Seite 31 von 146
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 00:49
von Microwave
Das kann wohl so nicht beantwortet werden. Draussen ist draussen und drinnen ist drinnen.
Wird ein Fenster geöffnet, wird sich die Luft wohl vermischen. Ohne Angabe von jeweils beiden Parametern meiner Meinung nach unmöglich vorherzusagen?
P.S. Was auch immer das mit dem Jungfraujoch zu tun hat..
Grüsse - Microwave
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:10
von Alfred
Microwave hat geschrieben:P.S. Was auch immer das mit dem Jungfraujoch zu tun hat..
Ich
hinterfrage das Modell und es war ja nach der ECMWF-Grafik nicht nur in der Höhe trocken!
Gruss, Alfred
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: So 21. Jun 2015, 23:24
von Chicken3gg
http://www.weather.com/news/climate/new ... _twcplayer
Jan bis Mai 2015 war die bisher wärmste 5-Monats-Periode, seit Temperaturen gemessen werden...
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 17:04
von B3rgl3r
Wer traut sich was zum Samstag zu schreiben? (FCST)

Tröpfli, Trocken oder doch n Knaller?
Die Maps auf
http://www.lightningwizard.com/maps/Eur ... hl,pw,hail (verfallen) sehen für Sat 27.6. @15Z sehen durchaus spannend aus.
Einige Parameter schlagen ganz schön aus für den Raum Ostschweiz/Bodensee (Scherung/Konvergenz/Spout/MTV/STP/RightMoverSuperCell/etc...)
Ist mit +57h Kaffeesatzlesen... aber spannend sehen die Karten allemal aus

Evt was für die Wasserhöseler am Bodensee?
Ich bin hier zu wenig Spezi, deshalb auch im Off-Topic und nicht im Hauptforum

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 17:48
von Microwave
Labilität sieht nicht soo sehr speziell aus.. NS-Signale auch eher verhalten...

Quelle:
http://meteociel.fr/modeles/gefs.php, Gitterpunkt Brugg-Windisch
Grüsse - Microwave
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 20:04
von Marco SG
Würde passen. Das OASG muss mind. einmal pro Jahr richtig verschifft werden.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 21:11
von Chicken3gg
Marco SG hat geschrieben:Würde passen. Das OASG muss mind. einmal pro Jahr richtig verschifft werden.

steht das eigentlich fix in den Bauernkalendern? oder in irgendwelchen Singularitäten?
Dass es am OA SG regnet ist jedenfalls gefühlt einiges wahrscheinlicher als die Schafskälte, die Hundstage, etc...
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 21:33
von Federwolke
Das wäre doch eine nette Rechenaufgabe für angehende Meteorologen:
In St. Gallen beträgt die Anzahl Niederschlagstage sowohl im Juni wie im Juli 13.8 (KliNo 81-10). Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in dieser Zeitspanne 4 Tage am Stück trocken bleibt?
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 23:39
von Microwave
Ohmann. Hättest du die Aufgabe letzen Sommer gestellt, hätte ich sie bestimmt lösen können.
"Wahrscheinlichkeit und Statistik"-Unterricht lässt grüssen.
Leider weiss ich jetzt nicht mehr einfach so, wie man so etwas angeht.. :/
Juni 30 Tage, Juli 31 Tage, 27.6/61 = Regenwahrscheinlichkeit von 0.432
Dann binomische Verteilung, glaube ich? (MATLAB binocdf/binopdf)
Poisson geht glaube ich nicht, wegen des zu hohen Erwartungswerts...
Naja, darf jemand anders weitermachen
Grüsse - Microwave
Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 06:21
von Marco SG
Normalverteilung, nicht?

ich bin auch nicht mehr so sattelfest in Statistik.
Was die Bauernregel anbelangt: wäre das Oasg eine jahrhundertealte Institution, wäre das sicher mit dem Wetter so im 100-jährgen Kalender.
Ists bis zum Sommer nicht mehr weit,
Schiffts im Sittertobel lang und breit.
Meines Erachtens sind der Güsche und das Oasg die regenanfälligsten Festivals.
Gruss