Seite 5 von 6

Re: Gewitter FCTS/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 02:08
von Severestorms
Willi hat geschrieben:
war nicht ein einziger sichtbarer Blitz auf der SD
Mit der 2. Welle hat's doch noch geklappt.
Bei mir auch. :-D :up:

Bild

Gruss Chris

Re: Gewitter FCTS/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 08:28
von Matt (8800 Thalwil)
Anfang und Schluss des Abends brachten zeigenswerte Exemplare.

Bild
Bild

Re: Gewitter FCTS/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 10:05
von Uwe/Eschlikon
Rund um Zürich musste es ja schon ordentlich geschifft haben, dass sogar das Wasser im Gubrist-Tunnel stand :lol:

Das Video bei 20min sagt alles: https://www.20min.ch/schweiz/zuerich/st ... r-17171724

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 17:17
von Bernhard Oker
Strobo-Gewitter:
https://www.youtube.com/watch?v=lByqOPNrHhY

Max. Blitzfrequenz etwa um 12:00.

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 19:46
von flowi
Die Badische Zeitung zeigt ein Video eines kräftigen Naheinschlages im Raum Freiburg:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... aGNp1AuDRs
Schwirrt da in Bildmitte etwa tatsächlich ein Plasmakügelchen rum - oder was könnte das sein (Spiegelung einer Lichtquelle)?

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 19:55
von MeteoLukas
Schwirrt da in Bildmitte etwa tatsächlich ein Plasmakügelchen rum - oder was könnte das sein (Spiegelung einer Lichtquelle)?
Schön, sieht nach Spiegelung des Umgebungslichtes an einer Ecke/Kante des Smartphones aus. Der kleine Punkt bewegt sich synchron mit den Video-Rucklern.

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 20:14
von flowi
So 100% synchron scheint das aber nicht zu sein (zudem alles eher in die entgegengesetzte Richtung).
Und dass das Pünktchen sich genau im Bereich des Blitzkanal befunden hat. Nur ein Zufall?

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 21:19
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

das Strobogewitter gestern Abend war auch in Dietikon ziemlich eindrücklich. Nach 22 Uhr sah man im Mondlicht, wie sich im W die Gewitterlinie formierte. Anfangs war die Blitzaktivität nicht sonderlich hoch. Um 22:20 konnte man dann über Spreitenbach AG erste dichte Fallstreifen beobachten, dann setzte kräftiger Regen ein. Zwischen 22:30 und 22:40 Uhr verstärkte sich der Niederschlag nochmals und für eine rund 5-minütige Phase war dessen Intensität extrem. Der intensivste Niederschlag war kurzzeitig mit einzelnen kleinen Hagelkörnern sowie kräftigem, relativ konstanten Wind verbunden. Möglicherweise handelte es sich um einen Downburst. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde in diesem Zeitraum an der Niederschlagsmessstation Dietikon gut 17 mm Niederschlag registriert. Gleichzeitig verstärkte sich die Blitzaktivität und es blitzte nun nördlich von hier im Sekundentakt. Über längere Zeit war dann das Dauergrollen der abziehenden Zelle zu vernehmen. Schliesslich waren noch zwei sehr laute Donnerschläge hörbar um 22:55 und 23:06 Uhr, den Rest habe ich leider verschlafen. ;)

Die Folgen des Gewitters in der Region:
https://www.limmattalerzeitung.ch/limma ... -132962534#
https://www.srf.ch/news/regional/zueric ... in-grenzen

Mein WRF-ARW lieferte gestern eine schlechte Performance ab. Die Gewitterlinie war zu spät und zu schwach modelliert, die berechneten Niederschlagssummen waren über dem Mittelland generell deutlich zu tief.

Gruss, Michael

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 22:27
von Roger Spinner
Hallo zusammen

Die Zelle über Zürich generierte gestern auch Sprites:

Bild

CS, Roger

Re: Gewitter FCST/NCST 23.08.2018

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:05
von Michi (SH)
hoi zäme

auch in und um Schaffhausen war gestern eitel Gewitterwetter.....

...mit Einschlag in den Cholfirst-Turm oberhalb Feuerthalen
Bild

...mit schöner Zelle richtung Klettgau
Bild

und doch noch ein paar schön geformten Blitzen
Bild

viele Grüsse, M