Seite 5 von 9
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 20:39
von Bernhard Oker
Selten so eine breite Hagelfront gesehen. Wird den Bauern nicht gefallen...

Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)
Maximale Hagelgrössen des Tages berechnet aus Radardaten:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/s ... 2355z.html
Gruss
Bernhard
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 20:47
von Joachim
Hoi zäme
Dielsdorf/ZH 19-20 Uhr: 79 mm!
Grüsslis
Joachim
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 20:47
von Bruno Amriswil
Bernhard Oker hat geschrieben:Selten so eine breite Hagelfront gesehen. Wird den Bauern nicht gefallen...

Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)
Maximale Hagelgrössen des Tages berechnet aus Radardaten:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/s ... 2355z.html
Gruss
Bernhard
Und wie wenn jemand mit dem Messer das Band durchgeschnitten hätte, bleibt Amriswil beinahe trocken
Aber angesichts der Hagelgrössen...

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:00
von Gernot
und beeindruckend auch wie Cosmo diese breite Front heute morgen schon so drin hatte - das Band ist wirklich beeindruckend. Hier hält sich der Hagel bisher in Grenzen - aber der Starkregen ist auch nicht ohne
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:00
von Necronom
Hallo zäme
Man kann ja über 20Minuten sagen, was man möchte, aber dank der Massentauglichkeit haben sie viele Leserreporter*innen, welche bei Gewittern viele Bilder und Videos einschicken:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... z-16644010
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-29958290
Eindrückliche Bilder und Videos aus Baden. Meine Schwester hat mir auch Social Media-Eindrücke weitergeleitet. Grosses Thema.
Ich weiss, dass Microwave vor Ort war und bin sehr gespannt auf seinen Bericht.
Danke auch an allen anderen Sturmforumianer für die spannenden Beiträge.
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:29
von Bernhard Oker
Zwei Bereiche mit (starker) Rotation am unteren Bodensee bei Überlingen und westlich davon bei Engen:
https://kachelmannwetter.com/de/doppler ... 1915z.html
Gruss
Bernhard
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:40
von Slep
Ich melde mich endlich wieder nach einer Auszeit. Ich war unterwegs mit dem Zug aus der Westschweiz, und erlebte die Zelle ganz kurz in Lenzburg. Ich konnte aber den Hagel in Baden nicht beobachten wegen dem blöden Bahntunnel Richtung ZH :p Dafür erlebte ich das Wahnsinnsgewitter am Zürich HB. Bilder und ev. ein Video folgen.... Wie erwartet ist Winti glimpflich davon gekommen.

Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:41
von David BS
Die kräftige Zelle bei Basel um 21.10:
[
Der Core zog nun knapp östlich der Stadt vorbei, dafür gab/gibt es noch einige schöne Blitze zu sehen. Die Zeit der Neubildungen ist noch nicht vorbei, richtung Westen machen sich frische Aufwindbereiche bemerkbar...
Liebe Grüsse
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:46
von Severestorms
nordspot hat geschrieben:Hat es gerade bei der betreffenden Zelle einen Split gegeben? Östlich einer Linie Kreuzlingen-Rapperswil sieht es eher mau aus (noch)
Gespannte Grüsse
Ralph
Ja heute ist der Tag der Zellsplits. Heute am frühen Abend gab's bereits drei solche. Im folgenden Radarloop sind alle drei zu erkennen:
1. Zellsplit bei Freiburg im Breisgau (mit Leftmover)
2. Zellsplit bei Baden (AG) (mit Rightmover?)
3. Unscheinbarer Zellsplit bei Rapperswil-Jona (mit Leftmover)
Und aktuell zieht gerade wieder ein Leftmover über Weil am Rhein / Basel:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... rach/#play (verfällt)
Rotation?:
https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... 1920z.html
Gruss Chris
Re: FCST/NCST Gewitter Mi 30.05.2018
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 21:51
von Slep
Et voila, der Starkregen am Zürcher HB. So stark dass unterhalb des Bahnhofs in einem der Shopping Centres gab es Pfützen überall.
Nachdem ich wieder nach Hause kam, waren die vielen Blitze östlich von Winti schön zu bewundern.
Gruss, Simon.