Werbung

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von JonasF »

Hoi Bernhard
Ich denke dass das Regengebiet recht schnell verschwindet. Die letzten Radarbilder deuten das schon mal an. Und wenn nicht, wird der MCS die Schweiz am Jura nur streifen, so dass es doch noch Sonne gibt.

Sonst bin ich guter Hoffnung für heute Abend/Nacht. Bereits sind ein paar Instabilitäts-Wolkentürmchen zu beobachten.

Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Die Zellen am Jura dürften durch Konvergenz zwischen Bise und Outflow des MCS entstanden sein. La Dôle hat Westwind und der Chasseral NW.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Ich bin ebenfalls ab heute für 4 Wochen im WK auf den Lastwagen am rumkesseln. Und zwar in Zweisimmen :-O .
Versuche Euch per Laptop oder Natel auf dem Laufenden zu halten soweit möglich.
Digicam kommt natütterli auch mit.

Mäld mi ab! :-)

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@Tron: E gueti Ziit, im Grüene ;-) ;-)

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Klipsi »

bin froh, heute frei zu nehmen. mal sehen was hier herkommt. danke fuer sms auf 079 449 4630 oder anruf
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Heiziger »

@ Roger

Danke gleichfalls :-O ;-) . Warum kann nicht schon in 4 Wochen sein :-(

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Forumianer!

Nach den neusten Läufen verschiedener Modelle (UKMO, NOGAPS, GFS, MesoETA, NMM, AlMO, LM,) wird es erst in der Nacht interessant (Welle). Es scheint, dass die Gewitter dem Jura entlang ziehen. In der Westschweiz dürfte es interessant werden. In der Deutschschweiz stehen die Chancen im Jura, Seeland, Solothurn und Basel gut, aber schon für Bern, Aargau, Schaffhausen wird’s knapp, weiter im Osten siehts ungünstig aus.Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Klipsi »

Bild Bild Bild

heute bleibe ich im Raume Genf, wahrscheinlich... :D Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Phillipe,

sehe ich ähnlich, falls die Sonne nochmals gut rauskommt, könnte ich mir allerdings schon nachmittags über Jura und Schwarzwald einige einzelne und dann lokal auch kräftigere Zellen vorstellen. Wenn die Niederschlagsechos aus SW eintreffen, die bereits auf dem radar zu sehen sind, könnte sich ja auch dort die ein oder andere Zelle bilden. Was mich wie Bernhard etwas unsicher stimmt sind die hohen 500er Werte, alles passt bisher noch nicht, doch für mich in Freiburg (D) sieht es nachts sehr gut aus, gem. GFS würde ja ein MCS-ähnliches System über hier hinwegziehen - Gefahr geht dann am ehesten von hohen Regenmengen aus...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Thies!

Klar, schon am Nachmittag/Abend kann es einzelne Gewitter über den westlichen Alpen/Voralpen geben, die ins Mittelland ziehen, aber hier ist nowcasting angesagt (Modelle nützen nicht viel). Bei dem Juracluster scheint es sich hingegen um eine mesoskalige Erscheinung zu handeln (sollte von Modellen erfasst weden). Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten