanger, fotografiere erst seit knapp 2 Wochen im manuellen Modus. Sonst hätte ich während dieser Minute vielleicht auch 10 statt nur 3 Fotos geschossen.

Ich hoffe, Dr. Funnels Foto reicht, damit der von mir aus gesehene Funnel als Wasserhose eingeordnet wird. Dann wären es zwei Wasserhosen mit weniger als 12 Stunden Abstand.

Würde mich freuen, wenn da noch mehr Wasserhosen kommen im Herbst.
Off Topic
Als gestern die Wolkenfetzen rotierten und der Funnel bzw. die Wasserhose herauswuchs von Fractus umkreist, erinnerte mich das gerade an ein Buch mit fantastischen Fotos von Tornados (und Superzellen usw, einfach alles was mit Schwergewittern zu tun hat). Es heisst Sturmjäger - Im Auge des Tornados von Mike Hollingshead/Eric Nguyen. Kann es empfehlen!

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 21:29
von Dr. Funnel
Hier noch ein Nebeneffekt der Wasserhosen-Wetterlage. Der warme See und die kalte Luft darüber produzierten starke Luftspiegelungen. Diese sind auch auf den Bildern von Thundersnow zu erkennen.
Bild oben: Deutsches Ufer
Bild unten Romanshorn (Standort Rorschach).

Bild
Bild

Re: Gewitter, Wasserhosen Bodensee, 09. - 11.08.2016

Verfasst: So 14. Aug 2016, 07:04
von Thomas Sävert
Hallo zusammen,

in einer Meldung von schwaebische.de (Link: http://www.schwaebische.de/region_artik ... d,316.html) heißt es:
Langenargen sz Mindestens zwei Windhosen sind am Mittwochmorgen und Abend offenbar vor Langenargen und Eriskirch über den Bodensee gezogen. Das berichten mehrere SZ-Leser. SZ-Wetterexperte Roland Roth kennt den Grund für das Phänomen – das für Boote tatsächlich gefährlich werden kann.

Die erste Windhose, die SZ-Leser beobachtet haben, ist offenbar am Mittwochmorgen vor Eriskirch aufgetreten: „Sie hielt sich, mehr oder weniger ausgeprägt, rund 20 Minuten lang und bewegte sich in West/Ost-Richtung“, schreibt Augenzeugin Claudia Jungschmidt an die SZ. Möglicherweise ist der Wirbelsturm mit dem markanten Rüssel auf der Oberfläche des Bodensees sogar in den Morgenstunden mehrmals aufgetreten.
Abgesehen von dem "Mini-T..." im Text, weiß jemand etwas zu dem erwähnten Tornado am Morgen des 10.08.?

Grüße, Thomas Sävert

Re: Gewitter, Wasserhosen Bodensee, 09. - 11.08.2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 08:14
von Frieder
Wasserhosen!
Moin in die Runde!
Waren das herrliche Augenblicke! Und nun hat sich der Fall vom 11. August frühmorgens doch noch als Wasserhose bestätigt. Toll!
Die Wasserspiegelungen sind mir auch aufgefallen und fand dies auch interessant.
Schon vor Jahren wunderte ich mich darüber, während meiner ersten Bodensee-Exkursionen, das die Gegenstände auf der gegenüberliegenden Uferseite "Irgendwie seltsam" abgebildet wurden auf den Fotos.
Jetzt weiß ich Bescheid darüber, das es sich um Wasserspiegelungen handelt.
Dieses Phänomen finde ich auch interessant.
Ich hoffe das ich in Kürze dazu komme, meine Bilder hochzuladen.
Kann sein, das dies aufgrund der Dateigröße nicht funktionieren wollte.
Schaun mer mal.
Ein erstes Bild ist in der Tornadoliste zu finden, wer es jetzt eilig hat.
Beste Wettergrüße und hoffentlich alsbald die nächste ideale Trombenlage.
Frieder.
Herzlichen Dank nochmals für die vielen Infos!