Re: Gewitter Sonntag/Montag, 18.08.2019/19.08.2019
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 13:13
Hallo zusammen,
gestern Sonntag war ich auch auf dem Feldberg. Zunächst war Heubeeri sammeln angesagt, danach Superzellen schauen. Von der ersten Zelle, hier im Forum "Steinchenschmeisser" genannt, versuchte ich einen Zeitraffer von Herrenschwand aus zu machen, also ganz knapp südlich der vermeintlichen Zugbahn. Doch das schwindende Tageslicht und die Sicht spielten leider nicht so recht mit. Ich hatte mir mehr Rotation und Struktur erhofft. Geblitzt hat das Teil wie ein Berserker, zwar alles CC, aber Respekt:
http://westwind.ch/gew20190818/
Danach ging die kurvige Fahrt nach Südosten, um die Basel-Aktivität abzufangen, doch während der Fahrt entwickelte sich vorgängig etwas nördlich von Aarau, was meine Pläne plötzlich über den Haufen warf. Ich liess Basel sein und versuchte, vor der neuen Aktivität zu bleiben. Ich fuhr von Koblenz dem Hochrhein entlang nach Osten Richtung Winterthur und hatte das Teil wirklich direkt im Nacken. Ich hatte drei Stops, einmal vor einem Baustellen-Rotlicht bei Bad Zurzach, einmal geplant bei Kaiserstuhl und nochmals bei Glattfelden. Wirklich jedes Mal setzte im Nu Sturm, Regen und Hagel ein, ehe ich sofort weiter fuhr, immer knapp vor dem Monster. Ich schätze den Hagel bei Kaiserstuhl auf mindestens 2cm, was auch meine Motivation des zügigen Weiterfahrens nach Osten erklärt.
Bei Winterthur war dann endlich die schnelle Autobahn in Sicht, und ich quasi: "So Du Zelle, jetzt komm ruhig", aber sie war zu dem Zeitpunkt bereits nostöstlich von mir Richtung Hemishofen unterwegs. Da es nun auch östlich von Winterthur blitzte, fuhr ich einfach weiter und hatte dann etwa bei Gossau diese Aktivität überholt. Fazit: Ein kurzweiliger Ritt nach Hause aber ohne Zeit zum Fötelen. Zuhause um Mitternacht dann gerade letzter Mondschein und bereits Wetterleuchten. Die erste Linie ging nördlich zum Bodensee, und die zweite traf dann mit einigen lauteren Donnern und Starkregen.
Beste Grüsse
Markus
gestern Sonntag war ich auch auf dem Feldberg. Zunächst war Heubeeri sammeln angesagt, danach Superzellen schauen. Von der ersten Zelle, hier im Forum "Steinchenschmeisser" genannt, versuchte ich einen Zeitraffer von Herrenschwand aus zu machen, also ganz knapp südlich der vermeintlichen Zugbahn. Doch das schwindende Tageslicht und die Sicht spielten leider nicht so recht mit. Ich hatte mir mehr Rotation und Struktur erhofft. Geblitzt hat das Teil wie ein Berserker, zwar alles CC, aber Respekt:
http://westwind.ch/gew20190818/
Danach ging die kurvige Fahrt nach Südosten, um die Basel-Aktivität abzufangen, doch während der Fahrt entwickelte sich vorgängig etwas nördlich von Aarau, was meine Pläne plötzlich über den Haufen warf. Ich liess Basel sein und versuchte, vor der neuen Aktivität zu bleiben. Ich fuhr von Koblenz dem Hochrhein entlang nach Osten Richtung Winterthur und hatte das Teil wirklich direkt im Nacken. Ich hatte drei Stops, einmal vor einem Baustellen-Rotlicht bei Bad Zurzach, einmal geplant bei Kaiserstuhl und nochmals bei Glattfelden. Wirklich jedes Mal setzte im Nu Sturm, Regen und Hagel ein, ehe ich sofort weiter fuhr, immer knapp vor dem Monster. Ich schätze den Hagel bei Kaiserstuhl auf mindestens 2cm, was auch meine Motivation des zügigen Weiterfahrens nach Osten erklärt.
Bei Winterthur war dann endlich die schnelle Autobahn in Sicht, und ich quasi: "So Du Zelle, jetzt komm ruhig", aber sie war zu dem Zeitpunkt bereits nostöstlich von mir Richtung Hemishofen unterwegs. Da es nun auch östlich von Winterthur blitzte, fuhr ich einfach weiter und hatte dann etwa bei Gossau diese Aktivität überholt. Fazit: Ein kurzweiliger Ritt nach Hause aber ohne Zeit zum Fötelen. Zuhause um Mitternacht dann gerade letzter Mondschein und bereits Wetterleuchten. Die erste Linie ging nördlich zum Bodensee, und die zweite traf dann mit einigen lauteren Donnern und Starkregen.
Beste Grüsse
Markus










