Sonst kann man noch auf NetAtmo zurückgreifen - dort finden sich dann wohl auch 50°C "im Schatten"
Werbung
Hitze und Trockenheit Sommer 2015
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Oh, ich könnte mal in der DB nachschauen, was die VP2 in unserem Wetterstationsmessnetz gemessen haben - also bei denen mit unterdrückter Temperatur - da diese im Sommer jeweils viel zu hoch misst. Beringen hats ja noch in die Medien geschafft, aber es gäbe da noch andere Stationen, die 1-2K, wenn nicht mehr, wärmer wären - und wohl locker die 40°C gemessen haben dürften 
Sonst kann man noch auf NetAtmo zurückgreifen - dort finden sich dann wohl auch 50°C "im Schatten"
Sonst kann man noch auf NetAtmo zurückgreifen - dort finden sich dann wohl auch 50°C "im Schatten"
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Mike, 4055 Basel
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Von einem Extrem ins nächste. Heute in Basel nicht mal 20 °C und nur 2 min Sonne. Morgen dann noch kälter und kaum 17 °C. Niederschläge nun nach COMSO in der NW-Schweiz am höchsten. Vor ein paar Stunden sah es noch so aus, dass Basel fast nichts abbekommen würde. Also Fenster und Türen schliessen, sonst wirds recht kühl! 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Hallo @Federwolke, was meinst du mit "da könnte ja jeder kommen"?
Gruss
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Stabe
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Buchs AG
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Also wenn 2 Gewitter Gelegenheiten (Donnerstag+Freitag Abend, (natürlich mal wieder ne Doppel Nullnummer)) und 2 Landregen Chancen (Samstag+Sonntag) zusammen bis dato Lausige 7Literchen ergeben
dann fürchte Ich wird diese Trockenheit im Aargau noch weit in den Herbst hineinreichen...
dann fürchte Ich wird diese Trockenheit im Aargau noch weit in den Herbst hineinreichen...
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Im Appenzeller Hinterland sind die Wiesen immer noch saftig grün, kein Wunder bei 30 Regentagen und +/- 300mm Niederschlag seit dem 1.Juni!
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Das sieht in der Region Basel anders aus, meist grün-braun das Gras.
Juni 94.8mm bei 18.8°C Durchschnittstemperatur (+29% Niederschlag, +1.9K)
Juli 32.1mm bei 22.9°C Durchschnittstemperatur (-49% Niederschlag, +3.7K)
August 37.7mm bei 22.1°C Durchschnittstemperatur (-53% Niederschlag, +3.4K)
Vor allem der Juli war mit der Hälfte der Niederschläge viel zu trocken, dazu fast 4K zu warm!
Der August bisher im Niederschlagssoll, aber 3.4K zu warm!
Daten vom Euroairport
http://www.infoclimat.fr/climatologie/a ... 07299.html
Juni 94.8mm bei 18.8°C Durchschnittstemperatur (+29% Niederschlag, +1.9K)
Juli 32.1mm bei 22.9°C Durchschnittstemperatur (-49% Niederschlag, +3.7K)
August 37.7mm bei 22.1°C Durchschnittstemperatur (-53% Niederschlag, +3.4K)
Vor allem der Juli war mit der Hälfte der Niederschläge viel zu trocken, dazu fast 4K zu warm!
Der August bisher im Niederschlagssoll, aber 3.4K zu warm!
Daten vom Euroairport
http://www.infoclimat.fr/climatologie/a ... 07299.html
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Hallo,
Der Sommer 2015 war v. a. im Osten Österreichs z. T. extrem. So betrug die durchschnittliche Tagestemperatur an der Station Wien/City (171 m) an mehreren Tagen > 30 °C!
Datum: °C
19.07.2015: 30.8
22.07.2015: 31.1
08.08.2015: 30.8
09.08.2015: 30.2
14.08.2015: 30.0
Im Sommer 2013 kam dieselbe Station auf folgende Werte.
28.07.2013: 30.7
03.08.2013: 30.0
08.08.2013: 30.9
09.08.2013: 30.1
Die höchsten durchschnittlichen Tagestemperaturen wurden 2013 jedoch an anderen Stationen gemessen.
08.08.2013: 31.4 (Neusiedl am See) ==> Tmax 40.6 °C
08.08.2013: 31.2 (Wiener Neustadt)
Der Sommer 2015 war v. a. im Osten Österreichs z. T. extrem. So betrug die durchschnittliche Tagestemperatur an der Station Wien/City (171 m) an mehreren Tagen > 30 °C!
Datum: °C
19.07.2015: 30.8
22.07.2015: 31.1
08.08.2015: 30.8
09.08.2015: 30.2
14.08.2015: 30.0
Im Sommer 2013 kam dieselbe Station auf folgende Werte.
28.07.2013: 30.7
03.08.2013: 30.0
08.08.2013: 30.9
09.08.2013: 30.1
Die höchsten durchschnittlichen Tagestemperaturen wurden 2013 jedoch an anderen Stationen gemessen.
08.08.2013: 31.4 (Neusiedl am See) ==> Tmax 40.6 °C
08.08.2013: 31.2 (Wiener Neustadt)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
Da wären Stadt-Stationen in der Schweiz zum Vergleich mit den internationalen Werten halt schon interessant: In Zürich, Winterthur oder Basel beispielsweise...
Am 4.7. gab es bei der Luftmessstation Basel-St. Johann eine Tagesmitteltemperatur von 32.5°C
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es 9 Tage mit einer Tagesmitteltemperatur >30°C

