Sali @Damian
Weiss jemand den Grund dafür?
Nicht alle Luft, welche gestern, ich nehme jetzt mal 21:00 UTC (gilt für alle folgenden
Grafiken), zu uns strömte, hatte den selben Ursprung. Damit sind, wie du gleich sehen
kannst für jedes Gebiet andere Voraussetzungen gegeben.
Zuerst einmal 29. 21 UTC 500 Meter über Grund, für die Räume Clermont-Ferrand, Lyon,
Genf. Bern, Zürich, Sonthofen, Salzburg, Styr und Wien:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Die Schweizer Räume: Genf, Grächen, Ulrichen, Bern, Basel, Buchrain, Zürich Glarus und
Rorschach, auch 500 Meter über Grund:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Für den Raum Buchrain nahm ich 9 Punkte im Abstand von 0,1° (rote Punkte):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
und erstellte
sozuagen eine Tomografie von den Luftschichten von oben 1500, 1400 usw. bis
100 Meter am Schluss 50 & 10 Meter.
Es ist anzumerken, dass natürlich alle Komponente Druck, Feuchte, Temperatur und auch die
Geschwindigkeit voneinander abweichen. Es muss ja ein Grund geben, dass jede Flocke anderst
ausschaut. Noch genauer könnte man das in einem Lokalmodell darstellen.
Gruss, Alfred
[hr]