Seite 5 von 11

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 21:21
von marty
Oberiberg: 15:50-17:10: 59mm / Insgesamt: 62.8mm / Rate: 24.2mm in 10min 16:20

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 22:15
von thestormchaser
Hier noch das Video zum besagten Naheinschlag Foto:

https://youtube.com/shorts/wPqKwVa01Xc? ... LupFkpa8kt

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 22:45
von Slep
Vorher von meinem Hausberg Bäumli konnte ich einige CGs von der Zelle bei Mulhouse deutlich sehen!

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 23:12
von Chris_83
Ich war vorhin auf dem Murenberg bei Bubendorf BL - was für eine Blitzshow der Zellen zwischen Mulhouse, Basel und dem Schwarzwald. Viele gut sichbare CG, diverse davon Mehrfachentladungen :)
Heftigste Phase war so ab 22:10 bis 22:30h.

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 2030z.html

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 23:14
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Das Feuerwerk steigt schon heute bei mir am Nordrand der Schweiz. Knallerei vom Feinsten :up: Bestes Gewitter in diesem Jahr.
Fotos folgen bald.

Gruss Kaiko

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 00:01
von Jeannette
Die ultimativen starken Blitze am Ende eines Gewitters, mit einem Grollen, dass die Fenster klirren lässt. Hier hats geschüttet wie aus Kübeln und es ist jetzt so schön kühl...

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 00:44
von Willi
Perfekter Grillabend heute in Sellenbüren. Nach dem ersten Ferngewitter am späten Nachmittag blieb es bis gegen Mitternacht trocken, aber deutlich frischer als voirher. Dann verirrte sich doch noch eine kleine Zelle in die Nähe.

Bild

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 00:47
von Cyrill
MAMMA(tus)-MIA! Ich besitze KEIN "Bilddrama-Verbesserungs-Programm" à la Lightroom & Co. Dieses Foto ist "natur" und kommt direkt aus meinem Handy. Das war schon eindrücklich! Second best Mammatus-Sichtung ever - und ich chase seit 28 Jahren. Konnte mich nicht satt sehen. Habe mehr Fotos, aber leider keine Zeit mehr hochzuladen. Sry.
Spotterplatz östlich von Beromünster (LU) mit Sicht auf die sich aufbäumende Gewitterzelle in der Region Stadt Luzern / Emmen / Cham usw. mit vielen sehr lauten CG's und einem beeindruckenden Inflow. Es schien mir, als würde diese absinkende Kaltluft (deshalb ja die Beutelwolken / Mammatus) gleich wieder angezapft und eingesogen...


Bild

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 02:02
von Federwolke
Off Topic
Cyrill hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 00:47 Ich besitze KEIN "Bilddrama-Verbesserungs-Programm" à la Lightroom & Co. Dieses Foto ist "natur" und kommt direkt aus meinem Handy.
Der ist gut :lol:

Lieber Cyrill, lass dich nicht verAPPeln. Dein "Handy" (ich nenne diese Dinger mobile Hirnprothesen) macht mit dem eingebauten automatischen Bildverarbeitungsprogramm (je nachdem, wie neu das Modell ist, mit mehr oder weniger KI-Unterstützung) genau dasselbe wie der Fotograf mit dem "Bilddrama-Verbesserungs-Programm", mit dem einzigen Unterschied, dass jener noch die Kontrolle darüber hat, was und wie viel er "dramatisiert".

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 02:43
von Jeannette
Ja, all die "Verschönerungsmodi" im Handy kann man auch abschalten, Standart bei mir. :-)
zu was anderem:
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 161kA (wilder Hausrüttler), Datum: 31.07.2024, Zeit: 23:37:36 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 68702.html

Bild

Das rätselhafte daran, er ist in der ganz anderen Richtung. Ich filmte flussabwärts, der Blitz war gemäss Kachelmannwetter flussaufwärts. Und es gab da keine anderen Blitze (ausser grad beim Blitz selber)
Ich werd morgen die anderen Kameras sichten, mal sehen was die zeigen.
Auf jeden Fall hat der ganz schön gescheppert und zwar ganz lange :-D