Seite 5 von 35

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:38
von Bernhard Oker
@Christian

Die Betonung liegt auf es SCHEINT...
Bild

Der Core der Zelle liegt nicht wie üblich im Südosten, sondern im Nordwesten und ich meine eine nach Links abweichende Zugrichtung erkennen zu können.

Bild

Ach ja, und nicht zu vergessen das aktuelle Windprofil, welches Left-Mover bevorzugt (NW in Bodennähe):
Bild

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 21.07.2004, 18:46 -

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:44
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

bin noch mal ne kurze Zeit zu Hause. Das heisst, dass die Zelle vom Timing des Abends für mich gut passt :-), hoffentlich hält sie durch - ähnlich wie gestern baut sie am Westrand auf und hält Kurs auf Basel *fein* und dann wären spannende Bilder vorprogrammiert...

Viele Grüsse,

Thies

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:46
von Severestorms
Scheint mir aber jetzt auch so.. im Gegensatz dazu die Zelle über den Vogesen:
Bild

Da hast du aber ein gutes Auge, Bernhard!

Gruss Chrigi

Noch eine Frage wegen der Windscherung: Ist es richtig, dass eine vertikale Windscherung im Uhrzeigersinn (Normalfall in der Schweiz), d.h. in Bodennähe SW und in der Höhe W oder NW eher Right-Movers hervorrufen und umgekehrt, also unten NW und oben SW (wie heute, sieht man übrigens auch auf den letzten VPP's des ETH Radars) eher Left-Movers?

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:46
von Markus Pfister
Jetzt stürzt sich die Zelle sowas von nach Links, man hat das Gefühl, sie will umdrehen.

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:48
von Bernhard Oker
@Christian

Ein besonders gutes Auge nicht unbedingt, aber "etwas" Erfahrung im Beobachten von Gewitterzellen auf Radarbildern.

Inzwischen verdeckt der Amboss sogar hier in Urdorf schon komplett die Sonne.

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 21.07.2004, 18:54 -

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 18:55
von Severestorms
@Bernhard, ja ein "Gspüri" ist das richtige Wort.. Auf den ersten Blick habe ich den Core einfach südwestlich gesehen..

Was meint ihr, besteht eine Chance, dass die Zelle mit der aus den Vogesen zusammentrifft? Könnte doch sein, falls sie sich nicht noch abschwächt..

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 19:01
von Markus Pfister
@Christian: Hoffe nicht, denn sollte da ein MCS mit Wurzeln ins
Mittelland entstehen, dann wird nur unnötig Energie weggesaugt.
Die wollen wir aber alleine für uns haben!!! :=-

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 19:13
von Markus (Horw)
Hier nach ein paar Tropfen aktuell ein Taupunkt von 20.1° bei er Temp von noch 24.1°.

@Markus: Werde die aktuellen Daten jetzt noch raufspielen.

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 19:25
von Markus Pfister
@Markus: Danke, hast Du gesehen, wie der Taupunkt auf dem Pilatus
gleichzeitig eingesackt ist? Das war wohl nur eine Umlagerung.

Gewitter am 21.7.2004

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 19:32
von Thies (Wiesental)
Tja, war offensichtlich nichts mit der Zelle in Basel - kaum hat sie den Jura verlassen, sackte sie in sich zusammen. Schade, aber gestern war ja auch schon interessant. Lag es denn wirklich an der Orographie? Was meint ihr?

Viele Grüsse,

Thies

PS: was mir gerade auffällt: jetzt zerfallen die Gewitter, wenn sie die Schweiz verlassen - kürzlich war das noch anders *gg*