Seite 31 von 45

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 18:46
von Christian Schlieren
@Innerschwyzer
Nur die Geduld nicht verlieren meiner Meinung nach läuft bis jetzt alles nach Plan und so gegen 22.00 sollte es dan langsahm losgehen. :-)

Grezz

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 18:56
von Silas
@Pascal
Nun sind sie draussen, aber immer noch steht bei der Startzeit "18:00".
Zitat aus den Warnungen:
Am Donnerstagabend setzen die Schneefälle aus Norden auch auf
der Alpennordseite ein.
Schneit es denn im Süden schon ;-) ?
Gruss Silas

Ps.: Weshalb schwächelt dieses erste (wohl schon nicht schon das letzte, oder?) Niederschlagsband über dem Mittelland so stark?

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:07
von Innerschwyzer
Original von Christian Schlieren
@Innerschwyzer
Nur die Geduld nicht verlieren meiner Meinung nach läuft bis jetzt alles nach Plan und so gegen 22.00 sollte es dan langsahm losgehen. :-)

Grezz
Christian, hoi

Na ja, ich bin skeptisch. Die schwachen Niederschlagsechos bilden sich sehr schnell, sind dann in 15 Minuten aber auch schon wieder im Nichts verschwunden.. :-( Zudem ist die Schneefallgrenze jetzt schon hoch, aktuell zwischen 480-500mNN, und die Theta-E-Werte sollen ja noch etwas steigen. :-/

Ich habe kein sehr gutes Gefühl, was diese "Schnee"lage anbelangt. Muss aber nicht stimmen, nur ein Gefühl.

Bin trotzdem gespannt! Gruess! :-)

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:31
von crosley
Kurzes Update aus der Region Aarau (375 m.ü.M.):
Leichter Regen hier in der Stadt, bei knapp 4 Grad.
Bin immer noch guter Hoffnung, dass im Laufe des Abends/Nacht die Schneefallgrenze bis zu uns runter reicht. Abwarten und Tee trinken.

Grüsse!

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:33
von Markus (Ennetbühl)
Hier hat jetzt mässiger Schneefall eingesetzt...

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:35
von patt
@markus in Winterthur mässiger Schneeregen ( das wird knapp mit der Schneefalgrenze)

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:39
von Marco (Oberfrick)
Hier hat jetzt mässiger Schneefall eingesetzt...
Wollte ich auch grad schreiben ;-)

Achja Gestern Abend gab es hier durchein Schneeschauer nochmals 3-4cm Schnee der bis auch Heute Morgen hielt.

Auf dem Weg zur Arbeit bin ich über Weisslingen gefahren richtung Ilnau auf der Höhe hatte es auf rund 600n.ü.M gut und gern 15cm Schnee.

Hingegen in Greifensee hatte es so gut wie kein Schnee mehr ( Mein Auto hatte am meisten Schnee weit und breit auf dem Dach )

Ist das so das die Region Greifensee auch etwas im Lee der Kyburger Hügel liegt? Wie sieht es denn in Uster aus? Dani?

Gruss Marco

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:54
von Longhair
Salve!

In Germany gehts vor allem in der Mitte drunter und drüber wegen anhaltender und zum Teil heftiger Nassschneefälle, die hier in Chemnitz nur auf Autos und Rasen zum Teil noch liegen bleiben. Morgen dringt von Nordosten her schon wärmere und trocknere Luft vor. Sonntag werden wir wohl 15-17 Grad und wieder schönstes Frühlingswetter haben.

Schönes Wochenende!
R O L F .
:-D

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 20:00
von Longhair
Original von Gino
Original von Christian Schlieren
Da kommt unser gutes Teil :-)

Bild


Grezz
=

;-)
Bild
Na, unser Raum liegt genau unterm Okklusionspunkt. Nördlich nach Nordosten verläuft die Warmfront. Nach Osten hin die Kaltfront. UNd die seltsame Verdrehung des Tiefzentrums zeugt von Druckfall am Okklusionspunkt. Kein Wunder dass wir hier Stunden lange Schneefälle haben, überall dort wo die Warmluft noch hoch genug über der Kaltluft liegt. Daher weiter im Norden auch Regen.

Ich finde die Lage interessant! Ist mal was anderes als die ewige Westwinddrift!
Lässt sich schon über Ostern etwas vorhersagen? Einige Modelle munkeln, dass es auch "weiße Ostern" geben könnte! :L
Bild schöne 5-B-Lage! [:]
- Editiert von Longhair am 22.03.2007, 20:06 -

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 20:04
von patt
In Winterthur jetzt sogar nur noch Regen! langsam werde ich skeptisch!