Seite 39 von 43

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:26
von Stefan im Kandertal
Guten Morgen. Warum geht bei mir seit einigen Tagen die Hitlise bei Meteocentrale nicht mehr richtig? Sehe nur noch kaum 1/4 aller Werte :(

Schon heftig wie es ab dem Abend noch an den Voralpen geschüttet hat vom berner Oberland bis in die östlichen Teile sehr gleichmässig. Mülenen 32,7mm :-D. Und was wohl Spiez so zusammen hat? :shock:

Gesamtsummen: Thun 45,6mm, Riggisberg 44,6mm, Eriz 50mm (Das meiste da Abend/Nacht)

Und Wichtrach nicht nur geografisch sondern auch Niederschlagmässig zwischen Muri BE und Thun mit 35,5mm (27,5mm nach dem Gewitter!) ;). In Thun hats auch im Monat nun fast doppelt so viel geregnet wie in Muri. Die berner Oberländer haben den Winterschlaf endgültig hinter sich.

Bezüglich Emmental: Der Napf soll 72mm gehabt haben. Die Station Biglen verzeichnete leider ziemlichen "Seich". Aber neben dem heftigen Gewitter im Oberland und Nähe Bern gabs demnach noch ein drittes. Da schlägt eben wieder unser eher dünnes Messnetz zu Buche. Aber die Bilder von z.B. Säschu sagen mehr als alle Messwerte.

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:30
von Mladen (Kreuzlingen)
Und die Bilanz:

1 Toter (!) und 10 Millionen Fr. wegen Hagelschäden! :(

Mehr nachlesen hier:

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... --15129623

noch ein Video vor dem Einkaufszentrum Krussel
http://www.youtube.com/watch?v=g2BrV38_ ... re=related

Grüsse, Mladen

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 12:01
von c2j2
Er hat mir berichtet das er 15min die Motoren abgestellt hat, da die Sicht gleich 0 war
Ich glaube, dann würde ich ihm eine Kündigung zukommen lassen :neinei:

Man darf als Kapitän eines Motorschiffs "zwischen Romanshorn und Friedrichshafen" nicht einfach die Motoren abstellen. Zumindest nicht, wenn es eine kritische Situation geben könnte. Er muß die Fähre mindestens auf Position halten können, ggf. gegen den Wind stellen, oder anderen Personen Hilfe leisten können.

Christian

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 12:14
von Fabian Bodensee
Christian (Konstanz) hat geschrieben:
Er hat mir berichtet das er 15min die Motoren abgestellt hat, da die Sicht gleich 0 war
Ich glaube, dann würde ich ihm eine Kündigung zukommen lassen :neinei:

Man darf als Kapitän eines Motorschiffs "zwischen Romanshorn und Friedrichshafen" nicht einfach die Motoren abstellen. Zumindest nicht, wenn es eine kritische Situation geben könnte. Er muß die Fähre mindestens auf Position halten können, ggf. gegen den Wind stellen, oder anderen Personen Hilfe leisten können.

Christian
habe mich falsch ausgedrückt! er hat die motoren nicht abgestellt sondern einfach die fahrt unterbrochen, also stillstand! die erzählung kam so von seiner frau, er hat es mir jetzt anders und korrekt berichtet!

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 12:58
von pterozaurus
hier mal eine 24h Sat ani in Falschfarben:

Bild
für größer -> Draufklicken
Grüße
Stephan

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 13:37
von Stefan im Kandertal
Unglaublich heftiger "Pickel" mit 80-100mm in Spiez bis Sigriswil :shock:



Bild

Stimmt auch sonst ziemlich alles bei uns. Wichrach liegt am Rand der Voralpenschütte zwischen 20-fast 50mm solls in unserer Gemeinde alles gegeben haben :unschuldig:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 13:39
von c2j2
@Fabian: das hoffte ich doch sehr :warm:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 14:16
von urbi
Radar Animation
26.05.09 ca. 11.40 bis 23.40
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.gif

Grüsse
Urbi

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 14:18
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Auch noch ein interessanter Niederschlagswert aus meiner Region:

Stäfa: 50,6 mm (seit gestern Nachmittag an der Agrometeo-Station).

Der Durchschnittswert für den gesamten Monat Mai in Stäfa liegt bei ca. 120 mm. Also eine sehr ordentliche Summe!

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 15:36
von Silas
@Stefan

Für wieviele Stunden ist denn die Niederschlagsradarsummenkarte?

Hier sind gestern 33,6mm gefallen, was genau 0,2mm mehr sind, als der maximale Tagesniederschlag im ganzen Jahr 2008! :unschuldig:

Hier hat das Gewitter mit 12mm also wesentlich weniger gebracht als bei dir, davür war die Ausbeute gegen Abend grösser.

Gruss Silas