Seite 5 von 6
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:38
von Heiziger
Ah okee, das würds erklären.
Ty Fabienne.
Ist auch eher eine gemütlichere Zelle mit so 6 Blitzen / Min.
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:43
von tosci
Heiziger hat geschrieben:Ah okee, das würds erklären.
Ty Fabienne.
Ist auch eher eine gemütlichere Zelle mit so 6 Blitzen / Min.
trotzdem, ich klammere mich gerade an diesem strohhalm [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:56
von Markus Pfister
Zurzeit kräftiger Föhn in der Zentral- und Ostschweiz, Taupunkte weit herum "kaputt", Napf 9, Uetliberg 10, Pilatus 7, Hörnli 8, Säntis 3, alles absolute Anti-Gewitter-Werte.
Nachtrag: IFS macht ab Luzern ostwärts bis und mit Donnerstag Abend trocken, passt. In der Nacht zum Freitag dann vermutlich etwas Wind und örtlich Regen.
Gruss
Markus
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:56
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Aber am Genfersee blitzelts ein bitzel...

Quelle:
http://www.foto-webcam.ch/webcam/cully/#
Gruss Kaiko
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 23:45
von Heiziger
Dem Radar und Genkalle nach könnts doch noch lustig werden in der Region Schüpfen
Der Outflow von den Neuenburgerseezellen kocht die Suppe hier nochmals hoch

Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 23:53
von tosci
u de glich no??? blitzaktivität nimmt zu!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 23:55
von Heiziger
Jep, Region Lyss kriegts wohl voll ab
Doch fast wie Copy - Paste von gestern Abend. Einfach weiter westlich
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 00:50
von Cyrill
Dominic Kurz hat geschrieben:
Energie ist noch da, im Osten noch trocken. Ich denke wenn noch was geht dann im Zeitraum zwischen 21:40 und 23:00 Uhr in der Region Basel-Lörrach, danach lokal auch im Mittelland kurzlebige Zelle möglich.
Bin gespannt ob das so eintrifft oder nicht, is etwas Wage aber wir werden sehen. Kann mich auch täuschen aber man lernt nie aus
Edit: Denke auch dass es eher morgen dann richtig losgeht. Würde mich aber dennoch nicht wundern wenn es nördlich der Schweiz noch zündet. Vermisse auch langsam die nächtlichen Blitzshows.
Hoi Dominic
Ja da hast Du ja ein gutes "Näsli" gehabt - und wir waren ja dann ab ca. 21 35 (?) mit Unterbrüchen an der Strippe, ich quasi als Nowcaster, was mir heute wieder einmal viel Spass gemacht hat. Denn gerade die extrem kniffligen Lagen sind eine echte Herausforderung, v.a. wenn nur ein paar wenige CAPE-Inseln z.B. ein wenig Hoffnung machen und man sich in den Bereichen "Low" bemühen muss, um am Boden (SFC) noch vereinzelte "Nester" zu finden.....
http://contourmap.internet-box.ch/smn_c ... index.aspx
Taupunkte am Boden, SRH nix, auch sonstige Gewitterparameter dämpfen die Hoffnung. Genau in solchen Situationen ist der neue Parameter bei Bernhards Webseite "Gewitter Auslöse Chance SFC" genial, der die Bodenwind-Konvergenz anzeigt (letztlich etwa das selbe wie die SFC Theta-E Karte)
Tolle Sache eben, denn man erkennt die Zone, wo sich am Neuenburgersee die blitzaktive Zelle bildete und man kann die spätere Entwicklung bei Lyss und in Richtung Grenchen (Jura-Südfuss) herauslesen.... Ist dann auch so gekommen... In solchen Lagen auch immer sehr nützlich der Swiss12Index, der die Gewitterparameter als Faktoren verschieden gewichtet und einem die Rechnerei abnimmt.
Ich habe Dir vorhin ja am Telefon versprochen den Radar-Zoomloop der Zwillingszelle bei Lyss hier hochzuladen, bei der offenbar nach Deiner Aussage mehrere CG's gleichzeitig in den Boden zuckten.... Tolle Sache! Mittellandzelle..... Ich würde sagen Mini-Voralpenschleicher mit Überraschungspotenzial....
Off Topic
Die französische Superzelle bei Vichy hat eine fast 45 km lange Versorgungslinie (spitz zulaufende Verlängerung in Richtung SW)
habe ich jetzt so ausgeprägt und riesig noch nie gesehen. "Wetterextreme" sei gegrüsst....

Gruss Cyrill
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 00:51
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben:Rund um Bern wird wahrscheinlich heute nichts mehr gehen.
Zum Glück war "heute" gestern
Direkt vor meiner Nase geht's hoch, wunderschön!
Gleichzeitig in Altdorf (71er-Böen, 26.6°, Taupunkt von 16 auf 10 runter) und Gersau voll der Föhndurchbruch - was für eine kuriose Lage...
Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 00:59
von deleted_account
Wunderbar, es läuft