http://luft-bs-so.ch/messdaten/datenarchiv/abfrage
Am 4.7. gab es bei der Luftmessstation Basel-St. Johann eine Tagesmitteltemperatur von 32.5°C
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es 9 Tage mit einer Tagesmitteltemperatur >30°C

http://luft-bs-so.ch/messdaten/datenarchiv/abfrage
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr
Um nochmals darauf zurück zu kommenCedric hat geschrieben:Hallo MarcoMarco (Hemishofen) hat geschrieben: Starke Signale hingegen von den aktuellen deterministischen und probabilistischen Modellrechnungen für die weitere Entwicklung bis Ende Monat, die Zehntelgrade spielen dabei dann wohl eine untergeordnete Rolle:
Das Ende vom Juli war dann ja doch noch ein Stück kühler als erwartet - wie sieht es schweizweit gemittelt aus? Im Süden und der Westschweiz sowie auch anderen Gebieten reicht es teils deutlich für neue Monatsrekorde (Lugano, Sitten +1K zum alten Rekord, Genf +0.8K momentan), in der Deutschschweiz fehlen meist nur Zehntel... und bis morgen Abend dürfte nicht mehr allzu viel verloren gehen!?
Aus dem Klimabulletin werde ich nicht schlau.
Wärmster Monat seit Messbeginn
Der Juli 2015 schlug im Engadin, auf der Alpensüdseite,
im Wallis und in der Westschweiz verbreitet die
bisherigen Monatsrekorde. Lokal lieferte er hier eine
um 1 Grad oder nahezu 1 Grad höhere Monatstemperatur
gegenüber dem bisherigen Höchstwert. An einzelnen
Messstandorten wurde der bisherige Monatsrekord hin-
gegen nur knapp überboten oder sogar nur egalisiert. In der übrigen Schweiz erreichte der Juli 2015 nur punktuell
Rekordwerte. Die höchsten bisherigen
Monatstemperaturen stammen in der Schweiz überwiegend vom Juli 2006
und vom August 2003. Ganz vereinzelt treten noch de
r Juni 2003 und der Juli 1983 als Rekordhalter auf.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/conten ... n_juli.pdf
War der Juli 2015 - auf die ganze Schweiz betrachtet - der wärmste Monat seit Messbeginn bzw. seit Datenreihen bestehen (auch wenn Tmax+Tmin/2 oder so)?
Kann man eine solche Aussage treffen?
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Hitze und Trockenheit Sommer 2015
In den nächsten 24 h sollte es zumindest in der Deutschschweiz und im Tessin recht verbreitet ordentlich Regen geben.
WRF 2 km:

AROME 2.5 km:

WRF 3.5 km:

WRF 2 km:

AROME 2.5 km:

WRF 3.5 km:

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

