OK, Danke Thomas. Die Legende der Gefahrenstufen hatte ich nicht gesehen.
Hier noch ein Bericht von einem anderen Hochwasserereignis.
Heute hatte ich früher Feierabend. Zeit um bei der interessanten Wetterlage ein paar Fotos und Videos aufzunehmen. Auf der Suche nach einem Bach oder Fluss, der Hochwasser oder ein einsetzendes Hochwasser führt, fahre ich Richtung Einsiedeln. Soweit musste ich nicht fahren, denn auf der Strasse 8 zwischen Sattel und Rothenthurm war die Polizei am Wegräumen von Schwemmgut, und die SteinerAa führte Hochwasser. Hier die Steiner Aa bei Redingburg kurz vor Rothenthurm.

Auf der Rückfahrt Richtung Steinen kam ich wieder an dieser Stelle vorbei, bei der Schwemmgut auf der Strasse lag. Grund dafür war dieser Erdrutsch und kleinere Bach, der Schotter vom Bahntrasse auf die Strasse geschwemmt hatte.

In Steinen fand ich zuerst keinen Parkplatz, darum fuhr ich weiter der Steiner Aa entlang Richtung Lauerzersee. Nach der Autobahnunterführung konnte ich auf einem Wanderweg der Steiner Aa zu Fuss folgen. Diese schöne stehende Welle sah ich etwas unterhalb vom Tannehof.

Kurz vor dem Lauerzersee gab es noch eine Wasserfallkaskade. Leider gab es keinen geeigneten Standort um diese zu fotografieren und der Einfluss in den Lauerzersee war auch nicht zugänglich.
Zurück in Steinen. Hier ein Blick ab der Brücke der Hauptstrasse flussabwärts.

Ein kurzer Spaziergang im Dorf Flussaufwärts hat sich gelohnt. Da gibt es diese Wasserfallkaskade zu bestaunen.

Wieder zurück bei der Brücke der Hauptstrasse über die Steiner Aa entdeckte ich diese Pegelstandsanzeige.

Der Fluss ist an dieser Stelle etwa 10m breit. Die Fliessgeschwindigkeit war schätzungsweise etwa 5m/Sek. Bei knapp 80cm Pegelstand gibt das etwas weniger als 40m³/Sek.
Ich werde noch ein Video von diesem Hochwasserereignis herstellen.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg