Seite 5 von 6

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 16:26
von Bernhard Oker
Immer noch eine starke Konvergenz:
Bild

Aber die Sonne fehlt halt für was richtiges...

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 17:42
von Bernhard Oker
Ordentliche Schütte.

Bild

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 18:05
von deleted_account
Kein Gewitter aber dafür ein Brand im Bözbergtunnel mitbekommen. Von hier aus sind die schönen CBs in Frankreich ersichtlich, ob da noch was geht? Ich lass mich gerne überraschen.

Nachtrag:
Die Linie kommt näher, mal schauen ob diese noch Blitzaktiv wird. Zugbahn genau in unsere Richtung.

Nachtrag 2:
Soeben geblitzt :mrgreen:

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 19:25
von deleted_account
Schade sind die Grenzen noch immer zu.
Sonst wären wir hier dran. Schöne Zelle bei Müllhaus.


Bild

Quelle:
https://baeumlihof.roundshot.co/

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 19:57
von Willi
Ordentliche Schütte.
Zürich Fluntern immerhin mit knapp 15 mm innert 30 Minuten.

Quelle:Zoomradar Pro, Datenquelle: Meteoschweiz
Bild

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 20:46
von Microwave
Hier ist wieder eine Zelle drüber gezogen. Übrigens schon der dritte Volltreffer oder quasi Volltreffer dieses Jahr. :unschuldig:
Ich habe die Zelle lange auf dem Rader verfolgt und gehofft es zöge nordwestlich vorbei, damit ich
schön die Strukturen bewundern kann ohne Niederschlag.
Die Zelle wo ja eben an diese Konvergenz gebunden war, kam dann ganz langsam näher.
Dabei hatte sie dann immer wieder recht Zug nach Süden drauf so dass ich immer wieder damit gerechnet habe, dass sie doch
südwestlich vorbeigeht. Das hätte ev. bedeutet, dass Zürich nur strukturlosen schwachen Niederschlag bekommen hätte.
Auch sah es immer wieder aus wie sie würde zusammenklappen.

Nach 20 min etwa war es dann doch soweit und die Sicht zum Fenster heraus im Treppenhaus präsentierte sich mir so:
Bild

Danach hat es bei eher wenig Wind angefangen zu starkregnen.
Nach einer kurzen Pause ist es dann weiter gegangen so etwa 10 min.
Gegen Schluss sind immer wieder kleinere Windböen gekommen mit ab und zu noch stärkerem Starkregen.

Als das ganze vorbei war, hatte es gefühlt ca. 30 min geschifft.

Jetzt windet es noch recht kräftig hier immer wieder.
So wie der metradar aussieht kommt jetzt noch die Kaltfront rein, ich rechne aber mit nichts mehr Interessantem.

Abkühlende Grüsse - Microwave

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 21:04
von flowi
Hier (westlich von SH) nach dauergrau plötzlich diffuse Lichtverhältnisse und schon ging die Schütte los.
Dazu eingelagerte Rumpler. Herrlich. :-D

Bild

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 23:09
von Jeannette
Die diffusen Lichtverhältnisse waren ein Traum in Orange-Rosa :-)
Allerdings war da der Regen schon ziemlich vorbei. Standort Rheinbrücke Kaiserstuhl-Hohentengen

Bild

Zeit: 21.02 Uhr Blickrichtung Flussabwärts

Bild

Zeit: 21.05 Uhr Blickrichtung Kaiserstuhl

Bild

Zeit 21.06 Uhr Blickrichtung Flussaufwärts

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 08:42
von Bernhard Oker
Ordentliche Schütte Gestern und in der Nacht mit dem Max. von 22.7 mm bei der Station Stetten. Die Gemeindearbeiter haben vorhin verkeiltes Holz aus dem hochgegangenen Dorfbach (Schäflibach) rausgeholt. Neben der Starkregen-Zelle von Gestern ist später noch eine Schauerstaffel über das Gebiet hinweggezogen.
Bild

PS: Die Station Waldegg (+3 Weitere) habe ich erst vor ein paar Tagen auf den Karten hinzugefügt.

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter (02./)03./04.06.2020

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 09:16
von Willi
Ordentliche Schütte Gestern und in der Nacht mit dem Max. von 22.7 mm bei der Station Stetten.
Schade, da stand vorhin "Waldegg", und ich hatte schon einen Vergleich mit meinem Wohnort (ca. 2 km weiter südlich) in die Tastatur gehackt. ;)

Wie auch immer, Sellenbüren war am südlichen Rand des gestrigen 18 Uhr Schauers, die Regenmenge war mit 2mm moderat. Im Gebiet Stetten - ZH Fluntern produzierte der Schauer allein durchgängig über 10 mm.