Seite 5 von 6

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 18:43
von Federwolke
Flop des Jahrzehnts 2.0

Bild

Wenn die Modelle mit etwas nicht umgehen können, dann mit der Niederschlagsentwicklung im Zentrum eines Höhentiefs. Da wird dann wild alle drei Stunden etwas völlig anderes gerechnet und aus einem verschifften Abend mit Gewittergefahr wird einfach mal nutzlos trocken-trübes Un-Wetter, im besten Fall müdes Getröpfel. Diejenigen, die ihre Veranstaltungen verschoben haben, wirds freuen :-?

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 18:59
von Willi
Flop des Jahrzehnts 2.0
Ich freue mich schon auf 20.0 ;)

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 00:20
von Mike, 4055 Basel
Federwolke hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 18:43 Da wird dann wild alle drei Stunden etwas völlig anderes gerechnet und aus einem verschifften Abend mit Gewittergefahr wird einfach mal nutzlos trocken-trübes Un-Wetter, im besten Fall müdes Getröpfel. Diejenigen, die ihre Veranstaltungen verschoben haben, wirds freuen :-?
Ja, ist schon unglaublich, wie sich das mit jeder neuen Rechnung komplett ändert. Wie das bei diesen Lagen aber häufig so war, schleift das dann viel länger am Nordrand, in der NW-Schweiz als prognostiziert. Da kann in Basel doch noch einiges an Regen runterkommen. Die Niederschlagsdauer in der Region Basel wird sich dann sicher bei jeder Rechnung nach hinten schieben. Sehe das längst nicht so, dass kurz nach 02:00 Uhr Schluss ist. X-mal erlebt.

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 07:56
von Mike, 4055 Basel
Gerade in dem Moment letzte Nacht als es so aussah, dass es sich am Nordrand der Schweiz einregnen würde und COSMO die Niederschlagsdauer bis weit in den Vormittag verschoben hatte, kam es dann doch wieder anders und der stärkste Regen endete gegen 2 Uhr. Also lag ich so halb richtig. ;) Mal sehen, was es heute noch für Überraschungen gibt.

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 08:03
von Timi1908
Einige Regionen haben Glück gehabt, andere sitzen immer noch in der Steppe. Wir am Jurasüdfuss warten weiterhin.....barfuss auf dem vertrockneten Rasen. Nächste Chance in 10 Tagen?

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 08:13
von Mathias Uster
Timi1908 hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 08:03 Einige Regionen haben Glück gehabt, andere sitzen immer noch in der Steppe. Wir am Jurasüdfuss warten weiterhin.....barfuss auf dem vertrockneten Rasen. Nächste Chance in 10 Tagen?
Stimmt, der Osten und Nordosten scheint heute gut bedient zu werden. Ich mag es Flowi's Kühe gönnen!
Auch hier im Süden hätte es viel mehr als 80mm vertragen...

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 08:33
von Federwolke
Wie die Region Bern in den letzten 24 Stunden "umschifft" wurde, muss man schon fast als Kunst bezeichnen:

Bild
https://www.meteoradar.ch/regenkarten/index.php

Jetzt zieht immerhin ein kleines Schauerchen durch.

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 09:54
von Rontaler
Hallo zusammen

100x mehr Niederschlag im gleichen Kanton und dazwischen liegen "nur" 24 km? Das ist möglich. Mosen (Hitzkirch) 0.4 mm, Luzern im gleichen Zeitraum 44 mm:

Bild

Ich hoffe es kommt noch etwas nach von Norden, sonst wäre es wie immer: Wer schon hat, dem wird noch mehr gegeben und der Rest hat weiterhin viel zu wenig.

Wenn sich die ganze Brühe nicht noch nach Westen verlagert, ist zwischen trockenem Herbstwetter und Absaufen wieder mal nur ein 10-20 km "Gump" :-?

Bild

Hier im Luzerner Seetal leichter Regen bzw. Nieselregen, leider sehr unergiebig.

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 10:00
von Zumi (AI)
Diese Wetterlage im Winter, da versinken wir im Schnee... ❄️❄️😀

Re: Gewitter 17.08 /18.08.2022

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 10:26
von Markus (Horw)
Seit Ereignisbeginn gestern unterdessen 56 Liter Niederschlag und es regnet weiter.