Seite 5 von 24
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 07:40
				von Michael (Seon)
				Etwas off topic aber zur Modellverifikation kurzer Thread von Janek Zimmer bei Twitter: 
https://twitter.com/JZ_Lpz/status/1678107586787246083 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 07:50
				von Federwolke
				Federwolke hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 17:27
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe, Clusterbildung vs. Front. Ich gebe letzterer wenig Chance beim Anrennen gegen das hohe Geopotenzial.
 
Uff, da habe ich die Luftmasse wohl unter- und den Höhenrücken überschätzt. Vielleicht lag auch noch zu viel Benzin am Boden von den Gewittern am Samstag. Schwacher Trost: Die Modelle wussten es auch nicht besser 

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 07:53
				von Vortex2
				Kurzes aber knackiges Gewitter in Zürich. Kein schlechter Start am Montag Morgen  
 
 

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 07:57
				von Willi
				@Vortex, hast den gleichen Blitz erwischt  
 
 

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 08:18
				von Jeannette
				Auch in Kaiserstuhl relativ harmloser Durchgang. Könnt sein dass man ein paar Hagelkörner auf den Dach gehört hat..
Blitz bei Bad Zurzach um 7.33 Uhr -17kA und -10 kA

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 08:38
				von Tinu (Männedorf)
				Schöner, anhaltender Tropenregen hier am Zürichsee, durchzogen von einigen Knallern und Rumplern. Ich bin jetzt gespannt, ob die Hitzemarke hier heute tatsächlich geknackt werden kann. Da muss zuerst sehr viel bodennahe Feuchtigkeit verdunsten und das wirkt sich bekanntlich dämpfend auf die Temperaturentwicklung aus. Wenn es nicht klappt war diese "Hitzewelle" zumindest hier am ZH-See keine. Mal sehen.  

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 09:54
				von Jan (Böckten, BL)
				Hier nordwestlich von Gelterkinden gab es kurzzeitig sogar Hagel 
 
 
Der 12er Lauf der Europäer gestern abend hatte meines Wissens deutlicher Niederschlagssignale drin, für Basel waren ca. 10mm gerechnet, 7mm sind gekommen und somit doch schon über 30mm im Juli.
 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 10:05
				von Markus Pfister
				Die Front scheint im Moment durchs Mittelland zu verlaufen. Sie wird in der Folge etwas nach Norden zurück gedrängt und drückt morgen Abend wieder südwärts zu uns rein. Janek Zimmer sieht in den Modellen über Süddeutschland und der Schweiz einen grossen MCS morgen Abend (
https://twitter.com/JZ_Lpz/status/1678294682407763968). Die Modelle rechnen allerdings für dann sehr hohe 850er-Temperaturen über dem Mittelland. Da scheint sich eine Loaded Gun-Situation zu entwickeln! Denkbar wäre auch ein langanhaltendes Gewitterfest mit unzähligen, rasch ziehenden, meist elevated Gewitterzellen, und das bis weit in den Mittwoch hinein.
Gruss
Markus
 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 10:25
				von Federwolke
				Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 07:50
Die Modelle wussten es auch nicht besser 
 
 
Jetzt da der 00z-Lauf des DWD-MOS raus ist: Niederschlags- und Gewitterwahrscheinlichkeit für Grenchen heute Vormittag irgendwo zwischen 10 und 15 % 
Gekommen sind: knapp 25 mm, davon 14.3 mm in 10 Min.
Nun, da das MOS ja auf Statistiken beruht, kann es - wie ich auch - für's näxte Mal hinzulernen 

 
			
					
				Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
				Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 14:01
				von Tobi (Rheintal, VBG)
				Ich finde es mega beeindruckend, wie nahezu alle Modelle von Cosmo, über Arome bis hin zu Super HD morgen mit Durchzug einer Gewitterlinie teils über 120 km/h rechnen - und das beständig! 
 
 
Muss ehrlich sagen, dass dies schon etwas mulmig macht... Gibt es für morgen bereits Einschätzungen?