Seite 35 von 52
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:10
von Barbapapa
Original von Rontaler
Na also, geht doch, starker Schneefall bei -0.4°C, sinkend. :D
@Barbapapa: Ich denke es schneit nun auch in der Stadt etwas stärker.
Ich hoffe es sehr! Nun hats ja soeben begonnen etwas stärker zu schneien. Bin halt ein kleiner Nimmersatt der besser in den Bergen geblieben wäre, dort konnte ich die Sache gelassener angehen

Sehe jetzt nur noch matt über das Seebecken.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:19
von Daniel aus Bettingen
Am Juranordfuss herrschen aktuell (20.50h) die isothermen Verhältnisse, die ich gestern erwartete:
Basler Innenstadt (Uni-Messmast auf 303m): 0.9°C
Basel-Binningen: 0.5°C (316m)
Rünenberg: 0.4°C (610m)
Gruss,
Daniel :D
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:22
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Und ob der Föhn tobt. Obwohl der starke Süd-Nord Gradient in den Modellen schon länger ersichtlich war, hätte ich nicht gedacht, dass dieser bis in die unteren Alpentäler greift. Genau genommen sind es der Föhn- (siehe auch die höheren Temperaturen Altdorf/Vaduz sowie Südwind auf dem Gütsch), der Berg-, und Gradientwind die da ihr Unwesen treiben. Natürlich hat der Föhn keine Chance die bodennahe Kaltluft auszuräumen, daher bleibt es mit Ausnahme der eigentlichen Föhntäler kalt. Das Thun so starken Südwind hat, würde ich eher dem starken Gradienten aus den Alpen Richtung Jura zuschreiben. Aktuell 6 hPa Interlaken-Fahy. Hier mal die aktuelle QFF-Karte:
Und die Windsituation:
Der von COSMO-7 berechnete Süd-Nord Druckverlauf (blau die tatsächlich gemessenen Werte):
Etwas mehr Mühe bekundet da das MOS-basierte Föhndiagramm von MM:

(Lugano-Kloten aktuell 9.6 hPa QNH)
Neben dem Schnee, auch Druck und Windmässig eine spannende Sache. Hier übrigens rund 3-4 cm Neuschnee nach intensivem Schneefall :D
PS: So schnell kann es gehen: gestern und am Freitag Nordweststurm vom feinsten in den Alpentälern und heute Nacht schon wieder Föhn-, Bergwindsturm...

(Windverlauf Altdorf)
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 23.11.2008, 22:07 -
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:38
von simi
Hier wieder starker Schneefall. Strassen innert kürzester Zeit wieder weiss.. Hoffentlich bleibts bei Schnee...
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:44
von fire-ice
Hier auch wieder stärker werdender Schneefall!
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:45
von Federwolke
Original von Silas
@Goldi
Wie erklärst du dir denn den Südwind? Für Föhn wäre es ja alles andere als logisch, dass die Temperatur dabei absinkt.
Der Luftdruckfall geht hier munter weiter: Aktuell sind wir bei 997,7hPa angelangt. Damit ist er in den letzten sechs Stunden um 12,6hPa gesunken!
Gruss Silas
Bin zwar nicht Goldi, aber du hast dir die Antwort in deinem Beitrag eigentlich schon selbst gegeben. Durch den starken Druckfall im Mittelland wird die Kaltluft regelrecht aus den Alpentälern gesogen. Wenn das so anhält würde es mich nicht wundern, wenn im einen oder anderen Alpental dann doch noch der Föhn runterplumpst.
Am Schwarzsee ist die Temperatur übrigens schon auf +4 Grad gestiegen.
- Editiert von Federwolke am 23.11.2008, 21:56 -
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:49
von Christian Schlieren
Woow hier in Kloten starkschneefall bis jetzt ca. 5cm und es schneeit stark weiter :O
Wunderschön zum zusehen obwohl ich mir den anblick vom Wochenende gewönt bin

:D
Gruss
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 21:58
von guigui
Im Sion (21h57) : 7cm neuschnee ! :L :L :L
T° : -1.3°C
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:01
von Andreas -Winterthur-
Wow, selbst in Schmerikon jetzt SE-Wind mit 68 km/h Böenspitzen.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:03
von Silas
@Andreas und Fabienne
Danke für eure Erklärungen.
Tja der Druck fällt und fällt: Jetzt 996,4hPa.
Dazu hat wieder kräftiger Schneefall eingesetzt, der laut Radar länger anhalten dürfte. Bisher ca. 3cm Neuschnee.
Bin gespannt, wie viel es bis morgen werden.
Gruss Silas