Vielen Dank an alle für die schönen Bilder und Berichte. Speziell möchte ich Gregory hervorheben, der für uns Kopf und Kragen riskierte (ohne Rücksicht auf Verlust), um uns mit seiner wertvollen Arbeit zu beglücken!Läuflingen würde ich aus deiner Grafik herausnehmen, wenn ich das untenstehende 20min-Bild betrachte:

Eine so grosse Vielfalt an Hagelkörnern von verschiedener Art habe ich noch nie angetroffen. Einzig das umkreiste Hagelkorn könnte in der Art und Weise dem entsprechen, was du gesehen hast. Ich schätze den Durchmesser auf ca. 2-3cm. Ich gehe davon aus, dass am Boden die Hagelkörner zuerst ein wenig scholzen und dann mit dem Regenwasser wieder eingefriert wurden. Evt. lassen sich so diese bizzaren Formen erklären, wie zB. vom "7cm-Hagelkorn":

Ich bin überzeugt, dass dieses Hagelkorn nicht so vom Himmel hinunter kam!
Liebe Grüsse
Dominic