2. Der Sturm deckt Dächer ab. Normal. Aber umgewehte Toi-Toi's ?!?!! Krass!!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Neu ist das nicht, von "schönem" Wetter zu sprechen wurde mir schon in den ersten Tagen Medientätigkeit als Meteorologin (immerhin fast 20 Jahre her) abgewöhnt. Heute erlaube ich mir immerhin gelegentlich von "freundlichem" Wetter oder einer "Wetterbesserung" zu sprechen, wenn's etwas lange nass war wie z.B. in der zweiten Septemberhälfte. Warum das ausgerechnet jetzt wieder zum Thema wird? (Altweiber-)Sommerloch?
Wie viel Wahrheit steck wirklich dahinter gibt es Statistiken oder Aufzeichnung dafür von vergangenen Fällen wo das passiert ist (nehme mal an das kommt immer wieder mal vor)
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 25. Nov 2022, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Willi hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 10:23
...da will sich auch niemand die Finger verbrennen
Ausser die einschlägigen Medien und den altbekannten zudienenden "Experten" natürlich. Es ist keineswegs so, dass man diese Meldung "überall" in den Medien lesen konnte - an mir jedenfalls ist dieser Hype (so es denn einer ist) bishher völlig unbemerkt vorübergegangen. Nicht umsonst ist dieses Thema in diesem Forum noch nicht vom Alpträume- in den Mittelfrist-Thread rübergeschwappt.