Werbung
Gewitter 14.08.2003
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 15:19
- Wohnort: Nürensdorf
Gewitter 14.08.2003
War das schon alles? Scheint fast so als käme da nichts mehr nach. Täusche ich mich? Was meinen die Profis?
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
Zumindest fuer die naesten paar Stunden scheint es ruhig zu bleiben.
Gruss Giachem
Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
Laut Modellen kommt eindeutig noch etwas. Laut Taupunkten und
Temperaturen auf den Hügeln kommt auch noch was. Laut meinem
Gefühl kommt auch noch was. Summa summarum erwarte ich heute
Abend oder in der Nacht weitere Schauer und Gewitter. Auch in
Zürich.
Gruss
Markus
Temperaturen auf den Hügeln kommt auch noch was. Laut meinem
Gefühl kommt auch noch was. Summa summarum erwarte ich heute
Abend oder in der Nacht weitere Schauer und Gewitter. Auch in
Zürich.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
das Barometer habe ich noch vergessen. Sinkt recht deutlich!
Also auch wenn da auf dem Radar scheinbar nichts drauf ist.
Die Synoptik hat auf jeden Fall etwas drauf. Und man weiss ja,
wie schnell sich auf dem Radar etwas verändern kann.
Gruss
Markus
Also auch wenn da auf dem Radar scheinbar nichts drauf ist.
Die Synoptik hat auf jeden Fall etwas drauf. Und man weiss ja,
wie schnell sich auf dem Radar etwas verändern kann.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
- Wohnort: 8153 Rümlang
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
Heute beim Gewitter um 10h in Oerlikon ist's mir wieder aufgefallen: Kurz nach dem ersten Naheinschlag begann es zu regnen, dann gab's etliche Naheinschläge während des Regens, dann hörte auf zu regnen, und postwendend liessen auch die Blitze stark nach (auch keine in der Ferne). Das ist mir schon früher aufgefallen: Kurz nach dem ersten Naheinschlag beginnt es oft stark zu regnen. Das kann nicht nur sein, weil das Gewitter jetzt "überm Dorf" ist. Ist das, weil der Blitz sehr gerne in einem "Regensack" fliesst, weil die Luft durch die Wassertropfen besser leitet? Vielleicht weiss es jemand.
In Rümlang bis jetzt 3mm Regen.
Liebe Grüsse - Beat
In Rümlang bis jetzt 3mm Regen.
Liebe Grüsse - Beat
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter 14.08.2003
gemäss dem neuen bolam und v.a. lilam-lauf ist aber nicht mehr mit viel niederschlag zu rechnen, da wurden die regensummen stark zurückgenommen !!!
(nur gfs06 simuliert noch beträchtliche regenmengen)
taupunkte sind mittlerweile auch zurückgegangen von 18.2° (mittagszeit) auf nun 12.8° in basel
(nur gfs06 simuliert noch beträchtliche regenmengen)
taupunkte sind mittlerweile auch zurückgegangen von 18.2° (mittagszeit) auf nun 12.8° in basel
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter 14.08.2003
GFS 12z hat auch Niederschlag rausgenommen! Laut GFS, je weiter nordöstlich, desto mehr Niederschlag!
http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn124.gif
Gruss Markus
http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn124.gif
Gruss Markus
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1784 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
Das war heute in Liestal sogar dreimal so, dass immer kurz nach einem Naheinschlag, es stark zu regnen begonnen hat. Ich weiss es auch nicht, welchen Zusammenhang das hat - gibt es dazu irgendwelche Infos oder Ideen ?
grüsse M.
grüsse M.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter 14.08.2003
Ich denke die meisten Blitze sind im Bereich wo Auf- und Abwind zusammentreffen. Daher wohl das Einsetzen des Niederschlags zu dem Zeitpunkt wo die Blitze am nächsten einschlagen.
Das Phänomen habe ich übrigens auch schon des öfteren beobachtet.
Die aktuelle Lage ist wirklich eigenartig. Die Sonne scheint und das Warten auf die Gewitter geht gespannt weiter. Das kann es doch einfach noch nicht gewesen sein.
WS-ETA macht erst am Abend und in der Nacht auf Freitag kräftige Niederschläge:
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/dt/fcst45.htm
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.08.2003, 18:13 -
Das Phänomen habe ich übrigens auch schon des öfteren beobachtet.
Die aktuelle Lage ist wirklich eigenartig. Die Sonne scheint und das Warten auf die Gewitter geht gespannt weiter. Das kann es doch einfach noch nicht gewesen sein.
WS-ETA macht erst am Abend und in der Nacht auf Freitag kräftige Niederschläge:
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/dt/fcst45.htm
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.08.2003, 18:13 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"