Federwolke hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 23:23
Federwolke hat geschrieben: ↑Di 26. Aug 2025, 00:54
MHZG hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 17:00
als erstmaliger Zuschauer des Weltklasse Zürich Leichtathletik-Meetings am Donnerstagabend, könnte das Timing allerdings auch besser sein. - Aber vielleicht ist das Gröbste bis dahin schon durch.
Wohl eher das Gegenteil dürfte der Fall sein - nach diesem Modell geht's dann erst richtig los:
So viel Schwein muss man haben... Zwischen die Fronten geraten möchte man sonst ja eher nicht In Bern schüttet's schon wieder aus Kübeln.
Bern gerät jetzt genau voll in den Kübel
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 00:03
von Röschu (Bern)
Genau, über Bern zieht grad ein sehr aktives Paket durch. Und der "Brummer", von dem wir es heute Nachmittag hatten, leert sich gerade über Norditalien aus:
Da bin ich dann morgen früh auf die Regensummen gespannt.
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 07:47
von Federwolke
Das Ergebnis der nächtlichen Front kann sich sehen lassen. Gibt offenbar doch noch so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit:
Damit ist bis morgen Abend aber auch schon wieder fertig - wer hat, dem wird gegeben:
Und für Montag zeichnet sich neues Ungemach ab. Ex-Erin will einfach nicht weiterziehen, sondern macht vor GB die Schallplatte bis sie durchgeleiert ist:
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 09:28
von Röschu (Bern)
Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 07:47
Ex-Erin will einfach nicht weiterziehen, sondern macht vor GB die Schallplatte bis sie durchgeleiert ist:
Ist das über das Wochenende nicht bereits Ex-Fernand? So wie ich das interpretiere, zerfällt Ex-Erin und wird quasi nahtlos abgelöst. Hier die DWD-Wetterkarte von heute:
Hier die Zugbahnen bis am Montag im Detail:
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 09:36
von Federwolke
Röschu (Bern) hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 09:28
Ist das über das Wochenende nicht bereits Ex-Fernand? So wie ich das interpretiere, zerfällt Ex-Erin und wird quasi nahtlos abgelöst.
Wenn man den neuesten EZ-Lauf als Filmli durchlaufen lässt, so scheint es, als würden die beiden heiraten. So lange sie keine Nachkommen produzieren...
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 09:41
von Markus Pfister
Hallo zusammen,
gestern Donnerstag fuhr ich kurz ins nahegelegene Centovalli, wo zwischen 150 und 200 mm Regen in 24 Stunden fielen. Direkt unterhalb von Intragna führte die Melezza nach dem Mittag eindrücklich Wasser:
Die Regenmengen im westlichen Tessin blieben trotz allem unter den von Icon modellierten Werten von bis zu 400 mm in 24 Stunden zurück. Hier einige Messwerte
Quelle: Meteoschweiz, Meteofrance, DWD, Geosphere AT, Arpa Piemont, Lombardei, Oasi Kanton Tessin via Metmaps
Es gab ausserdem kaum Blitze. Grund dürfte zum einen die Tatsache sein, dass die Höhenkaltluft nur sehr zögernd reinkam. Der Druck bzw. das Geopot sanken zwar kräftig ab, aber das ist den Gewittern egal, die brauchen Labilität. Es war im Tessin vom Morgen weg bedeckt und kühl. Das ist normalerweise nicht ein Problem bei der Wetterlage, aber wenn es wie gesagt auf 500 hPa den ganzen Tag nur -10 und auf 300 hPa - 36 Grad warm bleibt, wird es schwer mit Gewittern.
Im nördlichen Italien, wo es mehr gewitterte, heizte entweder die Sonne nochmals auf 25 bis 30 Grad auf, oder es wehte Luft vom 27 Grad warmen Meer heran. Dann passt es mit der Labilität.
Entlang der Mittelmeerküste gewitterte es sogar wesentlich mehr als von den Icon-Modellen vorhergesagt. Dies dürfte mit ein Grund sein, warum das Modell die Mengen im Tessin überschätzte, siehe meinen Eingangs-Beitrag vor dem Event. Das Arome Modell von Meteofrance simulierte zumindest teilweise diese Aktivität und reduzierte in der Folge auch die Mengen im Alpenraum.
Es ist möglich, dass der viel weiter südlich liegende Modell-Rand von Arome es erlaubt, die atmosphärischen Bedingungen über dem Mittelmeer bei der Windrichtung besser zu erfassen als Icon D2 und CH1/2, bei denen bereits im Breitenbereich Korsika grobmaschige Randbedingungen reinkommen. Die immer noch ungewöhnlich hohen Wassertemperaturen tun dabei ihr Übriges. Es gab einige gewaltige Gewittercluster über dem Meer (siehe obige Posts), die unter anderem zu Böen von über 100 bis 160 km/h auf Korsika und auch von La Spezia bis Livorno geführt hatten.
Beste Grüsse
Markus
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 09:46
von Röschu (Bern)
Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 09:36
Röschu (Bern) hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 09:28
Ist das über das Wochenende nicht bereits Ex-Fernand? So wie ich das interpretiere, zerfällt Ex-Erin und wird quasi nahtlos abgelöst.
Wenn man den neuesten EZ-Lauf als Filmli durchlaufen lässt, so scheint es, als würden die beiden heiraten. So lange sie keine Nachkommen produzieren...
Ja, du hast recht, das ist tatsächlich eine "Hochzeit":
So lange die Nachkommen dann Hochdruckgebiete sind, wäre das verkraftbar.
PS: Vielen Dank noch für die aktuellen Regensummen.