Seite 40 von 45

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 11:36
von Tom Basel West
Sali zämme

Noch eine Ergänzung zu Basel. Hier in der Innenstadt hat es überhaupt keinen Schnee. Barfüsserplatz wie Petersplatz (etwas höher) sowie die Dächer sind völlig schneefrei.

Bild


Bin nicht wirklich unglücklich darüber aber finde die massiven Unterschiede zur Region interessant!

Schöne Daag:

Tom

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 11:44
von HB-EDY
..........ja der Witterung entsprechend habe ich meine "Behausung" gewechselt und neu eingerichtet. Wenn das so weitergeht wird aus dem Züri-Oberland Züri-Unter Land oder "Land unter"!!!.........
Es fehlen mir noch die Huskys.......

Grüess ;-)
Edy
Bild

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:08
von Innerschwyzer
Hääää? :O :O Bei mir zu Hause in Buchrain am Morgen zirka 0.02cm grauweisser Pflotsch und in der Stadt Luzern selber 0cm Schnee? Was ist passiert? :-( Dazu übrigens schon den ganzen Morgen hindurch knochentrocken!!!! ;-( Von wegen 15-25cm Neuschnee und Schneechaos (also hier)..

Frage an die Profis: WAS IST PASSIERT HIER?

Danke für die Antwort und Grüsse aus Luzern bei mässigem Westwind und trockenen Verhältnissen.

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:25
von harrie
Hallo zusammen

Um 11h15 auf den Hönggerberg (Zürich) 37 cm Schnee. Fast kein öV mehr.
Es schneit noch immer ....

Gruss

Harrie-Jan

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:27
von Tinu (Männedorf)
Meine Zusammenfassung der vergangenen ca. 20 Stunden:

Noch nie habe ich so lang anhaltenden und in allen möglichen Formen (dick, dünn, nass, flockig, von links, rechts oben und unten) auftretenden Schneefall erlebt, von dem im Endeffekt keine einzige Flocke am Boden liegen geblieben ist... :=(

Dabei kann man noch nicht mal behaupten, die Warnungen der Wetterdienste seien falsch gewesen. Geschneit hat es ja praktisch durchgehend seit gestern Abend. Nur hat offenbar niemand die Rechnung mit dem Wind gemacht. Der war nämlich – so meine kühne Behauptung – der ultimative Spielverderber.

Winter abgehakt, Frühling soll kommen.

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:27
von Badnerland
Sali,

hier gabs heute morgen so 5-7cm Schnee (300m ü NN), hat den ganzen Vormittag durchgeschneit aber gleichzeitig auf 2-3cm abgeschmolzen. Allerdings dürfte es ab 500m ordentlich Neuschnee gegeben haben. Dagegen liegt auf Höhe der A5 überhaupt nichts mehr... :)

Gruss Benni
es flockt weiter...

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:28
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

kleine Erkundungsfahrt heute morgen, mit Messwerten. Freude herrscht, das Auto zu Hause in
Stettfurt tief eingeschneit, auf dem Dach 19cm:
Bild

Sieht auch von innen durchs Glasdach ganz schmackhaft aus :-D :
Bild

Nebenan auf der Wiese dann nur noch 15cm, Stichwort sensible heat flux ...

Fies, kaum die Blüten hervorgebracht kriegen die Frühlingsboten eins auf die Mütze:
Bild

So, weiter rauf geht die Rundfahrt, auf den Sonnenberg. Derweil flöckelt's munter weiter:
Bild

Schneehöhe auf dem Sonnenberg (620m ü.M):
Bild

Weitere Messungen in der Region Frauenfeld, Weinland, Hochrhein:
Bertschikon, 510m: 22cm
Thurbrücke bei Niederneunforn, 380m: 2-5cm
Oberneunforn, 470m: 21cm
Rheinklingen, 415m: 15cm
Kalchrain (Seerücken Südflanke), 590m: 32cm
Lanzenneunforn, 570m: 25cm

Gruss in die Runde, Marco

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:53
von Silas
Hallo zäme

Hier ist es mittlerweilen Toll Winter geworden.
Diesmal schreibe ich absichtlich „toll“ da wir den ganzen Winter (übrigens auch im Winter 05/06) nie so viel Schnee gehabt haben, wie zurzeit.
Dieses Webcambild ist von 8:00, als die stärksten Schneefälle vorbei waren:
www.emmewetter.de/silas/webcam/archiv/image_0800.jpg

Nun ist der Schneehaufen links unten schon recht gut zu sehen.
Doch nur Schneehaufen sagen ja nicht allzu viel über die Schneehöhe aus: Heute Morgen um 5:00, als ich mit Schneeschippen begonnen habe, haben 18-20cm (gemessen) auf dem Garageplatz auf mich gewartet. Kaum war ich fertig (was viel länger als sonst gedauert hat, nämlich um 6:20), lagen schon wieder 3cm. Insgesamt lagen um 6:20 also 34-38cm Schnee.
Dazu sind im Verlaufe des ersten Vormittagteils noch einmal gut 10cm gekommen, die die Gesamtschneehöhe auf 38-40cm ansteigen liessen.
Infolge des Windes wurde der Schnee manchen Stellen weggeblasen, an anderen wieder abgelagert. Ganz zufällig bin ich beim Messen in eine Wechte geraten, in der der Schnee knapp 50cm hoch stand.

Zudem wurde heute unser „Hausskilift“ (ein kleiner Skilift unserer Nachbarn vorne rechts auf dem Webcambild) das erste mal seit 2 Jahren wieder geöffnet.

Liebe Grüsse, Silas.

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 13:22
von Stefan, Wichtrach
Auf Silas habe ich gewartet. Wollte wissen ob wir mit den Zürcher Hügeln mithalten können :)

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 13:31
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch als Uebersicht die SLF+MeteoSchweiz Beobachtungen von heute Morgen um 7 Uhr:
Bild

Aktuell aufm Zürichberg auf 560 m.ü.M. 30 cm und leichter Schneefall.