https://www.google.com/search?client=fi ... n+am+albis
Regensummenkarte 24h bis heute 08 Uhr (www.meteoradar.ch/regenkarten)

Werbung
Davon fielen in Zwillikon ZH 27.0 mm in 10 min, wenn ich das richtig gesehen habe. Das wäre für die Alpennordseite ausserordentlich viel, aber kein Rekord. Dieser wurde mit 36.1 mm in 10 min in Eschenz aufgestellt am 02.08.2018.
Wo der Blitz eingezeichnet ist, ist aber kein Bauernhof sondern eine Villa. Der Bauernhof ist mindestens 150m weiter südlich (oder sogar noch weiter entfernt nach Norden). Wieder eine ziemlich ungenaue Ortung. Dabei habe ich zulezt irgendwo gelesen dass die Genauigkeit (Blids) bei etwa 50m liegt.Markus (Horw) hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2024, 23:35 https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1815z.html
rechts vom Ortsnamen Horw ein positiver Erdblitz von 27kA.
Bei der Scheune gab es wohl einen Glimmbrand. Zum Glück konnte die Feuerwehr das sehr schnell identifizieren und löschen. Zum Glück ist in dieser Scheune kein Heu gelagert. Es wird nur noch für Maschinen genutzt.
Der Blitz ist wohl in die linke Hausecke eingeschlagen. Es sind da ein paar kaputte Ziegel oben und hat dann einen Brand an den Balken verursacht. Ich frage mich ob da wie vielfach bei alten Scheunen ein Blitzableiter in diesem Eck runterging.
Werbung