Seite 5 von 6
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 13:31
				von Tinu (Männedorf)
				Was interessant ist: Über dem Zentralmassiv ist die energiereiche Luft nicht ausgeräumt, es bilden sich dort derzeit wieder sehr schnell starke Zellen. Kommts auf Morgen zur Meso-Neuauflage? Grosse Unterschiede bezüglich der Grosswetter(nicht)Lage sehe ich keine.
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 13:52
				von deleted_account
				
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 14:08
				von Federwolke
				nordspot hat geschrieben:
 
Das mit der Reihenfolge der Fronten schauen wir dann noch mal im Lehrbuch nach 

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 17:02
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi zäme
Leider waren die Blitze  zu weit weg. Immerhin ist noch etwas zu erkennen 
 
Grüsse Kaiko
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 17:54
				von Joachim
				Hoi
Wirklich eindrucksvolles mesoLow:
Joachim
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 17:59
				von nordspot
				So, und um ganz genau zu sein: das Halbrund und Dreieck auf der Okklusion gehören so hin:
ENDGÜLTIGE VERSION! alle vorhergehende Abb. in diesem Thread stimmen nicht
So, schwere Geburt 
 
Wenn ich die Zugrichtung der Gewitter am Jura (NO) und dem schwachen Regenband über Südschwarzwald (SO) so sehe lässt die Vermutung nach einer Konvergenz dort irgendwo aufkeimen (ausser der Niederschlag befindet sich in unterschiedlichen Höhen, dann wärs Scherung)
Tüppige und einheizende Grüsse
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:06
				von Michael ZH
				@Nordspot, rechnest du heute Abend bis Morgen mit einem neuen MCS? Mich faszinieren dieses Systeme. An einem lichten Morgen hier in Zürich wurde es plötzlich fast Nacht mit riesigen Blitzen. Nach etwas Abkühlung jetzt wieder recht schwül hier 

 Danke für das tolle Satellitenbild
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:25
				von Microwave
				Ich habe einen coolen Vorgesetzten und konnte spontan freinehmen heute morgen.
Leider zögerte ich 2 Züge zu lang und verpasste die (zwar laut metradar bloss semiinteressante) Show in Zürich.
Während es "i de Mitti vo de City" ev. Streifschüsse der roten Intensität gab, gab es hier in Rapperswil nur Streifschüsse der gelb angezeigten Intensität, der Fokus war wohl eher auf der elektrischen Leistung der Gewitter.
Grüsse - Microwave
Off Topic
P.S. Die Gewittertätigkeit im Grossraum MiLa Ost gurkt mich langsam an.
Ich sollte wohl mal für eine Tornadotour sparen, dann kann mich die Gewittertätigkeit hier mal.
EDIT: Die Zeiten der Gewittertätigkeit werden auch immer abenteuerlicher....aber ja. S Wätter isch e käs Wunschkonzert!!
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:26
				von nordspot
				@Michael: würde mich doch sehr wundern, ich meine, Energie ist mal gespürt genug vorhanden u die Sonne heizt schön ein, tippe jedoch auf weitere Gewitter aus Westen ohne Wirbel diesmal..
Gespannte Grüsse
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter 2./3.7.2018
				Verfasst: Di 3. Jul 2018, 20:02
				von Dävu